• 4757 Fotos
  • 44 Videos

Tauchen in Marsa Alam und südlich

Der tiefe Süden Ägyptens. Hier findet man seine Ruhe - und die wohl besten Tauchmöglichkeiten im Roten Meer. Unberührte Riffe mit viel Unterwasserleben. Und Marsa Alam ist der Ausgangspunkt für viele Tauchsafaris in den tiefen Süden - zu den bekanntesten Tauchplätzen im Roten Meer. Marsa Alam - hier hat man auch die Chance eines der seltenen Dugongs zu sehen - die Seekühe des Roten Meeres.

Tauchplätze in Marsa Alam und südlich

Zeige alle Tauchplätze in Marsa Alam und südlich

Aktuellste News Marsa Alam und südlich

Zeige alle Nachrichten

Letzte Artikel Marsa Alam und südlich

Zeige alle Artikel

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

Bei unserer Ägyptenreise im Feb/März 2023 waren wir u.a. auch im Sataya Resort Marsa Alam. Das Resort ist relativ neu (2019) und verfügt in der weitläufigen Anlage über mehrere große Pools. Die Gäste kommen überwiegend aus Italien und Osteuropa. Die Küche ist üppig und schmackhaft, bietet leider etwas wenig Orientalisches - dafür regelmäßig "3P" (Pizza, Pasta, Pommes). Die Tauchbasis VivaSub liegt unübersehbar am Südende des Resort-Strandes. Dort befindet sich auch der lange Steeg der bis zur Riffkante führt. Hier kommt man bequem ins Wasser oder in die Boote. Für 15 bis 20 Taucher stehen Leihausrüstungen sowie zwei Boote mit unterschiedlicher Motorisierung zur Verfügung. Neben den Bootsausfahrten gibt es natürlich auch die Minibus-Ausfahrten zu den Tauchplätzen der näheren Umgebung. Der Schwerpunkt der Basis liegt offensichtlich eher auf Anfängerausbildung und Schnorcheltouren. Die Ausrüstungen in sehr gutem Zustand, die Abläufe auf der Basis sind bestens organisiert. Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit - bei Ausrüstungsproblemen wird schnell und kreativ geholfen. Getaucht wird nach "2-Tank-Dive"-Schema: zwei Tauchgänge mit je 45 - 55 Minuten und einer minimalen Oberfächenpause von etwa 45 Minuten. Die Tauchtiefen an den angefahrenen Riffen liegt ja meist nur im Bereich von 12 - 18 Metern. Wir hatten hier 5 angenehme Tauchtage mit jeder Menge Schildkröten, einer Delfin-Schule, der Seekuh (am Hausriff!), großen Gruppen von Fledermausfischen, Adler- und Blaupunkt-Rochen u.v.m.. Die angekündigte Ausfahrt zum Elphinstone-Reef wurde leider nicht durchgeführt, da wir in dieser Woche die einzigen Interessenten dafür waren. Unsere Einschätzung: Für einige Tauchtage in angenehmer Umgebung ist Vivasub im Sataya optimal, für "Intensiv-Täter/-Taucher" wohl weniger interessant. Die intensive Betreuung schlägt sich in den Preisen nieder: die liegen merklich über denen anderer Tauchbasen liegen, bei denen wir im Bereich Marsa Alam getaucht haben. Eine Alternative mit Pick-up-Service vom Sataya Resort ist "Ducks Diving Superior" (ca. 12km weiter südlich).
Nach coronabedingter Ägyptenabstinenz hat sich die Familie im April 2023 wieder nach Ägypten gewagt. Wegen unseres 6-jährigen Sohnes war eine Safari leider nicht möglich, sodass wir uns für das Malikia Resort mit diving.de Tauchbasis entschieden haben. Hauptkriterium hierfür waren die im T-Net positiven Bewertungen bezüglich Kinderbetreuung. Hier nun unsere Erfahrungen: Positiv: Sehr freundliche Kommunikation im Vorfeld Ausführliches Basisbriefing bei Ankunft Einhalten der versprochenen guten Kinderbetreuung (unser Sohn hat sich sehr wohl gefühlt), somit konnten wir als Ehepaar häufig gemeinsam tauchen transparente Preispolitik, keine versteckten Kosten während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes war immer ein Zugang zum Hausriff und zum Jetty möglich positive Überraschung bezüglich der Korallen- und Fischsituation am Hausgriff Angebot an Ausflügen zu vorgelagerten Riffen mit dem Speedboot bis hin zum Elphingston Riff für unseren Sohn: Schnorchelausflug zum Dugong, unser Eindruck vom Hotel war deutlich besser als von den Holidaycheck Bewertungen erwartet 10 % Rabat auf den Preis bei Wiederholungsstauchern auf einer Diving.de Tauchbasis Freundlichkeit der ägyptischen und ausländischen Basis-Mitarbeiter. Ich möchte hier keinen besonders hervorheben, da wir nur positive Begegnungen hatten. Transparente Schlussabrechnung, die genau unserer Erwartung entsprach. Automatische Staffelung des Preises in Abhängigkeit der Anzahl der durchgeführten Tauchgänge Schattenplätze zum Briefing und Debriefing gute Spül- und Trocknungsmöglichkeiten, abschließbarer Gästeequipmentraum, Duschraum, Gästetoilette im April angenehme Temperaturen: Luft 26-30 Grad, Wasser auf 30m 24 Grad Nitrox for free negativ: eigentlich nichts allenfalls: Preisniveau nicht low budget
Hallo Coraya Divers Brayka ! Es liegt mir sehr am Herzen, anderen interessierten Tauchsportfreunden mitzuteilen, was ich während der 7 Tauchtage in den vergangenen anderthalb Wochen bei euch erlebt habe / erleben durfte. Wir sind mit mehreren Sportfreunden unseres Tauchclubs aus Aschersleben (Sachsen-Anhalt) bei euch gewesen - jedoch hatten alle, bis auf einen Sportfreund und mich, sehr viel mehr Taucherfahrung. Somit nutzten wir euer Angebot, mit einem Privateguide eigene Taucherfahrung zu sammeln. Ich kam mit 10 TGs an und flog mit 22 TGs sehr zufrieden und auch etwas stolz wieder nach Hause. Schon beim "check in" wurde deutlich, dass es familiär zugeht, denn Irmi erklärte alles ganz entspannt und zeigte auch die Örtlichkeit, so dass man als Neuling einen Überblick bekam und sich problemlos zurecht fand. Wenn ich in den Folgetagen Nachfragen hatte, habe ich es als sehr positiv empfunden, dass die Mitarbeiter meine eingeschränkten Kenntnisse der englischen Sprache mit eigenen Deutschkenntnissen kompensieren konnten !!! Als Privateguide wurden uns Hassan (und an einem Tag Osman) zur Seite gestellt - besser konnte es nicht laufen, da beide auch Deutsch sprachen, so dass viele Fragen sehr verständlich erklärt wurden und die Antworten sich demzufolge im Kopf "festsetzten" und hoffentlich für immer in Erinnerung und somit abrufbar bleiben. Ich möchte hier ein ganz dickes Lob an Hassan loswerden !!! Er hat eine sehr angenehme, ruhige Art und war niemals davon genervt, wenn mir wieder einmal ein Fehler unterlief - im Gegenteil: im Wasser gab er mir entweder durch Handzeichen (oder auch aktiv) Hilfestellung, so dass ich Stück für Stück sicherer wurde und mir auch mehr zutraute. Beim Briefing fragte er anhand der Wasserkarte des Hausriffs nach unseren Wünschen, so dass wir gemeinsam den Tauchplan erstellten. Und beim Debriefing ging Hassan dann noch einmal direkt auf zuvor erwähnte Situationen ein und erklärte, wie ich etwas besser machen kann, damit mir das Tauchen auch wirklich Spaß macht. Unser letzter gemeinsamer TG vor der Abreise war auf Hassans Empfehlung der Early Morning Dives. Es war der schönste TG während dieses Urlaubs - und nicht nur wegen der langen Tauchzeit ! Wirklich klares Wasser, so dass eine hervorragende Sichtweite bestand und wir nochmals durch Hassans Hinweise viele verschiedene Fische und sehr interessante Korallenformationen sehen konnten. Es war für mich auch etwas Besonderes, eine große Schildkröte beobachten zu können, welche an den Korallen knabberte. Es soll aber auch unbedingt gesagt werden, dass auf der Plattform (Anlegen der Ausrüstung und Bestückung derselben) jederzeit ungefragt viele helfende Hände da waren, um den Tank anzuschließen, das entsprechende Blei heranzuschaffen und uns "tauchfertig" zu machen. Ein ganz großes Dankeschön hierfür !!! Die Männer dort haben wirklich den Überblick ! Eure Tauchbasis kann jedem wirklich nur empfohlen werden ! Gruß, Jörg aus Aschersleben
Wir fahren schon seit mehreren Jahren immer mal wieder für den Urlaub zwischendurch in das gleiche Hotel um bei dieser Basis tauchen zu können. Entdeckt haben wir die Ecke durch die im Hausriff lebende Seekuh, die wir gerne mal sehen wollten. Leider ist uns das nicht im ersten Urlaub gelungen. Da uns die Basis mit den dort arbeitenden Leuten aber so gut gefallen hat, sind wir wiedergekommen. Und das nun schon 7x zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten. Warum? Nun, das gesamte Team ist einfach klasse! Der Chef Mohamed organisiert alles sehr gut, spricht mehrere Sprachen fließend und hat eine Ruhe das ist unglaublich. Das wirkt sich auf alle aus und man kann relaxed tauchen in einer entspannten Atmosphäre. Nicht so wie bei Coraya die militärisch durchorganisiert sind und Massen von Tauchern nur durchschleusen. Nein, hier ist man wirklich gern gesehener Gast in einem „Second Home“ unserem zweiten Zuhause. Man fühlt sich willkommen und geschätzt und kann den ganzen Tag an der Basis verbringen, wenn man möchte. Wir gehen eigentlich nur am Hausriff tauchen und lassen uns mit dem Zodiac rausfahren und tauchen dann zurück. Dabei machen wir oft noch nicht einmal Strecke, sondern es kann sein, dass wir im Flachwasser unter dem Jetty lang fotografieren. Es gibt immer etwas zu entdecken. Auch direkt nach dem großen Sturm März 2022, wo die Korallenwelt doch sehr gelitten hat. Aber das betrifft ja die gesamte Küste und dafür kann die Basis nichts. Wir hatten immer schöne Tauchgänge. Delphine, Seekuh, Div.Haie, Adlerrochen, Mimik Oktopus, riesige Schildkröten bis hin zum kuschelnden Anglerfisch (siehe Video) Ob Hausriff, Abu Dabab Garden, etc. oder Elphinstone. Letzteren Tauchplatz fahren wir nur early morning mit dem Zodiac und mit Glück sind wir vor den Tagesbooten im Wasser. Nach dem Tauchgang erwartet euch Saadi und ihr braucht euch um nichts kümmern. Schon nach einem Tag kennt er eure Boxnummer und spült euer Gerödel und hängt es auf. Ein super Service! Das Hotel ist zwar mittelmäßiger Standard, die Menschen kompensieren aber die Ausstattung. Wie in der Basis selber wird auf Kontinuität Wert gelegt und nicht ständig das Personal getauscht. Das führt schon bei dem Kofferboy zu einem fast überschwänglichen Empfang. Alle sind um die bekannten Wiederkehrer sehr bemüht. Vom General Manager bis zum Roomboy. Den einzigen Tipp den ich euch noch geben muss ist der steinige Einstieg. Hier sind Füßlinge Pflicht. Die Guides und die Crew haben damit zwar keine Probleme, aber wir können über die Steine nicht laufen. Der Rückweg ist immer etwas foggy durch den aufgewirbelten Sand, daher auch besser mit dem Zodiac rausfahren lassen. Generell steht fest – wir kommen wieder. Es ist nur eine Frage der Zeit und wir können es kaum erwarten! Beste Grüße von Petra, Michael, Christian und Diana
