Homepage:
http://www.rcf-tauchreisen.de/tauchbasen/aegypten/extra-divers-equinox.html
Email:
equinox@extradivers.org
Anschrift:
Extra Divers Equinox Hotel Equinox
Telefon:
002 01008537986
Fax:
Basenleitung:
Mohammed Saleh
Öffnungszeiten:
8:00 - 18:00 Uhr
Sprachen:
Skype-Name Basis:
Facebook page:
mehr Infos

Diese Tauchbasis kann direkt gebucht / kontaktiert werden. Klicke auf den Buchungsbutton um mehr Möglichkeiten, Preisinformationen und/oder Verfügbarkeiten zu sehen....

Preise & Buchen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(69)

Taucher334758AOWD250 TGs

Tauchen bei Freunden

Wir fahren schon seit mehreren Jahren immer mal wieder für den Urlaub zwischendurch in das gleiche Hotel um bei dieser Basis tauchen zu können. Entdeckt haben wir die Ecke durch die im Hausriff lebende Seekuh, die wir gerne mal sehen wollten. Leider ist uns das nicht im ersten Urlaub gelungen. Da uns die Basis mit den dort arbeitenden Leuten aber so gut gefallen hat, sind wir wiedergekommen. Und das nun schon 7x zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten.
Warum? Nun, das gesamte Team ist einfach klasse! Der Chef Mohamed organisiert alles sehr gut, spricht mehrere Sprachen fließend und hat eine Ruhe das ist unglaublich.
Das wirkt sich auf alle aus und man kann relaxed tauchen in einer entspannten Atmosphäre. Nicht so wie bei Coraya die militärisch durchorganisiert sind und Massen von Tauchern nur durchschleusen. Nein, hier ist man wirklich gern gesehener Gast in einem „Second Home“ unserem zweiten Zuhause. Man fühlt sich willkommen und geschätzt und kann den ganzen Tag an der Basis verbringen, wenn man möchte.
Wir gehen eigentlich nur am Hausriff tauchen und lassen uns mit dem Zodiac rausfahren und tauchen dann zurück. Dabei machen wir oft noch nicht einmal Strecke, sondern es kann sein, dass wir im Flachwasser unter dem Jetty lang fotografieren. Es gibt immer etwas zu entdecken. Auch direkt nach dem großen Sturm März 2022, wo die Korallenwelt doch sehr gelitten hat. Aber das betrifft ja die gesamte Küste und dafür kann die Basis nichts.
Wir hatten immer schöne Tauchgänge. Delphine, Seekuh, Div.Haie, Adlerrochen, Mimik Oktopus, riesige Schildkröten bis hin zum kuschelnden Anglerfisch (siehe Video) Ob Hausriff, Abu Dabab Garden, etc. oder Elphinstone. Letzteren Tauchplatz fahren wir nur early morning mit dem Zodiac und mit Glück sind wir vor den Tagesbooten im Wasser.
Nach dem Tauchgang erwartet euch Saadi und ihr braucht euch um nichts kümmern. Schon nach einem Tag kennt er eure Boxnummer und spült euer Gerödel und hängt es auf. Ein super Service!
Das Hotel ist zwar mittelmäßiger Standard, die Menschen kompensieren aber die Ausstattung. Wie in der Basis selber wird auf Kontinuität Wert gelegt und nicht ständig das Personal getauscht. Das führt schon bei dem Kofferboy zu einem fast überschwänglichen Empfang. Alle sind um die bekannten Wiederkehrer sehr bemüht. Vom General Manager bis zum Roomboy.
Den einzigen Tipp den ich euch noch geben muss ist der steinige Einstieg. Hier sind Füßlinge Pflicht. Die Guides und die Crew haben damit zwar keine Probleme, aber wir können über die Steine nicht laufen. Der Rückweg ist immer etwas foggy durch den aufgewirbelten Sand, daher auch besser mit dem Zodiac rausfahren lassen.
Generell steht fest – wir kommen wieder. Es ist nur eine Frage der Zeit und wir können es kaum erwarten!

Beste Grüße von Petra, Michael, Christian und Diana
Mehr lesen
Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen
Artur_1968AOWD135 TGs

Danke Euch!

Wir nutzen die Möglichkeit uns an Tauchclub Extra Divers Equinox zu bedanken. Mein Tauchpartner und ich haben unvergessliche 6 Tage mit Mohamed und seinem Team verbracht. Unseren Ankunft haben wir vorab per Email angekündigt und sind am Anreisetag sehr freundlich empfangen worden. Wir sind absolut zufrieden: alles super organisiert, Mitarbeiter sind freundlich und Kompetenz. Im Club herrscht sehr gute Atmosphäre. Haben auch einen Werkstatt und bieten im Notfall kleine Reparatur Service an. Wir wünschen allen Clubmitglieder alles Gute, bleibt gesund! Wir kommen wieder!
Artur&Artur
Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen
wettrafficAOWD, Self-Reliant Diver, Nitrox, Deep Diver 270 TGs

Basis gut - Tauchgebiet nur teilweise

Ich war vom 11. bis zum 24. Juni 2022 bei den Extra-Divers am Three-Corners Equinox zu Gast. Meine Rezension bezieht sich daher auch auf das „Gesamtpaket“ aus Tauchbasis, Tauchplätzen und auch ein Bisschen dem Hotel. Und um damit direkt bei der Basis zu beginnen: Über die Extra-Divers kann ich kein einziges schlechtes Wort verlieren. Von der ersten Begrüßung bis zur Verabschiedung war man stets freundlich, professionell und immer entgegenkommend. Die Abläufe auf der Basis waren klar geregelt, einfach nachzuvollziehen und praktikabel. Das Team war extrem hilfsbereit und freundlich. Ich möchte hier insbesondere die ägyptischen Mitarbeiter des Teams loben, die immer gut gelaunt, professionell und zuvorkommend waren und einen harten, guten Job ablieferten. Im täglichen Business haben sie sicherlich (und das ist auch wortwörtlich zu verstehen) die Hauptlasten geschultert. Als kleines Manko, das der Basis aber nicht angekreidet werden kann, war festzuhalten, dass mir das Drumherum auf der Tauchbasis nicht so familiär erschien. Aber das liegt in meinen Augen daran, dass das Publikum der Basis internationaler zu sein scheint, als ich es z.B. aus Hurghada kenne; Ist vielleicht aber auch gar kein Nachteil, da die Mischung doch angenehm ist und manch unschöne (und laute) „Kegelklub“-Szene verhindert, die entstehen kann, wenn nur Deutsche und/oder Österreicher an Bord sind. Insgesamt fand ich die Klientel nicht nur internationaler, sondern auch taucherisch fortgeschrittener. Es war mein erstes Mal Marsa Alam, nachdem ich es mir seit Jahren vorgenommen hatte, hier zu tauchen. Da ich vom Roten Meer vor allem den Norden und, sehr tief im Süden, den Sudan kannte, wollte ich hier Eindrücke sammeln. Oftmals hieß es, Marsa Alam sei noch richtiges Tauchen mit viel Fisch und auch größerem Fisch - „Kein Vergleich zu Hurghada“. Mein persönlicher erster Eindruck (welcher sich aber auch nur auf mageren 10 Tauchgängen vor Ort beschränkt, insofern gewiss nicht von einem „Fazit“ gesprochen werden kann) war der folgende. Das Elphinstone-Reef hat mir recht gut gefallen und entspricht meinem Geschmack noch am ehesten. Schönes pelagisches Tauchen mit Großfisch und Schwärmen im Blauwasser. Die übrigen Tauchplätze schienen sich aber stark auf die Abu-Dabbab-Riffe zu beschränken, und dieses Tauchen war einfach nicht so mein Ding. Ich nenne es mal typisch ägyptisches „Sandy Bottom, nice Coral Blocks“-Tauchen mit Hartkorallen, Fahnenbarschen, noch mehr Fahnenbarschen und dem drölfzigsten Blaupunktrochen sowie noch mehr „schön bewachsenen Korallenblöcken“. Riffansichten, die ich so oder ähnlich bereits zahllose male gesehen habe. Ich will keine falschen Behauptungen in die Welt setzen und so tun, als seien diese Tauchplätze damit erschöpfend beschrieben. Sicherlich kann man auch hier interessante Begegnungen machen, aber insgesamt wurde während meiner paar Tauchgänge das Gesamtbild nicht von diesen bestimmt. Von „Fischsuppe“ und größerem keine Spur. Zugegeben: Erstaunlich viele Schildkröten und hin und wieder überraschend zutrauliche Trevallies. Aber insgesamt: Das, was ich hier gesehen habe, hätte ich zu 95% genau so auch in Hurghada sehen können. Vielleicht hatte ich aber auch nur Pech. Ob man das, was sich mir so bot, persönlich mag, ist ferner eine Geschmacksfrage. Ich muss in diesem Zusammenhang auch sagen, dass ich vor Ort deutlich mehr Taucher getroffen habe, die von dieser Art des Tauchens überzeugt waren und zu den Stammgästen zählten.
Bei den Extra Divers gibt es nach meinem Kenntnisstand drei bzw. vier Möglichkeiten, zu tauchen: 1.: Am Hausriff, 2.: Zodiac-Tour, 3. Tagesboot, 4. Minibus.
Am Hausriff habe ich nur einen Tauchgang gemacht. Ich fand ihn nicht schlecht, aber auch nicht überragend. Die Zodiac-Touren waren letztlich nicht mein Ding. Die natürlichen Verhältnisse vor Ort erfordern es, dass man in der Ausrüstung vom Strand bis zum Zodiac läuft. Da ich sehr dünne Füßlinge (dünne Tropen-Füßlinge) habe, konnte ich dabei wirklich jeden Stein durch die Sohle spüren; Der recht überschaubare Marsch bekam so die Qualitäten eines Spießrutenlaufs. Die Fahrten mit dem Zodiac waren meist recht kurz, aber auch hier bedingt durch die unausweichlichen Umstände für meinen Empfinden recht unkomfortabel. Zumindest standen die Unannehmlichkeiten und das taucherische Erlebnis in keinem Verhältnis zueinander. Das liest sich jetzt alles etepetete, aber wer mich kennt weiß, dass ich eigentlich ein sehr unkomplizierter Zeitgenosse bin, der nicht viel Wert auf Luxus, Komfort und „bling, bling“ legt. Aber da es mein Anspruch ist, einen aussagekräftigen Report über meine subjektiven Eindrücke abzuliefern, komme ich nicht umhin, immer wieder die Abwägung zu beschreiben. Für mich sahen ebendiese so aus, dass ich mir immer wieder Zodiac-Touren „geklemmt“ habe, da für meinen Geschmack Strapazen und Ertrag in keinem guten Verhältnis zueinander standen. Auch hier: Andere Taucher werden vielleicht genau diese Touren schätzen! Vom Tauchen her hatte ich gerade mal die Hälfte der Tauchgänge absolviert, die ich mir zunächst vorgenommen hatte. Einerseits, weil ich mir einige Tauchgänge gespart hatte, andererseits, weil ich aufgrund leichter Magenprobleme (wohl bedingt durch die Klimaumstellung) ein paar Tagen meiner Gesundheit zuliebe Tauchpause einlegte.
Kommen wir zum letzten Aspekt, dem Hotel. Bei einem Taucherurlaub brauche ich nicht viel. Das Hotel war in meinen Augen auch eher „basic“, stellenweise in die Jahre gekommen. Für meine Bedürfnisse war es OK. Allerdings hat mir das Essen auf lange Sicht überhaupt nicht zugesagt. Ab der zweiten Woche hatte ich doch Schwierigkeiten, das Essen runterzubekommen. Leider, leider, leider habe ich zudem immer wieder Teller erwischt, die ich persönlich nicht als sauber bezeichnen würde…
Ansonsten auch hier: mega-freundliches und hilfsbereites Personal. Insgesamt herrschte im Hotel eine vergleichsweise ruhige Atmosphäre und keine Dauerkirmes.
Etwas ungünstig empfand ich es, dass man an das Hotel mehr oder weniger gebunden war. Es gibt außerhalb schlicht nichts, was zu Fuß zu erreichen wäre. Man muss schon ein Taxi nehmen, um etwas anderes zu sehen.
Meine abschließende Bewertung (in Sternen): Tauchbasis: 4 Sterne, hier ziehe ich insgesamt 1 Stern für das relativ hohe Preisniveau ab. Tauchplätze: 3 Sterne. Nach meinen persönlichen Vorlieben war nur vereinzelt etwas dabei, das mir richtig zusagte. Ich kenne andere Destinationen (namentlich: Palau, Raja Ampat, Sudan), da ist dies anders und da habe ich von jedem Tauchgang immer mindestens ein Highlight mitgenommen. Nicht so hier. Einige 3. Tauchgänge habe ich mir deswegen gespart, weil mir „noch so ein Tauchgang“ dann doch zu teuer war. Hotel: 3 Sterne. Hier zwei Sterne Abzug für das Essen und, nach meinem subjektiven Maßstab, die Sauberkeit von Tellern und Gläsern. Zusammengerechnet und gemittelt wären wir somit abgerundet bei 3 Sterne, aber die Bewertungspunkte beziehen sich hier auf Taucher.net ja auf die Basis, daher Gesamturteil 4 Sterne.
Mehr lesen
Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen

Allgemein Infos

Über
Die Anlage des 4-Sterne Three Corners Equinox Beach Resorts besteht aus einem Haupt- und mehreren Nebengebäuden, die in einen weitläufigen Garten mit 2 Pools eingebettet sind. 4 Bars, ein Buffet- und ein à la carte Restaurant ...
Mehr lesen
Örtlichkeit
Die Extra Divers Tauchbasis befindet sich auf dem Hotelgelände des Three Corners Equinox Resorts. Das Resort liegt etwa 30km südlich von Marsa Alam direkt an einer der schönsten Buchten des Roten Meeres. Der Einstieg ins ...
Mehr lesen
Angebot
Nähere Informationen finden sie beim Tauchreisen reisecenter Federsee:
https://www.rcf-tauchreisen.de/reiseziele/afrika/aegypten/marsa-alam/three-corners-equinox-beach-resort.html
Services
  • Ausrüstungsverkauf
  • Werkstatt
  • Regler-Revisionen
  • Neoprenarbeiten
  • Behindertengerecht
  • Tauchclub vorhanden
  • Filmentwicklung analog
  • Filmentwicklung digital
  • Kreditkartenzahlung
Ausstattung
Kompressoren:
NIcht spezifiziert.
  • Trockenraum
  • Spülbecken Ausrüstung
  • Schulungsraum
  • Schliessfächer
  • Lampenlademöglichkeit
Boote:
Zodiak, Tagesboot
Entfernung Tauchgewässer:
0-60min
  • Hausriff
  • Aufenthaltsraum
Leihausrüstung
Anzahl Leihausrüstungen:
65
Marken Leihausrüstungen:
Aqualung
Alter Leihausrüstungen:
durchschnittl. 3 Jahre
  • Kameraverleih
  • Videoverleih
  • Computerverleih
  • Rebreatherverleih
Flaschen
Anzahl Flaschen:
>200
Flaschengrößen:
12l / 15l
DIN/INT:
Beides
Flaschenmaterial:
Aluminium
Gase
  • Nitrox
  • Trimix
  • Argon
  • Rebreathersupport
Ausbildung
Anzahl TLs:
3
Anzahl Guides:
5
Ausbildungs-Verbände:
SSI PADI CMAS und Pro-NRC
Ausbildung bis:
Divecon + Divemaster
  • Schnuppertauchen
  • Nitroxausbildung
  • TEK-Ausbildung
  • Rebreatherausbildung
  • Fotoausbildung
  • Kinderausbildung
  • Behindertenausbildung
  • Pool für Ausbildung
Ausbildungsgewässer:
Rotes Meer
Angebote
  • Halbtagestouren
  • Tagestouren
  • Mehrtagestouren
  • Nachttauchen
Sicherheit
Sauerstoffausstattung:
O2 Koffer
  • Erste Hilfe Ausrüstung
Nächste Dekokammer:
Port Ghalib
Nächstes Krankenhaus:
Port Ghalib