• 2101 Fotos
  • 24 Videos

Tauchen in Allgemein

Tauchplätze Allgemein

Zeige alle Tauchplätze Allgemein

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

Wir können uns den positiven Bewertungen für das Proco Island Bambu Resort nur anschließen und nichts anderes machen, als 5 von 5 Sternen zu vergeben. Hier mal mit ein paar Eindrücken von unserem Aufenthalt im Mai 2023. Wir sind von Frankfurt über Singapur mit Stopover in Manado, dann weiter über Ternate nach Labuha geflogen, wo wir von Rudy persönlich abgeholt wurden. Mit dem Taxi ging es dann zum Hafen, wo wir auch von Rudys Frau Jenny und deren Tochter herzlich begrüßt wurden. Nach einer ca. einstündigen abendlichen Bootsfahrt mit leuchtendem Plankton im Wasser sind wir dann im Proco Island Bambu Resort angekommen und auch dort herzlich und mit einem musikalischen Ständchen von den Angestellten empfangen worden. Wir waren gleich begeistert von diesem schönen Ressort. Wie der Name schon sagt, sind die Bungalows und das Restaurant aus Bambus gebaut worden. Dies macht das Ressort schon einzigartig. Alles ist bestens durchdacht und uns fehlte es an nichts und wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Dank wirklich guter Matratzen hatten wir auch sehr erholsame Nächte. In der erhöht gelegenen, ebenfalls aus Bambus gebauten Sundowner-Bar konnten wir bei einem leckeren kühlen Getränk den schönen Ausblick (unter anderem auf die einzigartigen Strömungsverhältnisse vor der Insel) genießen. Tauchen war einfach ein Traum! Die Gegend um Halmahera ist zwar bekannt dafür, dass es dort häufig starke Strömungen gibt. Aber wie Rudy sagte, keine Strömung hält 24 Stunden am Tag an. Die Schwester von Rudy hat auf Proco Island sogar während unseres Urlaubs ihren Tauchschein gemacht. Auch für Anfänger gibt es dort also genügend Möglichkeiten für einen entspannten, eindrucksvollen und einmaligen Tauchurlaub. Das liegt vor allem daran, dass die Tauchguides sich in der Region perfekt auskennen und die Gezeiten exzellent lesen können. Wir waren zwei Wochen im Ressort und konnten daher alle Tauchplatz-Highlights ohne Strömung erleben und genießen. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an Simon, der uns perfekt durch die Tauchgänge geführt und uns auch viele Tiere (u.a. verschiedene Sorten von Pygmies es, Schnecken, Krabben, Walking Shark) gezeigt hat, die wir sonst nie gesehen hätten. Uns sind dank ihm eine Reihe wirklich schöner Fotos gelungen. Für uns war es einfach ein Traum! Wir sind immer noch geflasht. Besseres Tauchen, intaktere Korallenriffe und mehr Fische (z.B. Schwarm mit hunderten Baracudas) haben wir noch nirgends bei unseren Tauchurlauben (u.a. Raja Ampat, Philippinen, Bunaken, Kalimantan, Bali, Lembeh, Similan Islands, …) gesehen. Auch war es genial, dass es mit dem Boot zu den meisten Tauchplätzen nicht länger als ca. 10 - 20 Minuten gedauert hat. Die Bootscrew ist perfekt eingespielt und war immer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hervorzuheben ist auch, dass es an Bord eine sehr saubere Toilette gab – etwas das wir so woanders noch nicht hatten. Bei der Rückfahrt von unserem letzten Tauchgang gab es noch ein letztes Highlight. Eine große Schule von Pilotwalen hat sich von uns kurz vor Proco Island verabschiedet. Empfehlenswert ist auch der Tagesausflug zur Insel Guraichi (Traumstrand und karibische Farbe des Wassers), der mit einem Tauchgang in Äquatornähe verbunden wurde. Auf der Fahrt zurück konnten wir sogar Delfine beobachten. Was für uns ebenfalls ein Highlight war, war das vorzügliche Essen. Da wir fast die einzigen Gäste waren, gab es kein Buffet, sondern mittags und abends immer ein 3-Gänge-Menu. Und das war jedes Mal perfekt. Da man Fische wohl nirgends frischer bekommt, als wenn der Fischer diesen nach dem Fang zur Insel bringt oder man ihn bei der Rückfahrt vom Tauchen direkt vom Fischerboot kauft, war es für uns ein Genuss, stets Fisch in den verschiedensten Sorten und Zubereitungsvarianten (Sashimi, gegrillt, gebraten, gedünstet, …) mit köstlichen Saucen (besonders mochten wir die scharfen Varianten wie Gado Gado) und Gemüse zu bekommen. Ein riesen Lob und Dank an den Chef-Koch, der stets ein vorzügliches Essen zubereitete und auch leckeres Brot, Brötchen und Toast frisch gebacken hat. So ein tolles Essen und Brot hatten wir noch in keinem anderen Tauchresort – und das waren schon einige. Am letzten, tauchfreien Tag hatten wir sogar die Gelegenheit, einen Einblick in die Küche zu bekommen und mit dem „Chef“ zusammen unser Mittagessen zu kochen. Das war super. Besonders gefallen hat uns auch der Liederabend (Batu Batu = gemeinsam singen) der Angestellten mit Gitarre, Ukulele, Gesang und Getränken. Da konnte man wirklich sehen, wie gern sie sich untereinander mögen, und wie toll die Stimmung unter ihnen ist. Das wirkt sich auch positiv auf die Gäste aus. Einen ganz herzlichen Dank an alle im Ressort, die zu unserem einmaligen Urlaub beigetragen haben: insbesondere natürlich an Rudy (vielen Dank für die tollen und lustigen Gespräche und Geschichten und die gemeinsamen Tauchgänge), die Bootscrew (Arno und Moktar), Haris (Resortleiter), Simon (unser Tauchguide, „the best!“), die Küche („Chef“ und Al), den Service (Fanny und Al), sowie Deddy (u.a. Roomboy), Penus (Gärtner), Alwan (Technik). Und nicht zu vergessen: Lieben Dank auch an Axel von Beluga Reisen, der uns auf der Boot in Düsseldorf mit Rudy bekannt gemacht hat. Ohne Dich hätten wir diesen tollen Tauchurlaub wohl nie gehabt! Heiko und Ute
Wir können uns den positiven Bewertungen für das Proco Island Bambu Resort nur anschließen und nichts anderes machen, als 5 von 5 Sternen zu vergeben. Hier mal mit ein paar Eindrücken von unserem Aufenthalt im Mai 2023. Wir sind von Frankfurt über Singapur mit Stopover in Manado, dann weiter über Ternate nach Labuha geflogen, wo wir von Rudy persönlich abgeholt wurden. Mit dem Taxi ging es dann zum Hafen, wo wir auch von Rudys Frau Jenny und deren Tochter herzlich begrüßt wurden. Nach einer ca. einstündigen abendlichen Bootsfahrt mit leuchtendem Plankton im Wasser sind wir dann im Proco Island Bambu Resort angekommen und auch dort herzlich und mit einem musikalischen Ständchen von den Angestellten empfangen worden. Wir waren gleich begeistert von diesem schönen Ressort. Wie der Name schon sagt, sind die Bungalows und das Restaurant aus Bambus gebaut worden. Dies macht das Ressort schon einzigartig. Alles ist bestens durchdacht und uns fehlte es an nichts und wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Dank wirklich guter Matratzen hatten wir auch sehr erholsame Nächte. In der erhöht gelegenen, ebenfalls aus Bambus gebauten Sundowner-Bar konnten wir bei einem leckeren kühlen Getränk den schönen Ausblick (unter anderem auf die einzigartigen Strömungsverhältnisse vor der Insel) genießen. Tauchen war einfach ein Traum! Die Gegend um Halmahera ist zwar bekannt dafür, dass es dort häufig starke Strömungen gibt. Aber wie Rudy sagte, keine Strömung hält 24 Stunden am Tag an. Die Schwester von Rudy hat auf Proco Island sogar während unseres Urlaubs ihren Tauchschein gemacht. Auch für Anfänger gibt es dort also genügend Möglichkeiten für einen entspannten, eindrucksvollen und einmaligen Tauchurlaub. Das liegt vor allem daran, dass die Tauchguides sich in der Region perfekt auskennen und die Gezeiten exzellent lesen können. Wir waren zwei Wochen im Ressort und konnten daher alle Tauchplatz-Highlights ohne Strömung erleben und genießen. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an Simon, der uns perfekt durch die Tauchgänge geführt und uns auch viele Tiere (u.a. verschiedene Sorten von Pygmies es, Schnecken, Krabben, Walking Shark) gezeigt hat, die wir sonst nie gesehen hätten. Uns sind dank ihm eine Reihe wirklich schöner Fotos gelungen. Für uns war es einfach ein Traum! Wir sind immer noch geflasht. Besseres Tauchen, intaktere Korallenriffe und mehr Fische (z.B. Schwarm mit hunderten Baracudas) haben wir noch nirgends bei unseren Tauchurlauben (u.a. Raja Ampat, Philippinen, Bunaken, Kalimantan, Bali, Lembeh, Similan Islands, …) gesehen. Auch war es genial, dass es mit dem Boot zu den meisten Tauchplätzen nicht länger als ca. 10 - 20 Minuten gedauert hat. Die Bootscrew ist perfekt eingespielt und war immer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hervorzuheben ist auch, dass es an Bord eine sehr saubere Toilette gab – etwas das wir so woanders noch nicht hatten. Bei der Rückfahrt von unserem letzten Tauchgang gab es noch ein letztes Highlight. Eine große Schule von Pilotwalen hat sich von uns kurz vor Proco Island verabschiedet. Empfehlenswert ist auch der Tagesausflug zur Insel Guraichi (Traumstrand und karibische Farbe des Wassers), der mit einem Tauchgang in Äquatornähe verbunden wurde. Auf der Fahrt zurück konnten wir sogar Delfine beobachten. Was für uns ebenfalls ein Highlight war, war das vorzügliche Essen. Da wir fast die einzigen Gäste waren, gab es kein Buffet, sondern mittags und abends immer ein 3-Gänge-Menu. Und das war jedes Mal perfekt. Da man Fische wohl nirgends frischer bekommt, als wenn der Fischer diesen nach dem Fang zur Insel bringt oder man ihn bei der Rückfahrt vom Tauchen direkt vom Fischerboot kauft, war es für uns ein Genuss, stets Fisch in den verschiedensten Sorten und Zubereitungsvarianten (Sashimi, gegrillt, gebraten, gedünstet, …) mit köstlichen Saucen (besonders mochten wir die scharfen Varianten wie Gado Gado) und Gemüse zu bekommen. Ein riesen Lob und Dank an den Chef-Koch, der stets ein vorzügliches Essen zubereitete und auch leckeres Brot, Brötchen und Toast frisch gebacken hat. So ein tolles Essen und Brot hatten wir noch in keinem anderen Tauchresort – und das waren schon einige. Am letzten, tauchfreien Tag hatten wir sogar die Gelegenheit, einen Einblick in die Küche zu bekommen und mit dem „Chef“ zusammen unser Mittagessen zu kochen. Das war super. Besonders gefallen hat uns auch der Liederabend (Batu Batu = gemeinsam singen) der Angestellten mit Gitarre, Ukulele, Gesang und Getränken. Da konnte man wirklich sehen, wie gern sie sich untereinander mögen, und wie toll die Stimmung unter ihnen ist. Das wirkt sich auch positiv auf die Gäste aus. Einen ganz herzlichen Dank an alle im Ressort, die zu unserem einmaligen Urlaub beigetragen haben: insbesondere natürlich an Rudy (vielen Dank für die tollen und lustigen Gespräche und Geschichten und die gemeinsamen Tauchgänge), die Bootscrew (Arno und Moktar), Haris (Resortleiter), Simon (unser Tauchguide, „the best!“), die Küche („Chef“ und Al), den Service (Fanny und Al), sowie Deddy (u.a. Roomboy), Penus (Gärtner), Alwan (Technik). Und nicht zu vergessen: Lieben Dank auch an Axel von Beluga Reisen, der uns auf der Boot in Düsseldorf mit Rudy bekannt gemacht hat. Ohne Dich hätten wir diesen tollen Tauchurlaub wohl nie gehabt! Ute und Heiko
Wir, Taucherpärchen verbrachten 2 herrliche Wochen im Oktober 2023 auf Proco; auch Rudi und seine bezaubernde Frau Jenny waren da. Wir waren von allem begeistert: Großflächiger Bungalow direkt am Strand mit Platz für 2 Liegen auf der Terrasse; ein sensationelles Hausriff mit Hai-Garantie sogar beim Schnorcheln (ich hab noch nie ein besseres Hausriff erlebt! Und wir sind schon rumgekommen in der Welt ;o). Kurze Ausfahrten (5 bis max. 20 Minuten) zu den zahlreichen Tauchplätzen, die vor allem aufgrund der Fischschwärme (Fischwände (!!) darf man beruhigt sagen) und riesigen intakten bunten Korallenbänken rundum begeisterten. Taucherisch werden sowohl für Großfisch- als auch Makrofans die Herzen höher schlagen. Zur Organisation: Transfers (Flughafen / Boot-Pick-Up am Hafen) waren hervorragend und ohne jegliche Wartezeiten organisiert; die Staff begrüßte uns mit einem reizenden Welcome-Lied bei der Ankunft auf Proco. Die Crew -ob nun Küche, Servicepersonal, Bungalow, Tauchen- kümmert sich liebevoll und rundherum um alles! Handling vom Tauchequipment (ob nun Aufladen aufs Boot, umrödeln, waschen -inkl. Waschen für die Abreise!) werden von der umsorgenden Crew übernommen. Tauchen in großen Gruppen ist hier nicht angesagt; es stehen ausreichend Guides für kleine 2- bis 4er Gruppen zur Verfügung. Kulinarisch wird man mit 4 Mahlzeiten am Tag verwöhnt (nachmittags gibt es Kuchen/Gebäck frisch zubereitet aus dem Ofen). Brot wie Brötchen werden hier frisch gebacken; fangfrischen Fisch (Leine nicht Netzfang) bringen Fischer täglich ins Resort. Nachhaltigkeit: Proco bereitet sein Wasser selbst auf; tonnenweise Wasser in Plastikflaschen per Boot ankarren, fällt also weg. Wasser/Strom gibt es hier 24/7. Die höher gelegene Sunsetbar mit wunderschönem Ausblick lädt zum Verweilen ein. Die naturbelassenen Möbel in außergewöhnlichem Design geben dem rundum gelungenen Bambus-Resort noch einen extra Flair. Zuletzt sagen wir hier „herzlichsten Dank“ für die tolle Zeit, die wir hier verbringen durften und die all unsere Erwartungen übertroffen hat! Die Fischschwärme haben uns umgehauen und wir zerren immer noch von unserem Urlaub! Wir kommen sicher wieder. Anita&Wolfgang aus München
Anreise Wir sind mit einer 4er Gruppe aus der CH ins Resort gereist. ZRH – SIN – MDC – TTE – LAH, mit einer Übernachtung in Manado. So war die weite Reise ziemlich entspannt. Die Transfers wurden vom Resort organisiert. Unterkunft Es gibt Cottages mit Doppel- und Einzelbetten, manche liegen am Strand, andere etwas zurückgesetzt auf Stelzen. Die Bauweise ist komplett aus Bambus und fügt sich sehr gut in die Landschaft ein. Die Einrichtung ist zweckmässig un sehr gemühtlich, ein Schrank, ein Tisch mit 2 Sesseln, Nachtschränke, Tresor. Das Badezimmer ist geräumig, die Dusche hat eine Regendusche und eine Handdusche. Wasser- und Stromversorgung arbeiten 7/7 24h ohne Unterbrechung, das ist bei einer solchen Lage des Resorts nicht selbstverständlich. Fazit: es lässt sich gut in den Unterkünften leben. Dazu eine wunderschöne Terrasse mit Aussicht aufs Meer zum Entspannen. Für das abendliche Dekobier gibt es erhöht die Sunset Bar, wo man einen tollen Blick über die Meereslandschaft hat. Essen Im Preis ist Vollpension inbegriffen. Zum Frühstück gibt es Toastbrot, Butter, Marmelade, Eier nach Wunsch, Obst etc., alles reichhaltig und frisch. Beim Mittag- und Abendessen wird zwischen Tellerservice und Buffet abgewechselt. Es hat in der Regel 3 Gänge, jeweils mit Reis, Kartoffeln, Gemüse, Fisch und Fleisch. Besonders zu erwähnen ist das Carpaccio aus frischem Thunfisch, bei der Zubereitung kann man dem Küchenteam gerne zuschauen. Fazit: frisch zubereitete Mahlzeiten, ausreichend und geschmacksvoll, auf Allergien und Unverträglichkeiten wird gerne Rücksicht genommen. Tauchen Der Eigentümer Rudy Ring und sein Team von Diveguides/Instruktoren haben inzwischen mehr als 40 Tauchplätze rund um die Insel ausfindig gemacht und erkundet. Die Korallen sind farbenprächtig und absolut intakt. Es hat sehr selten noch Spuren vom inzwischen verbotenen Fischen mit Dynamit. Der Fischreichtum ist enorm, die Schwärme sind sehr gross. Man sieht vom Hai und Rochen bis zum kleinsten Pigmy Sea Horse alles, und zwar reichlich. Jeder Tauchgang unterscheidet sich vom letzten, die Guides wissen genau, was man wo findet und sie vermeiden zu heftiges Strömungstauchen. Durch die Vielzahl der Plätze findet man immer wieder ruhige Stellen ohne oder mit nur geringer Strömung, so dass entspanntes Tauchen fast garantiert ist. Service Neben den oben erwähnten ‘Fakten’ ist natürlich der Wohlfühlfaktor entscheidend für einen schönen Tauchurlaub. Die Gastgeber Rudy und seine Frau Jenny als auch die gesamte Crew erfüllen jeden Wunsch, wenn immer möglich. Sie pflegen das Resort und die Einrichtungen, sie kümmern sich intensiv um die Gäste. Schwere Ausrüstung beim Tauchen tragen? Wird von der Crew abgenommen. Suchen in der Unterwasserwelt? Wird von der Crew abgenommen. Die Ferien sind durch die Aufmerksamkeit der Crew wirklich maximal entspannt. Gehen wir wieder hin? Auf jeden Fall, der Aufenthalt war in jeder Beziehung ein Genuss und wir können das Resort nur weiterempfehlen
Wir haben Rudy und Jennifer auf der Boot 2023 kennengelernt und uns, (3 Pärchen), für einen Besuch des neu gebauten und eröffneten Proco Island Bamboo Resorts, in Halmahera entschieden. Die Anreise von Düsseldorf und Frankfurt, über Doha, Jakarta, Ternate und Labuha war wie erwartet lang und nervig, aber nach 43 Stunden waren wir pünktlich zum Abendessen im Paradies angekommen. Die Bungalows, alle nach Tieren aus der Unterwasserwelt benannt, sind mit einem großen Badezimmer (Dusche, Waschbecken und WC), sowie Wohnraum mit Klimaanlage, Save, Schrank, 2 Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Die Betten, entweder 2 Einzel- oder 1 Kingsize Bett, bei Bedarf auch gerne mit Moskitonetz. Jeder Bungalow hat auf der Terasse 2 Liegen und ist mit einer Wäscheleine ausgestattet. Im Restaurant und in der Sunset Bar gibt es WLAN, solange der Telefonanbieter das Signal sendet. :) Die komplette Einrichtung besteht aus Naturmaterial, wie Bambus und einheimische Hölzern. Das Essen ist super lecker und frisch. Der Fisch wird fangfrisch bei den einheimischen Fischern gekauft und das Obst und Gemüse von den Einheimischen auf den benachbarten Inseln. Rudy und Jennifer versuchen die Einheimischen auf den Inseln um Proco Island so gut es geht zu unterstützen, indem sie die Lebensmittel direkt hier frisch kaufen. (Statt überschüssige Lebensmittel verderben zu lassen, sollen diese lieber nach Proco gebracht werden, denn dort wird es sicherlich verwertet und die Einheimischen verdienen etwas.) Getaucht wird entweder am Hausriff oder vom Boot aus. Hier gibt es für jeden das passende Fleckchen über und unter Wasser… Schnorcheler, Tauchanfänger, Strömungsliebhaber, Makroliebhaber, … die Guides stellen sich auf jeden Taucher ein. Wir hatten keinen Tauchgang ohne Haie, die Fischschulen und der Artenreichtum einfach unbeschreiblich… Ein ganz besonderes Lob und auch großer Dank geht an die 24 Mann große Proco Island Mannschaft, die den Wohlfühlfaktor auf der Insel perfektionierten. Egal ob vor oder hinter den Kulissen, egal wen man wann begegnet, alle sind freundlich und mit einem Lächeln bewaffnet, hilfsbereit und einfach liebenswert! Das Proco Island Bambu Resort ist ein toller Ort mit Wohlfühlfaktor zum entspannen und erholen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können dieses Fleckchen Paradies ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Lieber Rudy, liebe Jennifer, Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Wir hoffen, dass euer tolles Team weiterhin so toll bleibt und freuen uns auf ein Wiedersehen. Melanie und Guido P.S. spätestens im April kommen wir auf ein Bintang vorbei! :p
Nachdem wir seit vielen Jahren in verschiedenen Meeren der Welt zum Schnorcheln waren, sind wir in diesem Jahr auf den Molukken gewesen, wir sind absolut begeistert. Wir waren im Proco Island Bambu Resort. Nach herzlicher Begrüßung durch Rudy und Jennifer am Flughafen, kurzer Taxi- und knapp 1stündiger Bootsfahrt zur Insel sind wir in dem im Mai 2023 neu eröffneten Resort durch die Crew mit einem herzlichen Willkommenslied begrüßt worden. Unser Bambus Manta- Bungalow lag wie 9 weitere direkt am Strand, nett, daß die Bungalows alle einen Seebewohnernamen haben, und war zweckmäßig eingerichtet, ein Mückennetz wurde noch angebaut, der absolute Pluspunkt für uns , heißes Duschwasser. Der Restaurantbereich ist großzügig und offen angelegt mit Blick aufs Meer, und natürlich die Sunset Bar, von der man besonders gut die Gezeiten Strömungen beobachten konnte, es hat uns super gefallen. Das Essen zu allen Mahlzeiten spitzenmäßig, vom Chef-Koch persönlich zubereitet, tgl. frischer Fisch in allen nur denkbaren Variationen und Geschmacksrichtungen, das haben wir in so einer konstanten aussergewöhnlichen Qualität und Vielfältigkeit noch nie erlebt. Und nun zum Schnorcheln, das Hausriff allein ist toll und bietet einen vielfältigen Korallenreichtum von Hart- Leder- und Weichkorallen über genau so viele Fischarten, im Hausriff sahen wir als besondere Höhepunkte Seeschlangen, Schwarzspitzenriffhaie und beim Nachtschnorcheln Walkingsharks, Langusten, diverse Krebse und Garnelen. Wir sind mit den Tauchern häufig an verschiedenen anderen Plätze in der Region unterwegs gewesen. Jeder Platz hatte seine Eigenartigkeit und war atemberaubend, so haben wir beim Schnorcheln! Graue Riffhaie, Krokodilfische, Sepien, Napoleons, Büffelköpfe, Porzellankrabben, diverse Muränen, Putzergarnelen entdeckt, kein Schnorchelgang war ohne Schwarzspitzenriffhaie. Die Crew hatte immer ein Auge auf uns, auch wenn wir nur am Hausriff schnorcheln waren, gab es immer jemandem auf dem Steg, der nach uns Ausschau gehalten hat. Wir haben uns insgesamt sehr wohl gefühlt und möchten ALLEN ein großes Danke sagen, daß sie uns diesen Urlaub zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir werden wieder kommen. Jetzt zu Hause erfreuen wir uns weiterhin an den tollen Unterwasserbildern. Birgit und Uwe
Mai 2023, ging es auf die Molukken, genauer gesagt in die Region Halmahera, Unterkunft für 15 Tage war das Sali Bay Resort, welches 2018 hier als erstes Resort eröffnete. Anreise: Flug von Frankfurt nach Singapur, nach 2h ging es weiter mit FlyScoot nach Manado (der Flug dauert 3,5h), Ankunft gegen 13:30Uhr in Manado. Da der Inlandsflug nach Halmahera (Labuha) immer mittags stattfindet, muss man 1x Übernachtung in Manado einplanen. Wir entschieden uns für das Novotel Golf Resort, nur 10min vom Flughafen entfernt. Vollkommen ok, für eine Nacht. Am nächsten Morgen haben wir gemütlich gefrühstückt und dann ging es wieder an den Flughafen. Der Flug nach Labuha wird mit einer kleinen Propellermaschine (ca.50 Personen) durchgeführt und dauert ca.2h, es gibt einen Zwischenstopp auf der Insel Ternate (ca.20min) und schon ist man auf Labuha angekommen. Der Privat-Transfer zum Resort ca.1h (20min Auto + 40min Boot). Das Sali Bay Dive Resort, wird von Lisa liebevoll geführt, sie und ihr Team tun alles, um ihren Gästen alle Wünsche zu erfüllen. 12x frei stehende große Beachfront-Villen mit schönen Terrassen + Liegestühlen stehen zur Verfügung. Die Villen haben schöne, halboffene Badezimmer mit Klimaanlage + Deckenventilator, außerdem gibt es eine Mini-Bar und eine Kaffeemaschine. Im Restaurant werden 3x Mahlzeiten sowie Nachmittags, Kaffee mit kleinen Leckereien angeboten. Beim Mittag / Abendessen hat man die Wahl zwischen 2x verschiedenen Gerichten, europäisch oder asiatisch. Zwischen dem Restaurant + dem Jetty befindet sich ein schöner Pool, indem wir, nachdem Tauchen immer einen kleinen Zwischenstopp eingelegt haben. Handtücher stehen ausreichend zur Verfügung. Auch Billard, haben wir gerne abends mal gespielt. Es gibt einen kleinen SPA, hier genossen wir ein paar entspannende Massagen. Der Sonnenschein in der Anlage ist aber Lucy, ein kleiner Chihuahua, der mit seinem Temperament den Gästen immer ein Lächeln ins Gesicht treibt. Das Sali Bay Resort ist vom Meer aus durch große Palmen und im Hintergrund durch einen Regenwald geschützt, täglich sieht man Flughunde, Seeadler und weiter exotische Vögel. In den Büschen findet man Insekten, wie z. B. Stabheuschrecken, Gottesanbieterinnen. Am Jetty kann man Abends regelmäßig Seeschlangen beobachten, die unter dem Holz einen sicheren + warmen Ort zum Schlafen suchen. Wer mal einen Bambushai sehen möchte, sollte nach Sonnenuntergang die Korallen um den Jetty erkunden, die kleinen Haie zeigen sich täglich! Am letzten Tag haben wir eine Tour durch den Jungle von Sali mit einem einheimischen Führer gemacht. Was total Spaß gemacht hat, man braucht aber feste Schuhe dafür! Zwischendurch mal eine frische Kokosnuss für den Durst von einer Palme, das hat schon was! 2h waren wir unterwegs, bis wir den kleinen Ort von Sali erreichten. Danach sind wir mit einem kleinen Boot wieder zu Resort zurückgefahren. Tauchen: in der Region Halmahera, zeigt sich Unterwasser eine riesige Artenvielfalt, eine Mischung aus intakten Korallengärten, Muck und Blacksand Tauchplätzen. Beherbergen die skurrilen Bewohner der Makrowelt. Man sieht große Schwärme von diversen Riff-Fischen, Napoleons, Büffelkopf-Papageifischen, fast immer Schwarzspitzen-Riffhaien. Für Makro Fans, Pygmy-Seepferdchen, Geisterpfeifenfetzenfische, Garnelen/ Krebse, Nacktschnecken und vieles mehr… Fazit: Wer Urlaub im Paradies machen will, ist hier genau richtig. Absolut empfehlenswert für Leute, die diese Abgeschiedenheit zu schätzen wissen. Intakte Korallenriffe, viele Fischschwärme, regelmäßig Hai-Begegnungen. Man taucht quasi immer alleine in kleinen Gruppen max. 4 Taucher. Super nettes Personal, leckeres Essen. Sehr geräumige Bungalows. Ein kleiner Pool, ein Billardtisch. Also Koffer packen und auf die Molukken, das Sali Bay Resort wartet auf dich! Mit etwas Glück kann man in den Gewässern um Salibay auch mal Wale antreffen… mehr Infos + Bilder findet ihr auf meiner Webseite https://sea-pics.de/nord-molukken-halmahera/
Ich habe lange überlegt ob ich überhaupt eine Bewertung abgeben soll. Aber ich denke es ist auch wichtig zu erfahren das auch Tauchanfänger auf Proco Island in den Besten Händen sind und gefahrlos tauchen können. Ich habe auf Proco Island meinen Open Water und anschließend meinen Advance Tauchschein gemacht. Dafür meinen besten Dank an meinen Dive Instructor Harris, der mich souverän und sicher durch die beiden Kurse begleitet hat und immer an meiner Seite war. Durch sein ruhige und ausgeglichene Art und Ausstrahlung hat er mir jegliche Angst genommen ich fühlte mich absolut sicher und den besten Händen. Einen Nachttauchgang konnte ich unter Anleitung von Harris absolvieren. Die Tauchplätze sind einfach nur gigantisch von diese artenreichen Unterwasserwelt bin ich heute noch geflasht. Schwarzspitzenhaie--Grau Haie, Büffelkopf Papageienfische, Koffer-und Kugelfische, Rotfeuerfische, Schnecken in den verschiedensten Formen und Farben, Felder von Blumenkohl-Korallen dies ist nur eine kleine Auflistung und "viele bunte Fische" :) . Rudi und Jennifer holten uns persönlich am Flughafen von Labuha ab, nach der Überfahrt per Schiff wurden wir so herzlich von der Proco-Crew mit Gesang und Musik empfangen, man fühlt sich hier sofort wohl und willkommen! "Ankommen im Paradies!" Vielen Dank an das total gut eingespielte Tauch-und Boots-Team: Harris-Simon-Arno-Moktar. Hervorzuheben ist auch das absolut Beste Küchenteam voran mit "CHEF" den Küchen-Maestro. Ein Traum Eure Variationen an "Fisch" täglich gab es frische selbstgemachte Brötchen ,Toastbrot. Die Küche steht für jedermann offen , hier hört man kein lautes Wort .....nur strahlende und immer lächelnde Mitarbeiter. Dies alles trägt zu dieser absolut harmonischen Stimmung bei. Vielen Dank auch an Al-Fanny-Deddy für den guten Service und Benus der die Anlage unermüdlich pflegt. Das ganze Resort ist mit soviel Geschmack, Herzblut und Liebe zur Natur erbaut. Allein die Zusammenstellung von den verschiedensten Naturmaterialien eine Augenweide. Die Fotos sprechen für sich aber in Natura sieht das alles einfach nur "bombastisch" aus. Rudi hat für uns auch einen Tagesausflug zur Insel Guraichi organisiert (eine kleine Insel mit schneeweißen Sandstrand im türkisfarbenen Wasser ----ein Traum!) dies war auch mit einem Tauchgang in Äquatornähe verbunden. Lieber Rudi, Liebe Jennifer und Liebes Proco-Team vielen Dank für einen unvergesslichen Urlaub, wir sehen uns auf alle Fälle wieder.
Wir hatten vor kurzem das Vergnügen, an einer Komodo Tauchsafari über 10 Tage von Bali nach Labuan Bajo mit der Ilike teilzunehmen. Zunächst einmal möchte ich die Besatzung des Boots loben. Sie war einfach großartig! Vom Moment unserer Ankunft im Hafen von Bali bis zur Abreise haben sie uns mit ihrer professionellen Herangehensweise und einem wirklich tollen Service verwöhnt. Die Tauchplätze, die wir während unserer Tauchsafari mit der Ilike besucht haben, waren sehr abwechslungsreich. Die Riffe, Unterwasserlandschaften und die Strömungen in Komodo sind zum Teil immer noch spektakulär und voller Leben. Von farbenfrohen Korallengärten bis hin zu fischreichen Strömungstauchgängen gab es eine Vielzahl von Tauchplätzen, die uns begeistert haben. Zu den Höhepunkten der Tauchsafari zählen vor allem unsere Tauchgänge im Süden an der Manta Alley, wo wir knapp 20 Mantas beobachten konnten, dem Cannibal Rock, Batu Balong und Crystal Rock. Dazu haben wir noch ein kleines indonesisches Dorf mit Bootsbauern und die Komodowarane im Nationalpark besucht, was beides jeweils auch ein eindrückliches Erlebnis war. Ein großer Dank geht vor allem an unseren Tauchguide Nus. Seine Leidenschaft und seine aufmerksame Suche nach den kleinsten Unterwasserlebewesen waren beeindruckend. Nus hatte immer ein wachsames Auge auf die Tauchgruppe, die nur aus 4 Tauchern pro Dive-Guide bestand, und sorgte dafür, dass wir eine erstklassige Taucherfahrung hatten. Ebenfalls hervorheben möchte ich den Operationsmanager Edu und seine Briefings. Seine klaren und detaillierten Informationen vor jedem Tauchgang waren äußerst hilfreich. Er nahm sich viel Zeit, die Gäste der Tauchsafari über die aktuellen Bedingungen, die Besonderheiten jedes Tauchplatzes und die potenziellen Highlights aufzuklären. Die Ilike ist ein wirklich schönes Boot mit einem tollen Tauchdeck. Allerdings waren die Kabinen nicht ganz so geräumig, auch wenn der Aufbau grundsätzlich sehr durchdacht war. Leider gibt es an Board der Ilike auch kein WiFi, aber das lässt sich mit einer Telkomsel Touristen SIM Karte kompensieren. Wobei wir im Komodo Nationalpark nur selten stabilen Empfang hatten. Das Essen war recht abwechslungsreich und vor allem beim Abendessen in Menüform hat man versucht sich an der westlichen Küche zu orientieren, was für einen indonesischen Koch immer etwas schwierig ist. Daher hätten wir uns persönlich über mehr Gerichte aus der einheimischen Küche gefreut, aber Geschmäcker sind ja letzten Endes verschieden. Die Spaghetti Carbonara, Thunfisch Steaks und die selbst gemachten Donuts an Board der Ilike waren aber in jedem Fall ein wirkliches kulinarisches Highlight. Alles in allem war unsere Komodo Tauchsafari mit dem sehr schönen Holzboot "Ilike" ein unvergessliches Erlebnis. Wir werden in ZUkunft sicherlich noch andere Tauchgebiete in der Region erkunden und erneut die Schönheit der Unterwasserwelt von Indonesien zu genießen.
