• 357 Fotos
  • 28 Videos

Tauchen in Papua-Neuguinea

Papua Neuguinea (kurz PNG) gehört zu den letzten echten Wildnisgebieten der Erde und ist Heimat des größten intakten Regenwaldgebiets außerhalb des Amazonas. Weite Teile des Landes sind so unberührt, dass Besucher sich häufig wie Entdecker fühlen, die einen Landstrich zum ersten Mal betreten. Der landschaftlichen Schönheit – unberührte Korallenriffe und Sandstrände, Vulkane, bis zu 4.500 Meter hohe Berge, tropische Regenwälder, rauschende Flüsse – machen nur die Menschen selbst mit ihrer vielfältigen Kultur Konkurrenz. Uralte Traditionen haben bis heute Bestand und gehören fest zum täglichen Leben. Farbenfrohen Körperschmuck und dekorative Schnitzereien, sowie wilde Tänze zum rhythmischen Klang der Trommeln erleben Reisende beim Besuch eines Kulturfestivals, z.B. bei der Goroka Show oder der Mount Hagen Show.

Weitere Infos zu Papua Neuguinea gibt es auf den offiziellen Seiten der Tourismusbehörde von PNG.

  • Papua-Neuguinea

  • Tauchen
  • Tauchplätze
  • Regionen
  • Kultur
  • Hotels und Essen

Als Papua-Neuguinea wird der östliche Teil der Insel Neuguinea bezeichnet, die zweitgrößte Insel weltweit. Der westliche Teil ist West-Papua und gehört zu Indonesien. Papua-Neuguinea ist Teil Melanesiens, wird aber geographisch zu Australien gerechnet. Das Klima ist tropisch, dadurch wird zwischen der Regen- und Trockenzeit unterschieden. Generell kann man PNG ganzjährig bereisen, denn wenn es mal regnet, ist das ein tropischer Monsunregen, der etwa ein bis zwei Stunden pro Tag anhalten kann.

Landschaftlich und kulturell sehr vielfältig: Papau-Neuguinea. Fotos von David Kirkland

PNG ist von Europa aus am angenehmsten über Singapur oder Hongkong zu erreichen. Von dort aus sind es dann nochmal etwa sechs bis sechseinhalb Flugstunden mit der Air Niugini nach Port Moresby, der Hauptstadt Papua-Neuguineas. Man kann die Anreise nach PNG auch gut mit einem Stopover in einer dieser Städte verbinden. Alternativ sind auch Flüge über Tokio und Manila möglich. Seit kurzem gibt es eine günstige Verbindung ab/bis London mit Philippine Airlines über Manila nach Port Moresby. Von Australien aus werden Verbindungen ab Brisbane, Sydney, Townsville und Cairns (von Cairns sind es nur etwa zwei Flugstunden nach Port Moresby) angeboten.

Im Land selber bewegt man sich grundsätzlich mit Flugzeugen von A nach B, denn die Infrastruktur ist nicht gegeben, auch auf Grund der vielen Gebirgsketten. Die Währung in Papua-Neuguinea ist Kina (1 PGK = 0,28 EUR), früher waren Kina Muscheln, mit denen getauscht wurde. In Teilen des Landes ist dies tatsächlich nach wie vor möglich.

 

Unter Wasser einfach ein Traum: Papua-Neuguinea noch vielfältiger als auf dem Land. Fotos von Takuya Nakamura
Papua-Neuguinea auf Karte

Aktuellste News Papua-Neuguinea

Zeige alle Nachrichten

Letzte Artikel Papua-Neuguinea

Zeige alle Artikel

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

Tauchbasen in Papua-Neuguinea

Zeige alle Tauchbasen in Papua-Neuguinea

Tauchsafaris in Papua-Neuguinea

Zeige alle Liveaboards in Papua-Neuguinea

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen