Korallenriffe im Klimawandel – Wege aus dem ökologischen Kollaps

Teile:
14.04.2025 10:19
Kategorie: News

ReefExplorer-Online-Vortragsreihe - Dein Korallenriff-Abenteuer 2025

Tauche ein in die faszinierende Welt der Korallenriffe! Am 8. Mai 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr hält Prof. Dr. Christian R. Voolstra vom Fachbereich Biologie an der Universität Konstanz und Präsident der International Coral Reef Society (ICRS) den Vortrag „Korallenriffe im Klimawandel – Wege aus dem ökologischen Kollaps“.

von Pete West
Korallenbleichevon Pete West

Die Korallenriffe unserer Ozeane stehen am Rande des ökologische Kollaps. Der Haupttreiber der Riffzerstörung ist die Korallenbleiche – der Zusammenbruch der Symbiose zwischen Korallenwirt und seiner endosymbiotischen Algen – die durch die Erwärmung der Ozeane ausgelöst wird. Das inzwischen jährliche weltweite Auftreten der Korallenbleiche verschärft die Notwendigkeit Strategien zur Linderung der zerstörerischen Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln.

Dieses Seminar zeigt die Ursachen, Auswirkungen und Bemühungen auf, die unternommen werden um ökologische, biologische und Umweltfaktoren zu identifizieren, die die Stressresilienz der Korallen erhöhen.
 
Melde dich jetzt kostenfrei für die Vortragsreihe an unter: www.reefexplorer.org