• 1993 Fotos
  • 82 Videos

Tauchen in Norwegen

Norwegen ist das Land der Weite, der Stille, der unbändigen Kraft der Natur, aber auch der Schönheit und der überraschenden Ausblicke, die einem den Atem nehmen, mitten in der unberührten überwältigenden Landschaft. Das Land der Fjorde bietet Natur pur und damit auch Urlaubsaktivitäten, die es in dieser ausgeprägten Natürlichkeit kaum irgendwo noch in Europa gibt. Wandern und Bergsteigen, Mountainbiken sind fast ein Volkssport in Norwegen und im Winter gibt es hier spektakuläre Langlaufloipen und Abfahrten zu entdecken.

Beherrscht wird das Land mit der längsten Küstenlinie in Europa aber vom Wassersport. Auch wenn Taucher es nicht gerne hören: Norwegen ist ein Anglerparadies und kaum irgendwo macht es mehr Spaß frischen Atlantikfisch zu Angeln und zum Abendessen zuzubereiten als in Norwegen: Dorsch, Wolfsbarsch, Heilbutt und diverses Krustengetier sind hier beheimatet und gehen gerne an den Haken. Meeresfeinschmecker kommen hier voll auf ihre Kosten. Und kaum irgendwo in Europa gibt es Tauchplätze, die nicht nur Erstbesucher dermaßen in den Bann ziehen. Dazu die Gastgeber: Die Norweger sind ein extrem entspanntes Volk, selbst zu Touristen angenehm freundlich und weltoffen aufgeschlossen. Auch wenn die Lebenshaltungskosten in Norwegen deutlich höher sind als im Rest Europas, lohnt ein Besuch und eine intensive Besichtigung dieses besonderen Fleckchens Erde allemal. Wer sich als Taucher mit dem Auto von Deutschland aus aufmachen will, muss schon ein wenig Zeit mitbringen, wenn er die taucherischen Highlights Norwegens erkunden will. Vom südlichen Kristiansand bis hoch nach Narvik ist man bei Nonstopfahrt und fast 1900 Kilometern Distanz mehr als 24 Stunden unterwegs.

  • Gulen

  • Weitere Destinationen

Tauchen in Norwegen    Tauchen in Norwegen / Quallen

Wenn die Norweger etwas machen, dann zumeist perfekt mit viel Einsatz und Energie. Und so verhällt es sich auch beim Tauchen, denn es gibt zahlreiche professionelle Tauchcenter an der Fjordküste, die top ausgestattet und den Tauchgästen ein umfangreiches Tauch- und Unterhaltungsprogramm bieten. Die meisten Tauchbasen von Kristiansand bis zum fast 2000 Kilometer nördlich liegenden Narvik bieten wegen der Vielfalt ihrer Tauchplätze eben auch dem unerfahrenen Anfänger, dem ambitionierten Sporttaucher bis hin zu den Tekkies, die mit Kreisel oder Mischgaskonfigurationen die tiefen Wracks des Zweiten Weltkriegs erkunden wollen, ein facettenreiches Angebot.

Tauchen in Gulen

Eines der schönsten norwegischen Tauchcenter befindet sich in Gulen, das wenn man vom norddänischen Hirtshals mit der Autofähre nach Bergen (Fahrtzeit rund 16 Stunden) übersetzt, in etwas mehr als einer Autostunde (rund 70 Kilometer) zu erreichen ist. Direkt am Gulenfjord liegt die professionell ausgestattete Basis mit einem „Hausriff“ vor der Tür, das seinesgleichen sucht. Unmittelbar vor der Basis tut sich schon im Flachwasserbereich ein Makroparadies auf, das auch bei „moderaten“ Wassertemperaturen mit dem Trocki ungeahnt lange Tauchgänge machen lässt. Ein Paradies für gute Beobachter und eagle-eyes und wer eine Vorliebe für Nacktschnecken hat, könnte meinen, er würde irgendwo in der Lembeh-Street herumdümpeln. Auch hier findet man technisch anspruchsvollere und tiefere Spots und wie fast überall in Norwegen auch Weltkrieg II-Wracks, die es wert sind, ausgiebig erkundet zu werden. Weitere Infos zum Gulen Dive Center gibt es hier.

Gulen Dive Center   Makro Diving in Gulen   Wracktauchen in Gulen

Das Gulen Dive Center - ideal für Makrofreunde und Wrackliebhaber

Norwegen auf Karte

Aktuellste News Norwegen

Zeige alle Nachrichten

Letzte Artikel Norwegen

Zeige alle Artikel

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

Tauchbasen in Norwegen

Zeige alle Tauchbasen in Norwegen

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen