Wandel dokumentieren bei über 1000 Fischarten

ReefExporer-Online-Vortragsreihe, Korallenriff-Abenteuer 2025. Am 17. Juli 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr hält Prof. Dr. Nico Michiels vom Lehrstuhl für Evolutionsökologie der Tiere und Evolution an der Universität Tübingen den Vortrag „Wandel dokumentieren bei über 1000 Fischarten: Eine Herausforderung mit Entdeckungsfreude“.

UWACAM 2.0 mit UWACOLOR-Verarbeitung und Vizalyzer AI veröffentlicht

Bumbayaya GmbH setzt Innovation für Unterwasser-Video und -Foto fort. UWACAM wurde im Januar 2025 auf der boot in Düsseldorf vorgestellt. Die Software hat sich seitdem einen hervorragenden Ruf im Apple App Store erarbeitet: 4,5 von 5 Sternen ist die aktuelle Durchschnittsbewertung.

Humboldt Explorer kehrt aus dem Trockendock zurück

Die Explorer Ventures Fleet® freut sich, dass die Humboldt Explorer®, eines von zwei Partnerschiffen auf den Galápagos-Inseln, nach einem planmäßigen Trockendockaufenthalt wieder in Betrieb genommen wurde. Im Rahmen der routinemäßigen Wartung wurden bei dieser Auffrischung gezielte Verbesserungen für die langfristige Sicherheit, die Betriebszuverlässigkeit und den verbesserten Komfort der Gäste vorgenommen.

UW-Fotografie: BackscatterXterminator

Nachbearbeitung erleichtert: Jeder der unter Wasser fotografiert kennt das Problem. Schwebeteilchen überall. Mal mehr, mal weniger. Aber ganz ohne geht es so gut wie fast nie! Da heißt es die Beleuchtung richtig ausrichten und versuchen möglichst wenige der „fiesen“ Teilchen zu beleuchten. Nicht immer gelingt das so richtig und so manches Bild ist bei mir schon im Mülleimer gelandet, weil es einfach zu viele davon hatte.

UN-Gipfel in Nizza: Meeresgesundheit am Scheideweg

Die Welt steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung zum Schutz der Meere: Nur wenige Tage vor Beginn der dritten UN-Ozeankonferenz in Nizza (9.–13. Juni 2025) schlagen die Meeresschutzorganisationen Alarm: Der Zustand der Weltmeere hat sich seit der letzten Konferenz 2022 weiter verschlechtert – trotz zahlreicher internationaler Versprechen und Aktionspläne zur Bewahrung und Wiederherstellung der marinen Ökosysteme.

Dive4Diadema – citicen science underwater

Beobachtungen junger Diadem Seeigel machen Hoffnung: In den letzten Monaten gab es aus dem Roten Meer erfreulicherweise wieder vermehrt Beobachtungen lebender junger Diadem-Seeigel. Auch wenn ihre Zahl noch deutlich unter dem früheren Niveau liegt – als sie bei Dämmerung überall zu sehen waren – machen diese Beobachtungen Hoffnung. Diadem-Seeigel erfüllen eine entscheidende Funktion im Ökosystem Korallenriff, indem sie als „Rasenmäher“ Algen kurzhalten und so verhindern, dass diese die Korallen überwuchern und ersticken.

Atlantis Sommerfest 2025: Tauche ein ins Sommerabenteuer

Das 19. ATLANTIS Sommerfest am 14. Juni 2025 - Berlin, Coppistraße 11. Am Samstag, den 14. Juni 2025, verwandelt sich der größte Tauchshop Berlins zum 19. Mal in eine bunte Erlebniswelt für Taucher, Abenteurer und Entdecker! Von 10:00 bis 18:00 Uhr lädt das legendäre ATLANTIS Sommerfest ein – und das mit mehr Highlights, Action und Überraschungen als je zuvor!

CDWS General Assembly – ein Schritt in die richtige Richtung!

Ein guter Tag für den Tauchsport in Ägypten. Am Montag, dem 2. Juni 2025, fand in Sharm el Sheikh die jährliche Generalversammlung der Confederation of Diving and Water Sports (CDWS) statt. Dieses Treffen markierte einen hoffnungsvollen Wendepunkt für die Weiterentwicklung des Tauchwesens in Ägypten, und die positiven Signale, die daraus hervorgingen, wurden von allen Beteiligten begrüßt.

Boot kentert am Traunsee

Große Rettungsaktion ohne Verletzte. Am Donnerstagnachmittag kam es am Traunsee in Gmunden zu einem Einsatz von drei Feuerwehren und der Wasserrettung, nachdem ein Motorboot gekentert war.

Cineplex Baunatal Geheimnisse der Tiefe

Ein Abend voller Entdeckungen, Emotionen und Meeresmagie im Cineplex Baunatal: Taucher Nordhessen freut sich, ein außergewöhnliches Event ankündigen zu dürfen: Gemeinsam mit dem Cineplex Baunatal und unter der Schirmherrschaft von PADI laden wir zur Kinonacht „Geheimnisse der Tiefe“ ein.