Bei unserer Ägyptenreise im Feb/März 2023 waren wir u.a. auch im Sataya Resort Marsa Alam. Das Resort ist relativ neu (2019) und verfügt in der weitläufigen Anlage über mehrere große Pools. Die Gäste kommen überwiegend aus Italien und Osteuropa. Die Küche ist üppig und schmackhaft, bietet leider etwas wenig Orientalisches - dafür regelmäßig "3P" (Pizza, Pasta, Pommes). Die Tauchbasis VivaSub liegt unübersehbar am Südende des Resort-Strandes. Dort befindet sich auch der lange Steeg der bis zur Riffkante führt. Hier kommt man bequem ins Wasser oder in die Boote. Für 15 bis 20 Taucher stehen Leihausrüstungen sowie zwei Boote mit unterschiedlicher Motorisierung zur Verfügung. Neben den Bootsausfahrten gibt es natürlich auch die Minibus-Ausfahrten zu den Tauchplätzen der näheren Umgebung. Der Schwerpunkt der Basis liegt offensichtlich eher auf Anfängerausbildung und Schnorcheltouren. Die Ausrüstungen in sehr gutem Zustand, die Abläufe auf der Basis sind bestens organisiert. Das Personal ist super freundlich und hilfsbereit - bei Ausrüstungsproblemen wird schnell und kreativ geholfen. Getaucht wird nach "2-Tank-Dive"-Schema: zwei Tauchgänge mit je 45 - 55 Minuten und einer minimalen Oberfächenpause von etwa 45 Minuten. Die Tauchtiefen an den angefahrenen Riffen liegt ja meist nur im Bereich von 12 - 18 Metern. Wir hatten hier 5 angenehme Tauchtage mit jeder Menge Schildkröten, einer Delfin-Schule, der Seekuh (am Hausriff!), großen Gruppen von Fledermausfischen, Adler- und Blaupunkt-Rochen u.v.m.. Die angekündigte Ausfahrt zum Elphinstone-Reef wurde leider nicht durchgeführt, da wir in dieser Woche die einzigen Interessenten dafür waren. Unsere Einschätzung: Für einige Tauchtage in angenehmer Umgebung ist Vivasub im Sataya optimal, für "Intensiv-Täter/-Taucher" wohl weniger interessant. Die intensive Betreuung schlägt sich in den Preisen nieder: die liegen merklich über denen anderer Tauchbasen liegen, bei denen wir im Bereich Marsa Alam getaucht haben. Eine Alternative mit Pick-up-Service vom Sataya Resort ist "Ducks Diving Superior" (ca. 12km weiter südlich).
Nach coronabedingter Ägyptenabstinenz hat sich die Familie im April 2023 wieder nach Ägypten gewagt. Wegen unseres 6-jährigen Sohnes war eine Safari leider nicht möglich, sodass wir uns für das Malikia Resort mit diving.de Tauchbasis entschieden haben. Hauptkriterium hierfür waren die im T-Net positiven Bewertungen bezüglich Kinderbetreuung. Hier nun unsere Erfahrungen: Positiv: Sehr freundliche Kommunikation im Vorfeld Ausführliches Basisbriefing bei Ankunft Einhalten der versprochenen guten Kinderbetreuung (unser Sohn hat sich sehr wohl gefühlt), somit konnten wir als Ehepaar häufig gemeinsam tauchen transparente Preispolitik, keine versteckten Kosten während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes war immer ein Zugang zum Hausriff und zum Jetty möglich positive Überraschung bezüglich der Korallen- und Fischsituation am Hausgriff Angebot an Ausflügen zu vorgelagerten Riffen mit dem Speedboot bis hin zum Elphingston Riff für unseren Sohn: Schnorchelausflug zum Dugong, unser Eindruck vom Hotel war deutlich besser als von den Holidaycheck Bewertungen erwartet 10 % Rabat auf den Preis bei Wiederholungsstauchern auf einer Diving.de Tauchbasis Freundlichkeit der ägyptischen und ausländischen Basis-Mitarbeiter. Ich möchte hier keinen besonders hervorheben, da wir nur positive Begegnungen hatten. Transparente Schlussabrechnung, die genau unserer Erwartung entsprach. Automatische Staffelung des Preises in Abhängigkeit der Anzahl der durchgeführten Tauchgänge Schattenplätze zum Briefing und Debriefing gute Spül- und Trocknungsmöglichkeiten, abschließbarer Gästeequipmentraum, Duschraum, Gästetoilette im April angenehme Temperaturen: Luft 26-30 Grad, Wasser auf 30m 24 Grad Nitrox for free negativ: eigentlich nichts allenfalls: Preisniveau nicht low budget

Tauchbasen in Marsa Alam und südlich

Zeige alle Tauchbasen in Marsa Alam und südlich

Tauchsafaris in Marsa Alam und südlich

Zeige alle Liveaboards in Marsa Alam und südlich

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen