• 10928 Fotos
  • 104 Videos

Tauchen in Thailand

Die zum Tauchen zur Verfügung stehenden Tauchgebiete befinden sich in der Andamanensee einerseits und im Golf von Thailand andererseits. Die Tauchplätze haben alles eines gemeinsam: sie werden vom Monsun beherrscht. Der Südwestmonsun beeinflußt von Juni bis Oktober die Betauchbarkeit der Tauchplätze in der Andamanensee und der Nordostmonsun macht das gleiche von Oktober bis April mit den Tauchplätzen im Golf von Thailand.

Und falls ihr noch nach einem guten Reiseangebot für Thailand sucht - schaut einfach mal in diesen Vergleich.

Beliebte Tauchziele in Thailand

Zeige alle Reiseziele in Thailand

Aktuellste News Thailand

Zeige alle Nachrichten

Letzte Artikel Thailand

Zeige alle Artikel

Die letzten Reiseberichte unser Nutzer - immer einen Blick wert:

MV Camic

Franco_Rodriguez160045
Ich hatte im Oktober das Vergnügen auf der MV Camic eine 4 Tages Tour zu machen. Wir hatten eine wirklich urgute Zeit, aber man merkt schon das Schiff und Technik nicht ganz Mängelfrei sind. Geplant war am Abend zu starten, da am Dinghi der Außenborder nicht lief ging es erst um Mitternacht los. Das war soweit nicht unser Problem, aber das Dinghi lief dann mal und mal eben nicht. Durch ausleihen von anderen Dinghis ist uns dadurch aber zu keiner Zeit ein Nachteil entstanden. Schlecht war, dass in unsere Kabine Abgase gekommen sind so dass wir die erste Nacht nicht wirklich schlafen konnten. Wir dachten das kommt von außen und haben deshalb nicht gelüftet, war wohl falsch. Mit Lüften ging es dann, es war aber immer leichter Abgasgeruch aus dem Bad zu riechen. Technisch ist das Boot also in keinem guten Zustand, das sieht man auch an diversen anderen Stellen. Gut war es trotzdem, aber das lag daran dass die Crew und das Essen wirklich Top waren und es war auch deutlich günstiger als mit den anderen Booten in der Gegend. Gebucht hatten wir mit Khao Lak Explorer, die kann ich nicht empfehlen. Der Abgasgeruch tat ihnen zwar leid und wir haben dafür das Angebot bekommen vom Hafen kostenlos nach Phuket gebracht zu werden, das hatten aber auch alle anderen Gäste. Bei der Buchung ist auch noch schief gelaufen, dass der Start für den Abend geplant war, uns aber mitgeteilt wurde, dass wir bei der Abholung schon gefrühstückt haben sollen. Damit hatten wir außerplanmäig einen Tag in Khao Lak zu verbringen was nicht unbedingt unser Favorit ist.
!! ACHTUNG BITTE UM IHRE AUFMERKSAMKEIT !! So liebe Leser/innen. Schön, dass wir ihre Aufmerksamkeit haben.  Sie lesen bestimmt mit Interesse unsere Bewertung und wollen mit Sicherheit wissen, ob wir was Negatives zu berichten habe.  Leider muss ich Sie da enttäuschen.  Auch wir haben vorab versucht, einige Informationen über Stefans Tauchschule mithilfe der bekannten Suchmaschinen zu erhalten.  Wir waren über die positive Bewertung sehr überrascht und auch skeptisch, da diese überdurchschnittlich gut ausgefallen sind.  Also nichts wie hin dachten wir uns. Den ersten Kontakt haben wir vorab via E-Mail hergestellt und kurz darauf ein sehr informatives und freundliches Gespräch mit Stefan via WhatsApp geführt.  Angekommen an der Tauchschule, wurden wir auch gleich von Stefan in Empfang genommen.  Wir haben uns für den Open Water Kurs eingeschrieben und schon am nächsten Tag fing der Spaß an.  Um es vorne weg zusagen, wir sind weder verwandt noch bekannt oder kennen uns von früher. Sie werden das erst gegen Ende verstehen, warum wir darauf anspielen. Nun ja, wir wandern jetzt seit über 40 Jahren über diese Erde und haben selten so ein tolles Team erlebt.  Kompetent und erfahren. Freundlich und verständnisvoll. Eigentlich wollten wir als Paar nur den Open Water Kurs besuchen, aber im Leben kommt es meistens anders als erwartet oder in unserem Fall geplant.  Was uns sehr zugesagt hat, war das der  !! GESAMTE KURS !! auf !! DEUTSCH !! war. Unsere Englischkenntnisse hätten für die Ausbildung gereicht. Aber unter Wasser kann und sollte man sich keine Fehler erlauben. Nicht für sich und auch nicht für alle anderen, die mit dir tauchen und sich auf dein Wissen und Können verlassen müssen.  Es gibt einige Tauchschulen, die dir glaubhaft machen wollen, dass alle Kurse auf Deutsch sind. Leider ist dies nicht immer der Fall.  Nun ja, gesagt, getan. Den Kurs haben wir mit Erfolg beendet. Wir haben uns so gut betreut und willkommen gefühlt, dass wir uns für weitere 7 Kurse im Anschluss angemeldet haben.  Advanced Adventurer  Deep Diving  Night & Limited Visibility Navigation  Enriched Air Nitrox React Right ( Erste Hilfe ) Diver Stress & Rescue        (Rettung über und unter Wasser) Wir möchten wirklich jedem nahe legen, seinen Tauchschein bei Stefan und seinem Team zu machen.   Wir sind dankbar für die Erfahrungen, die wir aus diesen 2 Wochen schöpfen konnten.  Das Video von unserem Abschluss Tauchgang (Open Water Diver) schauen wir uns immer noch an.  P.S.: Das Video erhaltet ihr !! GRATIS !! nach Beendigung eures Open Water Kurses. Ein spezielles Dankeschön geht an die Ausbilder: Justus Bubu  Su Eli  und allen anderen Ausbilder/innen.
Hallo zusammen Phi Phi lohnt es sich ? Ja und Nein Ich war Anfang September 2022 auf Phi Phi - zu dieser Zeit hatten 6 Divecenter geöffnet. Je 3 SSI und 3 Padi . Nach dem ich mir bei allen 6 DC persönlich Infos eingeholt hatte ,entschied ich mich für Seafrog auch weil es laut Internet die älteste und am längsten operierende Basis auf der Insel ist. Getaucht wird Vormittags 2 TG und am Nachmittag - ich entschied mich für vormittags 1.Wrack und 2. würde der Captain entscheiden je nach Wetter. Ich buchte und bezahlte am Vortag, auf meine Frage ob die Einkleidung jetzt erfolgte oder am nächsten Tag, Kamm die Antwort ich habe deine Größe schon abgeschätzt, ich mache das schon länger. Gut dachte ich mir und mache mir keine Sorgen. Treffpunkt am nächsten morgen 7.20 an der Basis - dann ging es weiter zum Boot. Nach einer 20 Minuten Fahrt inklusive Briefing machten wir uns bereit - leider hat die Maske überhaupt nicht gepasst und an der Stirn gedrückt ( wie schon gesagt kein anprobieren an Land vor dem TG ) egal dachte ich mir wird schon gehen. Buddy Check und nur 190 bar , ein anderer Gast hatte nur 180 und bekam eine neue Flasche. Abstieg am Seil mit Instructor 1 AOWD und mir DM - Sicht 5 Meter - am Wrack angekommen 25 Meter tiefe gab es Erhebliche Strömung dann wurde erst mal 10 Minuten gegen die Strömung angekämpft. Egal dachte ich mir der Instructor wird schon wissen was er tut. Leider war der Bewuchs nur aus Muscheln-das Wrack wurde extra versenkt ich 2014. Ansonsten gab es einen Fischschwarm, das war’s im Briefing wurde noch alles aufgelistet was es in Phi Phi alles gibt. Es gab die Anweisung dem Instructor bei 100 bar und bei 70 bar Bescheid zu geben was der AOWD und auch ich taten. Der TG war nach 39 Minuten zu Ende. Es gab dann noch einen 2 TG auf 17 Meter der dauerte 51 Minuten zu sehen gab es da auch nix. Ich fragte dann bei allen anderen Gästen - die hatten alle Max 190 bar. Das Boot war in die Jahre gekommen - das Equipment war ok - alles in allem ernüchternd. Ich bin Activer DM mit über 2000 Dive s.
Ich bin den vielen guten positiven Bewertungen der Tauchbasis „The Dive Academy, Koh Samui„ aus Google gefolgt und möchte hiermit meine Erfahrungen kund tun. Gebucht hatte ich Ende August 2St Tauchgänge am Sail Rock für 4650 bath (ca.125€ für All Inklussive einschließlich Shuttel Dienst vom und zum Hotel, mit Verpflegung). Abfahrt per Schnellboot am Hafen der Taucher Silent Divers (nördlich dem Flughafen von KoSamui gelegen). Da merkte ich bereits, dass von allen Tauchschulen aus der Region die ca. 40 Taucher dort zusammengezogen wurden und gemeinsam mit 2 Schnellboden zum Abenteuer gefahren werden. Ob die Französische Tauchschule, FRANCE PLONGEE oder auch Taucher von den Silent Divers kamen dort alle zusammen und wir starteten den Tauchgang gemeinsam. Barfuß ging es dann über Müllberge, verendete Tiere in Mülltüten zum ca. 15m entfernt liegenden Booten im Wasser. Ja man läuft durch das Hafenbecken zu den Booten. Also am besten schon Badesachen anhaben und hoffen, dass kein spitzer Gegenstand im Wasser schlummert, bevor die Boote betreten werden. Zu Glück muss kein einziges Tauchequipment mit an Bord genommen werden, denn es war für uns schon alles zusammengebaut und bereit gelegt. Eine Anprobe oder Test der Ausrüstung wurde dann vor der Abfahrt durchgeführt. Einige führten noch vor der Fahrt an Land ein Kennenlernen durch. Meine Erfahrungen und auch Tauchschein interessierte hier keinen einzigen. Ebenso die Taucherbescheinigung des Arztes wurden nicht verlangt. Also hier könnten auch absolute Neulinge einfach so mitfahren und tauchen gehen. War schon eine ungewohnte Erfahrung. Es waren Engländer, Iraner, Deutsche und Franzosen dabei. Einheitssprache englisch. Vor der Abfahrt wurden fleißig Tabletten für die Seekranken verteilt. Ob die rechtzeitig wirkten, könnte schon sein. Es hatte sich keiner übergeben. Bei den Schnellboten muss man sagen dass es 3x250 PS Motoren waren, die sich direkt hinter der Passagierkabine befanden. Entsprechend waren auch die am Vollanschlag dröhnenden Motorgeräusche die man sich dann 1h30min, angehört hat um an den entfernten Tauchplatz zu gelangen. Mit dröhnendem Kopf wurden dann die Tauchgruppen mit dem jeweiligen Guide (max 6 Taucher pro Guide) in das tolle kühle Nass springen. Da nahm das Übel seinen Lauf. Personen die schon 10 Jahre nicht mehr getaucht waren wurden ohne Auffrischung mit erfahrenen zusammen gebracht und einer meiner schlimmsten Tauchgänge startete. Die Gruppe wurde von dem erfahrenen Tauchguide versucht so gut wie zusammen zu halten. Über mögliche Strömungen wurde vor dem Tauchgang dem alten Taucher nichts erklärt. Ebenfalls scheinte er mit seiner Ausrüstung nicht zurecht zu kommen. Fast 40 Minunten versuchte man zu tauchen. Vergebens. Bis dann plötzlich die Luft bei dem Mittaucher auf 40bar ging. Ein plötzliches Auftauchen war die Konsequenz und alle mussten wieder aufs Boot. Nachmittags sollte sich das gleiche wiederholen. Durch ein geändertes Equipment ging es dann dem unerfahrenen Taucher etwas besser. Eine Tarierung war Ihm jedoch nicht möglich und auch hier der Tauchgang schneller zu Ende als gedacht. Also Riesen Aufwand für 0 Spaß. Das kalte Essen aus Plastikboxen schmeckte entsprechend. Die Kaltgetränke waren auch umsonst. Für Warme Getränke gab es auf dem Schnell-Boot mit 25 Personen keinen Platz. Die Toilette liegt in einem 1,5m hohen Raum. Also Bücken angesagt oder die Notdurft am besten im Wasser lassen. Das machen sicher auch die anderen Taucher, von denen dann die Tauchanzüge durchgereicht werden. Will gar nicht weiter denken. Hatte zum Glück mein eigenen Shorty dabei. Nitrox kannte man hier noch nicht. Der Tauchguide war steht's bemüht das Beste daraus zu machen. Den Tauchgang zahlte ich bei „The Dive Academy, Koh Samui“, Alle Guids waren nach Ihrer Kleidung jedoch durch die Silent Divers ausgeführt worden. Alle anderen arbeiteten denen die Tauchtouristen wohl zu. Absolut unerfahrene Taucher waren dabei überfordert und alle anderen leiden mit. Das Boot war viel zu klein für die große Truppe. Eine angenehme Fahrt und Entspannung wie ich es z.B. aus Äygypten, Spanien, DomRep, gewohnt bin sucht man hier vergebens. Wer Lust auf Massenabfertigung mit wenig Spaßfaktor hat ist hier genau richtig. Dem kann ich das Tauchen dort, mit Gehörschutz bei der Überfahrt, empfehlen. Allen anderen sag ich nur Finger weg. Sucht euch am besten was anderes als The Dive Academy, Silent Divers und auch nicht FRANCE PLONGEE. Ach so das eine habe ich noch vergessen. An einem Boot gab es noch ein Motorversagen, welches durch einen Techniker eines anderen Bootes behoben werden konnte. Nur so konnte die Fahrt für die Taucherkollegen der anderen Tauchschulen weiter fortgesetzt werden. Dies kann aber überall mal vorkommen. Die Thais helfen sich aber immer gegenseitig.

MV Camic

Franco_Rodriguez160045
Ich hatte im Oktober das Vergnügen auf der MV Camic eine 4 Tages Tour zu machen. Wir hatten eine wirklich urgute Zeit, aber man merkt schon das Schiff und Technik nicht ganz Mängelfrei sind. Geplant war am Abend zu starten, da am Dinghi der Außenborder nicht lief ging es erst um Mitternacht los. Das war soweit nicht unser Problem, aber das Dinghi lief dann mal und mal eben nicht. Durch ausleihen von anderen Dinghis ist uns dadurch aber zu keiner Zeit ein Nachteil entstanden. Schlecht war, dass in unsere Kabine Abgase gekommen sind so dass wir die erste Nacht nicht wirklich schlafen konnten. Wir dachten das kommt von außen und haben deshalb nicht gelüftet, war wohl falsch. Mit Lüften ging es dann, es war aber immer leichter Abgasgeruch aus dem Bad zu riechen. Technisch ist das Boot also in keinem guten Zustand, das sieht man auch an diversen anderen Stellen. Gut war es trotzdem, aber das lag daran dass die Crew und das Essen wirklich Top waren und es war auch deutlich günstiger als mit den anderen Booten in der Gegend. Gebucht hatten wir mit Khao Lak Explorer, die kann ich nicht empfehlen. Der Abgasgeruch tat ihnen zwar leid und wir haben dafür das Angebot bekommen vom Hafen kostenlos nach Phuket gebracht zu werden, das hatten aber auch alle anderen Gäste. Bei der Buchung ist auch noch schief gelaufen, dass der Start für den Abend geplant war, uns aber mitgeteilt wurde, dass wir bei der Abholung schon gefrühstückt haben sollen. Damit hatten wir außerplanmäig einen Tag in Khao Lak zu verbringen was nicht unbedingt unser Favorit ist.

Tauchbasen in Thailand

Zeige alle Tauchbasen in Thailand

Tauchsafaris in Thailand

Zeige alle Liveaboards in Thailand

Themen über

Letzte

Beliebt

Letzte Kleinanzeigen