• 418 Fotos
  • 5 Videos

Tauchen in Portugal - Festland

Tauchen auf Portugals Festland konzentriert sich stark auf die Gegend rund um Lissabon, und natürlich auf die Algarve. Hier gibt es sehr viele Tauchbasen, und sehr interessante Tauchplätze. Gerade an der Felsenalgarve, welche schon über Wasser beeindruckend aussieht, findet man unter Wasser jede Menge Höhlen, Spalten und Grotten, welche mit Leben gefüllt sind. Tauchen in Portugal lohnt sich.

Tauchplätze in Portugal - Festland

Zeige alle Tauchplätze in Portugal - Festland

Aktuellste News Portugal - Festland

Zeige alle Nachrichten

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

Mein 15 jähriger Sohn (ohne Taucherfahrung) und ich (CMAS Bronze mit wenig Taucherfahrung) wählten für unseren geplanten Tauchausflug zur Inselgruppe der Berlengas Aquasuboeste aus - hauptsächlich, weil es ihnen eigenen Pkw zentrumsnah im Hafen von Peniche gut auffindbar war und Jorge Pereira am Telefon einen sehr entspannten und unkomplizierten Eindruck machte (obwohl das nach meiner Erfahrung auch "typisch portugiesisch" ist). Die Verabredung eines Termins war ebenso einfach, sogar Abholung an unserer Unterkunft konnten wir vereinbaren bzw. wurde sie uns angeboten. Die geliehene Ausrüstung war sehr gut. Und so die Betreuung-mein Sohn ist vom Tauchen nun auch angefixt-der erste Tauchgang seines Lebens bot ihm dank Jorge und seines Teams schöne Unterwassererlebnisse, eine perfekte Betreuung und dazu noch einen sehr langen Tauchgang. Schnorcheln war dann auch noch drin, im wärmenden Tauchanzug und einem schönen Revier war auch das etwas ganz Besonderes. Auch ich hatte mit meiner Anfängeraufregung eine sehr gute Betreuung und schöne Erlebnisse an einem Schiffswrack und auch mit atlantischer Strömung. Es wurde alles getan, dass ich mit meinen persönlichen Stärken (wenig Luftverbrauch, ergo viel Restluft) und Schwächen (Unerfahrenheit mit Tauchbootausflügen und Meerestauchgängen, Nervosität) ein optimales Taucherlebnis hatte. Die Sichtungen von verschiedenen Fischarten, Seesternen, Anemonen und Oktopussen waren zahlreich und wunderbar und mein erster Tauchausflug im Atlantik war ein voller Erfolg. Insgesamt ist Acuasuboeste der perfekte Anbieter für Taucher, die es individuell, unkompliziert, persönlich und "lässig-professionell" mögen, würde ich sagen. Barbara
Zum dritten mal habe ich diese Tauchbasis jetzt besucht. Immer wieder ein tolles Erlebnis. Man fühlt sich wohl und gut umsorgt. Die Tauchlehrer bringen immense Erfahrung mit. Nuno Oliviera ist schon seit Jahrzenten im Geschäft und hat schon in vielen Regionen der Welt als Instruktor gearbeitet. Ob Recreational oder Tech, bringt er viel Erfahrung mit und ist gerne für einen Austausch zu haben. Er hat in seinem Team viele erfahrene und langjährige Mitglieder um sich versammelt. Fühle mich immer wie zuhause, mehr als Teil des Teams wie als zahlender Gast. Macht einfach Spaß. Freundlicher Tauchshop und exzellente Ausrüstung im tadellosen Zustand. Das nahe gelegenen Ocean Revival (http://www.oceanrevival.org/en/) ist zudem immer ein Ausflug wert. 15 Minuten mit dem Boot und man hat 4 tolle Wracks zur Auswahl. War auch nie ein Problem mal die Kinder mitzunehmen. Mein größter ist mit 12 Jahren bereits zum Schnuppertaucher geworden. Extra für ihn haben wir einen spannenden Tauchspot gewählt, der mit einigen Wrackteilen und 10m Tiefe die richtigen Anreize für die Zukunft setzte. Meine beiden kleineren konnten sonst auch gerne mit aufs Boot und sind während des Tauchgangs einfach geschnorchelt. Ausrüstung wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt und die Kids auch beaufsichtigt. Das angeschlossene Hotel Vila Galé und die direkte Nähe zum Strand bieten zudem der ganzen Familie den perfekten Familienurlaub. Für jeden was dabei. In der kälteren Jahreszeit kann der Indoor-pool genutzt werden und die Sauna steht zum Aufwärmen zur Verfügung. Im Sommer steht eine große Poollandschaft zur Verfügung und der Strand ist 200m über ein Tor im Zaun schnell erreichbar. Der Maia Praia ist eine öffentlicher und für die Algarve sehr breiter und langer Strand für alle frei zugänglich. Zudem ist er sauber und nicht überlaufen. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, gibt es hier für viele Taucher tolle Ziele. Scheuen darf man die atlantischen Temperaturen allerdings nicht. Ganzjährig liegt die Unterwassertemperatur bei ca. 17-18 Grad, bei den Wracks auf 30m tiefe auch mal bei 14 Grad. Flachwassertauchgänge zum Schnuppern in den ersten 10m können auch mal ein Ticken wärmer sein. Corona: ja, ich bin tatsächlich in der Corona-Zeit für 4 Tage angereist. Der Tauchshop beachtet die Regeln und desinfiziert die Leihausrüstung aus vorschriftsgemäß. Sorgen hatte ich keine. Besonders schön war sogar, dass durch die geringe Gästezahl, Tauchspots angefahren werden konnten, die sonst zur Hochsaison einfach unmöglich sind. Dadurch konnten wir auch die Grotten am Ponte da Piedade betauchen.
Mein 15 jähriger Sohn (ohne Taucherfahrung) und ich (CMAS Bronze mit wenig Taucherfahrung) wählten für unseren geplanten Tauchausflug zur Inselgruppe der Berlengas Aquasuboeste aus - hauptsächlich, weil es ihnen eigenen Pkw zentrumsnah im Hafen von Peniche gut auffindbar war und Jorge Pereira am Telefon einen sehr entspannten und unkomplizierten Eindruck machte (obwohl das nach meiner Erfahrung auch "typisch portugiesisch" ist). Die Verabredung eines Termins war ebenso einfach, sogar Abholung an unserer Unterkunft konnten wir vereinbaren bzw. wurde sie uns angeboten. Die geliehene Ausrüstung war sehr gut. Und so die Betreuung-mein Sohn ist vom Tauchen nun auch angefixt-der erste Tauchgang seines Lebens bot ihm dank Jorge und seines Teams schöne Unterwassererlebnisse, eine perfekte Betreuung und dazu noch einen sehr langen Tauchgang. Schnorcheln war dann auch noch drin, im wärmenden Tauchanzug und einem schönen Revier war auch das etwas ganz Besonderes. Auch ich hatte mit meiner Anfängeraufregung eine sehr gute Betreuung und schöne Erlebnisse an einem Schiffswrack und auch mit atlantischer Strömung. Es wurde alles getan, dass ich mit meinen persönlichen Stärken (wenig Luftverbrauch, ergo viel Restluft) und Schwächen (Unerfahrenheit mit Tauchbootausflügen und Meerestauchgängen, Nervosität) ein optimales Taucherlebnis hatte. Die Sichtungen von verschiedenen Fischarten, Seesternen, Anemonen und Oktopussen waren zahlreich und wunderbar und mein erster Tauchausflug im Atlantik war ein voller Erfolg. Insgesamt ist Acuasuboeste der perfekte Anbieter für Taucher, die es individuell, unkompliziert, persönlich und "lässig-professionell" mögen, würde ich sagen. Barbara

Tauchbasen in Portugal - Festland

Zeige alle Tauchbasen in Portugal - Festland

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen