Filmtipp: Last Breath

Wir freuen uns, euch den neuesten Film von Regisseur Alex Parkinson („Leben mit Leoparden“, „Der letzte Atemzug: Gefangen am Meeresgrund“) vorzustellen: Fast 100 Meter unter der Oberfläche der Nordsee, in völliger Dunkelheit, eisigen Temperaturen und enormem Druck, setzen sich der Berufstaucher Chris Lemons und seine Kollegen täglich dieser lebensbedrohlichen Umgebung aus. Doch was im September 2012 während eines Routineeinsatzes geschieht, übersteigt selbst die Vorstellungskraft geübter Offshore-Teams…

Korallenriffe im Klimawandel – Wege aus dem ökologischen Kollaps

Tauche ein in die faszinierende Welt der Korallenriffe! Am 8. Mai 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr hält Prof. Dr. Christian R. Voolstra vom Fachbereich Biologie an der Universität Konstanz und Präsident der International Coral Reef Society (ICRS) den Vortrag „Korallenriffe im Klimawandel – Wege aus dem ökologischen Kollaps“.

Nachruf für Herbert „Hank“ Neukam

In stillem Gedenken an einen besonderen Freund: Herbert „Hank“ Neukam (* 4. Juli 1958 - † 8. April 2025) hat uns viel zu früh verlassen. Ein schrecklicher Jagdunfall riss Herbert am Dienstag aus dem Leben. Hank war nicht nur ein geschätzter Kollege in der Tauchbranche, er war vor allem ein treuer Freund, der unser Leben auf so viele Arten bereichert hat.

Der besondere Reiz von verborgenen Höhlen!

Wasser ist ein faszinierendes Element, und die geheimnisvollen Unterwasserwelten üben einen besonderen Reiz aus. Genau das begeistert viele Taucher und zieht sie immer wieder in die Tiefe. Doch während man normalerweise in Seen, Flüssen oder Meeren taucht – also an der Erdoberfläche –, stellt sich die Frage: Wie sieht eine Unterwasserlandschaft in verborgenen Höhlen aus, tief unter der Erde? Der leidenschaftliche Apnoe Taucher und Entdecker Jan Holland erzählt uns von seinen Erlebnissen.

Neuer Name, neues Logo: BVWW und DBSV wachsen zusammen

Der Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. (BVWW) hat sich nach dem Beschluss seiner Mitgliederversammlung in Verband Maritime Wirtschaft e. V. (VMWD) umbenannt. „In einem weiteren Schritt verschmilzt der „Deutscher Boots- und Schiffbauer-Verband (DSBV) mit dem VMWD.

Aprilscherz! RSTC plant verpflichtende Eignungstests für Tauchlehrer – alle zwei Jahre!

In der internationalen Tauchszene sorgt eine neue Initiative für Aufsehen: Der RSTC – Dachverband großer Ausbildungsorganisationen – will ab 2026 eine verpflichtende Eignungsprüfung für alle Tauchlehrer einführen. Alle zwei Jahre sollen aktive Dive Pros nachweisen, dass sie nicht nur unter Wasser, sondern auch an der Oberfläche mit Drucksituationen, Gruppendynamik und Stress professionell umgehen können.

Sankt Helena - Insel im Südatlantik

Eine Geschichte über einen kleinen Mann, freundliche Einwohner und freundliche Walhaie: Reisen ist ja eigentlich wirklich einfach geworden: Ein paar Stunden im Flieger und schon ist man unter Palmen an einem Strand und geniest die Zeit. Und dann gibt es da noch Ziele, die sind auch heute noch isoliert und abgelegen … man hält es kaum noch für möglich!

Polizeitaucher trainieren im Wörthersee für Bombenentschärfungen unter Wasser

Im Wörthersee bei Klagenfurt trainieren derzeit internationale Polizeitaucher, um Bomben unter Wasser zu entschärfen. Organisiert wird das Training von sechs speziell ausgebildeten Beamten des österreichischen Einsatzkommandos Cobra, die aufgrund ihrer Expertise europaweit gefragt sind. Im Auftrag von Europol führen sie regelmäßig Schulungen für Einsatzkräfte anderer EU-Mitgliedsstaaten durch.

Touristen-U-Boot Sindbad verunfallt vor Hurghada – mehrere Tote

Vor der ägyptischen Küste im Touristenort Hurghada ist ein U-Boot gesunken. Mehr als 40 Personen waren an Bord. Lokale Medien melden sechs Tote. Die russische Botschaft in Kairo gab bekannt, dass bei dem Vorfall vier russische Staatsbürger getötet wurden, wobei sich Dutzende an Bord des U-Boots befanden. Mindestens neun weitere Touristen sollen verletzt worden sein.

Tauchen in der Grube Felicitas

Faszination trifft auf offene Fragen: Die Grube Felicitas gilt als einer der spektakulärsten Tauchplätze Deutschlands. Wer einmal dort war, schwärmt von klarstem Wasser, mystischer Atmosphäre und einem Tauchgefühl, das seinesgleichen sucht. Gerade für erfahrene Taucher ist Felicitas ein Revier mit echtem Reiz – aber auch mit wachsender Kritik.