Wir können uns den positiven Bewertungen für das Proco Island Bambu Resort nur anschließen und nichts anderes machen, als 5 von 5 Sternen zu vergeben. Hier mal mit ein paar Eindrücken von unserem Aufenthalt im Mai 2023. Wir sind von Frankfurt über Singapur mit Stopover in Manado, dann weiter über Ternate nach Labuha geflogen, wo wir von Rudy persönlich abgeholt wurden. Mit dem Taxi ging es dann zum Hafen, wo wir auch von Rudys Frau Jenny und deren Tochter herzlich begrüßt wurden. Nach einer ca. einstündigen abendlichen Bootsfahrt mit leuchtendem Plankton im Wasser sind wir dann im Proco Island Bambu Resort angekommen und auch dort herzlich und mit einem musikalischen Ständchen von den Angestellten empfangen worden. Wir waren gleich begeistert von diesem schönen Ressort. Wie der Name schon sagt, sind die Bungalows und das Restaurant aus Bambus gebaut worden. Dies macht das Ressort schon einzigartig. Alles ist bestens durchdacht und uns fehlte es an nichts und wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Dank wirklich guter Matratzen hatten wir auch sehr erholsame Nächte. In der erhöht gelegenen, ebenfalls aus Bambus gebauten Sundowner-Bar konnten wir bei einem leckeren kühlen Getränk den schönen Ausblick (unter anderem auf die einzigartigen Strömungsverhältnisse vor der Insel) genießen. Tauchen war einfach ein Traum! Die Gegend um Halmahera ist zwar bekannt dafür, dass es dort häufig starke Strömungen gibt. Aber wie Rudy sagte, keine Strömung hält 24 Stunden am Tag an. Die Schwester von Rudy hat auf Proco Island sogar während unseres Urlaubs ihren Tauchschein gemacht. Auch für Anfänger gibt es dort also genügend Möglichkeiten für einen entspannten, eindrucksvollen und einmaligen Tauchurlaub. Das liegt vor allem daran, dass die Tauchguides sich in der Region perfekt auskennen und die Gezeiten exzellent lesen können. Wir waren zwei Wochen im Ressort und konnten daher alle Tauchplatz-Highlights ohne Strömung erleben und genießen. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an Simon, der uns perfekt durch die Tauchgänge geführt und uns auch viele Tiere (u.a. verschiedene Sorten von Pygmies es, Schnecken, Krabben, Walking Shark) gezeigt hat, die wir sonst nie gesehen hätten. Uns sind dank ihm eine Reihe wirklich schöner Fotos gelungen. Für uns war es einfach ein Traum! Wir sind immer noch geflasht. Besseres Tauchen, intaktere Korallenriffe und mehr Fische (z.B. Schwarm mit hunderten Baracudas) haben wir noch nirgends bei unseren Tauchurlauben (u.a. Raja Ampat, Philippinen, Bunaken, Kalimantan, Bali, Lembeh, Similan Islands, …) gesehen. Auch war es genial, dass es mit dem Boot zu den meisten Tauchplätzen nicht länger als ca. 10 - 20 Minuten gedauert hat. Die Bootscrew ist perfekt eingespielt und war immer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hervorzuheben ist auch, dass es an Bord eine sehr saubere Toilette gab – etwas das wir so woanders noch nicht hatten. Bei der Rückfahrt von unserem letzten Tauchgang gab es noch ein letztes Highlight. Eine große Schule von Pilotwalen hat sich von uns kurz vor Proco Island verabschiedet. Empfehlenswert ist auch der Tagesausflug zur Insel Guraichi (Traumstrand und karibische Farbe des Wassers), der mit einem Tauchgang in Äquatornähe verbunden wurde. Auf der Fahrt zurück konnten wir sogar Delfine beobachten. Was für uns ebenfalls ein Highlight war, war das vorzügliche Essen. Da wir fast die einzigen Gäste waren, gab es kein Buffet, sondern mittags und abends immer ein 3-Gänge-Menu. Und das war jedes Mal perfekt. Da man Fische wohl nirgends frischer bekommt, als wenn der Fischer diesen nach dem Fang zur Insel bringt oder man ihn bei der Rückfahrt vom Tauchen direkt vom Fischerboot kauft, war es für uns ein Genuss, stets Fisch in den verschiedensten Sorten und Zubereitungsvarianten (Sashimi, gegrillt, gebraten, gedünstet, …) mit köstlichen Saucen (besonders mochten wir die scharfen Varianten wie Gado Gado) und Gemüse zu bekommen. Ein riesen Lob und Dank an den Chef-Koch, der stets ein vorzügliches Essen zubereitete und auch leckeres Brot, Brötchen und Toast frisch gebacken hat. So ein tolles Essen und Brot hatten wir noch in keinem anderen Tauchresort – und das waren schon einige. Am letzten, tauchfreien Tag hatten wir sogar die Gelegenheit, einen Einblick in die Küche zu bekommen und mit dem „Chef“ zusammen unser Mittagessen zu kochen. Das war super. Besonders gefallen hat uns auch der Liederabend (Batu Batu = gemeinsam singen) der Angestellten mit Gitarre, Ukulele, Gesang und Getränken. Da konnte man wirklich sehen, wie gern sie sich untereinander mögen, und wie toll die Stimmung unter ihnen ist. Das wirkt sich auch positiv auf die Gäste aus. Einen ganz herzlichen Dank an alle im Ressort, die zu unserem einmaligen Urlaub beigetragen haben: insbesondere natürlich an Rudy (vielen Dank für die tollen und lustigen Gespräche und Geschichten und die gemeinsamen Tauchgänge), die Bootscrew (Arno und Moktar), Haris (Resortleiter), Simon (unser Tauchguide, „the best!“), die Küche („Chef“ und Al), den Service (Fanny und Al), sowie Deddy (u.a. Roomboy), Penus (Gärtner), Alwan (Technik). Und nicht zu vergessen: Lieben Dank auch an Axel von Beluga Reisen, der uns auf der Boot in Düsseldorf mit Rudy bekannt gemacht hat. Ohne Dich hätten wir diesen tollen Tauchurlaub wohl nie gehabt! Heiko und Ute
Wir können uns den positiven Bewertungen für das Proco Island Bambu Resort nur anschließen und nichts anderes machen, als 5 von 5 Sternen zu vergeben. Hier mal mit ein paar Eindrücken von unserem Aufenthalt im Mai 2023. Wir sind von Frankfurt über Singapur mit Stopover in Manado, dann weiter über Ternate nach Labuha geflogen, wo wir von Rudy persönlich abgeholt wurden. Mit dem Taxi ging es dann zum Hafen, wo wir auch von Rudys Frau Jenny und deren Tochter herzlich begrüßt wurden. Nach einer ca. einstündigen abendlichen Bootsfahrt mit leuchtendem Plankton im Wasser sind wir dann im Proco Island Bambu Resort angekommen und auch dort herzlich und mit einem musikalischen Ständchen von den Angestellten empfangen worden. Wir waren gleich begeistert von diesem schönen Ressort. Wie der Name schon sagt, sind die Bungalows und das Restaurant aus Bambus gebaut worden. Dies macht das Ressort schon einzigartig. Alles ist bestens durchdacht und uns fehlte es an nichts und wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Dank wirklich guter Matratzen hatten wir auch sehr erholsame Nächte. In der erhöht gelegenen, ebenfalls aus Bambus gebauten Sundowner-Bar konnten wir bei einem leckeren kühlen Getränk den schönen Ausblick (unter anderem auf die einzigartigen Strömungsverhältnisse vor der Insel) genießen. Tauchen war einfach ein Traum! Die Gegend um Halmahera ist zwar bekannt dafür, dass es dort häufig starke Strömungen gibt. Aber wie Rudy sagte, keine Strömung hält 24 Stunden am Tag an. Die Schwester von Rudy hat auf Proco Island sogar während unseres Urlaubs ihren Tauchschein gemacht. Auch für Anfänger gibt es dort also genügend Möglichkeiten für einen entspannten, eindrucksvollen und einmaligen Tauchurlaub. Das liegt vor allem daran, dass die Tauchguides sich in der Region perfekt auskennen und die Gezeiten exzellent lesen können. Wir waren zwei Wochen im Ressort und konnten daher alle Tauchplatz-Highlights ohne Strömung erleben und genießen. An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an Simon, der uns perfekt durch die Tauchgänge geführt und uns auch viele Tiere (u.a. verschiedene Sorten von Pygmies es, Schnecken, Krabben, Walking Shark) gezeigt hat, die wir sonst nie gesehen hätten. Uns sind dank ihm eine Reihe wirklich schöner Fotos gelungen. Für uns war es einfach ein Traum! Wir sind immer noch geflasht. Besseres Tauchen, intaktere Korallenriffe und mehr Fische (z.B. Schwarm mit hunderten Baracudas) haben wir noch nirgends bei unseren Tauchurlauben (u.a. Raja Ampat, Philippinen, Bunaken, Kalimantan, Bali, Lembeh, Similan Islands, …) gesehen. Auch war es genial, dass es mit dem Boot zu den meisten Tauchplätzen nicht länger als ca. 10 - 20 Minuten gedauert hat. Die Bootscrew ist perfekt eingespielt und war immer sehr aufmerksam und hilfsbereit. Hervorzuheben ist auch, dass es an Bord eine sehr saubere Toilette gab – etwas das wir so woanders noch nicht hatten. Bei der Rückfahrt von unserem letzten Tauchgang gab es noch ein letztes Highlight. Eine große Schule von Pilotwalen hat sich von uns kurz vor Proco Island verabschiedet. Empfehlenswert ist auch der Tagesausflug zur Insel Guraichi (Traumstrand und karibische Farbe des Wassers), der mit einem Tauchgang in Äquatornähe verbunden wurde. Auf der Fahrt zurück konnten wir sogar Delfine beobachten. Was für uns ebenfalls ein Highlight war, war das vorzügliche Essen. Da wir fast die einzigen Gäste waren, gab es kein Buffet, sondern mittags und abends immer ein 3-Gänge-Menu. Und das war jedes Mal perfekt. Da man Fische wohl nirgends frischer bekommt, als wenn der Fischer diesen nach dem Fang zur Insel bringt oder man ihn bei der Rückfahrt vom Tauchen direkt vom Fischerboot kauft, war es für uns ein Genuss, stets Fisch in den verschiedensten Sorten und Zubereitungsvarianten (Sashimi, gegrillt, gebraten, gedünstet, …) mit köstlichen Saucen (besonders mochten wir die scharfen Varianten wie Gado Gado) und Gemüse zu bekommen. Ein riesen Lob und Dank an den Chef-Koch, der stets ein vorzügliches Essen zubereitete und auch leckeres Brot, Brötchen und Toast frisch gebacken hat. So ein tolles Essen und Brot hatten wir noch in keinem anderen Tauchresort – und das waren schon einige. Am letzten, tauchfreien Tag hatten wir sogar die Gelegenheit, einen Einblick in die Küche zu bekommen und mit dem „Chef“ zusammen unser Mittagessen zu kochen. Das war super. Besonders gefallen hat uns auch der Liederabend (Batu Batu = gemeinsam singen) der Angestellten mit Gitarre, Ukulele, Gesang und Getränken. Da konnte man wirklich sehen, wie gern sie sich untereinander mögen, und wie toll die Stimmung unter ihnen ist. Das wirkt sich auch positiv auf die Gäste aus. Einen ganz herzlichen Dank an alle im Ressort, die zu unserem einmaligen Urlaub beigetragen haben: insbesondere natürlich an Rudy (vielen Dank für die tollen und lustigen Gespräche und Geschichten und die gemeinsamen Tauchgänge), die Bootscrew (Arno und Moktar), Haris (Resortleiter), Simon (unser Tauchguide, „the best!“), die Küche („Chef“ und Al), den Service (Fanny und Al), sowie Deddy (u.a. Roomboy), Penus (Gärtner), Alwan (Technik). Und nicht zu vergessen: Lieben Dank auch an Axel von Beluga Reisen, der uns auf der Boot in Düsseldorf mit Rudy bekannt gemacht hat. Ohne Dich hätten wir diesen tollen Tauchurlaub wohl nie gehabt! Ute und Heiko
Wir, Taucherpärchen verbrachten 2 herrliche Wochen im Oktober 2023 auf Proco; auch Rudi und seine bezaubernde Frau Jenny waren da. Wir waren von allem begeistert: Großflächiger Bungalow direkt am Strand mit Platz für 2 Liegen auf der Terrasse; ein sensationelles Hausriff mit Hai-Garantie sogar beim Schnorcheln (ich hab noch nie ein besseres Hausriff erlebt! Und wir sind schon rumgekommen in der Welt ;o). Kurze Ausfahrten (5 bis max. 20 Minuten) zu den zahlreichen Tauchplätzen, die vor allem aufgrund der Fischschwärme (Fischwände (!!) darf man beruhigt sagen) und riesigen intakten bunten Korallenbänken rundum begeisterten. Taucherisch werden sowohl für Großfisch- als auch Makrofans die Herzen höher schlagen. Zur Organisation: Transfers (Flughafen / Boot-Pick-Up am Hafen) waren hervorragend und ohne jegliche Wartezeiten organisiert; die Staff begrüßte uns mit einem reizenden Welcome-Lied bei der Ankunft auf Proco. Die Crew -ob nun Küche, Servicepersonal, Bungalow, Tauchen- kümmert sich liebevoll und rundherum um alles! Handling vom Tauchequipment (ob nun Aufladen aufs Boot, umrödeln, waschen -inkl. Waschen für die Abreise!) werden von der umsorgenden Crew übernommen. Tauchen in großen Gruppen ist hier nicht angesagt; es stehen ausreichend Guides für kleine 2- bis 4er Gruppen zur Verfügung. Kulinarisch wird man mit 4 Mahlzeiten am Tag verwöhnt (nachmittags gibt es Kuchen/Gebäck frisch zubereitet aus dem Ofen). Brot wie Brötchen werden hier frisch gebacken; fangfrischen Fisch (Leine nicht Netzfang) bringen Fischer täglich ins Resort. Nachhaltigkeit: Proco bereitet sein Wasser selbst auf; tonnenweise Wasser in Plastikflaschen per Boot ankarren, fällt also weg. Wasser/Strom gibt es hier 24/7. Die höher gelegene Sunsetbar mit wunderschönem Ausblick lädt zum Verweilen ein. Die naturbelassenen Möbel in außergewöhnlichem Design geben dem rundum gelungenen Bambus-Resort noch einen extra Flair. Zuletzt sagen wir hier „herzlichsten Dank“ für die tolle Zeit, die wir hier verbringen durften und die all unsere Erwartungen übertroffen hat! Die Fischschwärme haben uns umgehauen und wir zerren immer noch von unserem Urlaub! Wir kommen sicher wieder. Anita&Wolfgang aus München
Anreise Wir sind mit einer 4er Gruppe aus der CH ins Resort gereist. ZRH – SIN – MDC – TTE – LAH, mit einer Übernachtung in Manado. So war die weite Reise ziemlich entspannt. Die Transfers wurden vom Resort organisiert. Unterkunft Es gibt Cottages mit Doppel- und Einzelbetten, manche liegen am Strand, andere etwas zurückgesetzt auf Stelzen. Die Bauweise ist komplett aus Bambus und fügt sich sehr gut in die Landschaft ein. Die Einrichtung ist zweckmässig un sehr gemühtlich, ein Schrank, ein Tisch mit 2 Sesseln, Nachtschränke, Tresor. Das Badezimmer ist geräumig, die Dusche hat eine Regendusche und eine Handdusche. Wasser- und Stromversorgung arbeiten 7/7 24h ohne Unterbrechung, das ist bei einer solchen Lage des Resorts nicht selbstverständlich. Fazit: es lässt sich gut in den Unterkünften leben. Dazu eine wunderschöne Terrasse mit Aussicht aufs Meer zum Entspannen. Für das abendliche Dekobier gibt es erhöht die Sunset Bar, wo man einen tollen Blick über die Meereslandschaft hat. Essen Im Preis ist Vollpension inbegriffen. Zum Frühstück gibt es Toastbrot, Butter, Marmelade, Eier nach Wunsch, Obst etc., alles reichhaltig und frisch. Beim Mittag- und Abendessen wird zwischen Tellerservice und Buffet abgewechselt. Es hat in der Regel 3 Gänge, jeweils mit Reis, Kartoffeln, Gemüse, Fisch und Fleisch. Besonders zu erwähnen ist das Carpaccio aus frischem Thunfisch, bei der Zubereitung kann man dem Küchenteam gerne zuschauen. Fazit: frisch zubereitete Mahlzeiten, ausreichend und geschmacksvoll, auf Allergien und Unverträglichkeiten wird gerne Rücksicht genommen. Tauchen Der Eigentümer Rudy Ring und sein Team von Diveguides/Instruktoren haben inzwischen mehr als 40 Tauchplätze rund um die Insel ausfindig gemacht und erkundet. Die Korallen sind farbenprächtig und absolut intakt. Es hat sehr selten noch Spuren vom inzwischen verbotenen Fischen mit Dynamit. Der Fischreichtum ist enorm, die Schwärme sind sehr gross. Man sieht vom Hai und Rochen bis zum kleinsten Pigmy Sea Horse alles, und zwar reichlich. Jeder Tauchgang unterscheidet sich vom letzten, die Guides wissen genau, was man wo findet und sie vermeiden zu heftiges Strömungstauchen. Durch die Vielzahl der Plätze findet man immer wieder ruhige Stellen ohne oder mit nur geringer Strömung, so dass entspanntes Tauchen fast garantiert ist. Service Neben den oben erwähnten ‘Fakten’ ist natürlich der Wohlfühlfaktor entscheidend für einen schönen Tauchurlaub. Die Gastgeber Rudy und seine Frau Jenny als auch die gesamte Crew erfüllen jeden Wunsch, wenn immer möglich. Sie pflegen das Resort und die Einrichtungen, sie kümmern sich intensiv um die Gäste. Schwere Ausrüstung beim Tauchen tragen? Wird von der Crew abgenommen. Suchen in der Unterwasserwelt? Wird von der Crew abgenommen. Die Ferien sind durch die Aufmerksamkeit der Crew wirklich maximal entspannt. Gehen wir wieder hin? Auf jeden Fall, der Aufenthalt war in jeder Beziehung ein Genuss und wir können das Resort nur weiterempfehlen
Wir haben Rudy und Jennifer auf der Boot 2023 kennengelernt und uns, (3 Pärchen), für einen Besuch des neu gebauten und eröffneten Proco Island Bamboo Resorts, in Halmahera entschieden. Die Anreise von Düsseldorf und Frankfurt, über Doha, Jakarta, Ternate und Labuha war wie erwartet lang und nervig, aber nach 43 Stunden waren wir pünktlich zum Abendessen im Paradies angekommen. Die Bungalows, alle nach Tieren aus der Unterwasserwelt benannt, sind mit einem großen Badezimmer (Dusche, Waschbecken und WC), sowie Wohnraum mit Klimaanlage, Save, Schrank, 2 Stühlen und einem Tisch ausgestattet. Die Betten, entweder 2 Einzel- oder 1 Kingsize Bett, bei Bedarf auch gerne mit Moskitonetz. Jeder Bungalow hat auf der Terasse 2 Liegen und ist mit einer Wäscheleine ausgestattet. Im Restaurant und in der Sunset Bar gibt es WLAN, solange der Telefonanbieter das Signal sendet. :) Die komplette Einrichtung besteht aus Naturmaterial, wie Bambus und einheimische Hölzern. Das Essen ist super lecker und frisch. Der Fisch wird fangfrisch bei den einheimischen Fischern gekauft und das Obst und Gemüse von den Einheimischen auf den benachbarten Inseln. Rudy und Jennifer versuchen die Einheimischen auf den Inseln um Proco Island so gut es geht zu unterstützen, indem sie die Lebensmittel direkt hier frisch kaufen. (Statt überschüssige Lebensmittel verderben zu lassen, sollen diese lieber nach Proco gebracht werden, denn dort wird es sicherlich verwertet und die Einheimischen verdienen etwas.) Getaucht wird entweder am Hausriff oder vom Boot aus. Hier gibt es für jeden das passende Fleckchen über und unter Wasser… Schnorcheler, Tauchanfänger, Strömungsliebhaber, Makroliebhaber, … die Guides stellen sich auf jeden Taucher ein. Wir hatten keinen Tauchgang ohne Haie, die Fischschulen und der Artenreichtum einfach unbeschreiblich… Ein ganz besonderes Lob und auch großer Dank geht an die 24 Mann große Proco Island Mannschaft, die den Wohlfühlfaktor auf der Insel perfektionierten. Egal ob vor oder hinter den Kulissen, egal wen man wann begegnet, alle sind freundlich und mit einem Lächeln bewaffnet, hilfsbereit und einfach liebenswert! Das Proco Island Bambu Resort ist ein toller Ort mit Wohlfühlfaktor zum entspannen und erholen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und können dieses Fleckchen Paradies ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Lieber Rudy, liebe Jennifer, Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Wir hoffen, dass euer tolles Team weiterhin so toll bleibt und freuen uns auf ein Wiedersehen. Melanie und Guido P.S. spätestens im April kommen wir auf ein Bintang vorbei! :p

Tauchbasen Allgemein

Zeige alle Tauchbasen Allgemein

Tauchsafaris Allgemein

Zeige alle Liveaboards Allgemein

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen