Yap: Mantafest 2016 (Woche 2)

Teile:
09.09.2016 15:09
Kategorie: Reise

Unterwasserfoto-Akademie unter Mantas und Haie

Bereits zum 9.Mal - vom 27.August bis zum 11.September - lädt das Manta Ray Bay Hotel unter der Leitung von Ruud van Baal und dem Gründer Bill Acker und seiner Familie in diesem Jahr zum Mantafest auf Yap ein. Hier die Berichte der zweiten Woche.

It´s awarding night! - 09.09.2016

Die Mnuw ist festlich geschmückt und alle haben sich zur großen Preisvergabe „fein gemacht“. Der Gewinner kann sich auf eine Woche Luxussafari mit der „Dive Damai“ freuen. In den Fotokategorien stehen eine Woche Haitauchen mit der „Solmar V“ für die beste Einreichung in der Spiegelreflex Klasse und eine Woche inkl. Tauchen im Manta Ray Bay Hotel in der Kompaktklasse zur Vergabe. Der besten Videoeinreichung winkt eine Tauchwoche auf der „Palau Siren“.

Best of Showvon Jim Decker
Best of class (DSLR)von Judy Bennett
Best of class (nonDSLR)von Ann Donahue
Die Preisträger des Mantafests 2016
Juroren und Orga Team
Bill Acker und Andy Schumacher

Neben den vier großen Hauptpreisen hat auch mares wieder viele attraktive Preise bereit gestellt.
Neben Dive Damai ist der italienische Tauchsportausrüster seit Jahren einer der Hauptsponsor des Mantafests. Von Maske und Schnorchel über Tauchcomputer bis zu hochwertigem Atemreglern ist auch dieses Jahr wieder alles dabei. Die Preise werden von Jim Pinson, Repräsentant aus den USA und Andy Schumacher an die Gewinner überreicht (die Gewinner - pdf-Abruf).

Dank natürlich auch allen anderen Sponsoren und Förderern dieses großartigen Events. Besonders Bill Acker, seiner Familie und dem gesamten Team des Manta Ray Bay Resorts und der Yap Divers.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Durch das Zeigen der externen Inhalte akzeptierst Du die Nutzungsbedingungen von youtube.com.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Durch das Zeigen der externen Inhalte akzeptierst Du die Nutzungsbedingungen von youtube.com.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Durch das Zeigen der externen Inhalte akzeptierst Du die Nutzungsbedingungen von youtube.com.

Dieser Inhalt wird von einem Drittanbieter gehostet. Durch das Zeigen der externen Inhalte akzeptierst Du die Nutzungsbedingungen von youtube.com.

Wer Lust auf Yap bekommen hat sollte sich den Termin für das Mantafest 2017 schon einmal vormerken. Es findet vom 26. August bis 10. September statt. Alle Infos sind hier zu finden: mantafest.com/index-2017

Das Finale - 08.09.2016

Der Tag der großen Entscheidung ist gekommen: In einem großen Umschlag nehmen die Juroren die Einreichungen entgegen. Die Gäste können heute noch einmal zu Ihrem favorisierten Tauchplatz fahren und ganz entspannt abtauchen, während Brad Holland, Ray Bullion, Steven Miller, Frank Schneider und Andy Schumacher -die diesjährigen Foto- und Video-Pros aus der Branche-  zur Tat schreiten.

Mit den Booten der Yap Divers geht es für die Gäste ein letztes Mal zu den Tauchplätzen
Die Profis werten in der Zwischenzeit die Ergebnisse des Wettbewerbs aus - im Bild Frank Schneider und Andy Schumacher
Yap Impressionvon Andy Schumacher
Yap Impressionvon Brad Holland
Yap Impressionvon Brad Holland
MantaFest 2016 - Yap Divers

Ein letztes Mal geht es mit dem Tauchboot durch den German Channel Richtung Vertigo um die Haie zu sehen oder zum Stammtisch um den Mantas Tschüss zu sagen. Dann stehen die Gewinner fest und auch für die Juroren ist der verantwortungsvolle Teil des Mantafestes erledigt. Bei einem Bier wird Resümee gezogen. Alle sind sich einig, das Event war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg und noch wichtiger: hat allen Teilnehmern unglaublich Spaß gemacht.

Portraits und "reef scenic" am Mi´l Channel - 07.09.2016

Der Abgabetermin für den Foto- und Videowettbewerb des diesjährigen Mantafestes rückt immer näher. Morgen nach dem Tauchen müssen alle Einreichungen vorliegen. Der Mi´l Channel eignet sich optimal um für die Kategorie „reef scenic“ noch ein Topfoto zu schießen. Die Weichkorallen bieten hier einen perfekten Vordergrund. Julie Hartups Tocher Jennifer stellt sich für die Gäste gerne als Model zur Verfügung. Wer vorher in Frank Schneiders Kurs aufgepasst hat, sollte wissen wie es geht. Nur noch ein paar letzte Tipps und dann wird abgetaucht.  Der Altmeister macht es vor!

Jennifer als Model am Tauchplatz Mi´l Channel von Frank Schneider
Julie Hartup als Modelvon Brad Holland
Riff perfekt in Szene gesetztvon Brad Holland
Brad Holland
von Andy Schumacher
So kann ein Tauchtag ausklingen - mit Bill's selbstgebrautem im Pool

Nach dem Tauchgang werden die Kameras abgestellt. Geschafft! Die Stimmung ist großartig, alle sind zufrieden. Bill Acker lädt auf ein (oder zwei) seines selbstgebrauten Biers in den Pool ein. Die Mikrobrauerei des Manta Ray Bay Hotels ist die einzige Ihrer Art im Inselstaat Mikronesien... und das Bier schmeckt auch noch ausgesprochen gut!

Yap Caverns - 06.09.2016

Einer der besten Tauchplätze die Yap und damit auch die Yap Divers im Angebot haben, sind die Yap Caverns. Das zerklüftete Riff bietet zahlreiche Durchgänge, die man bequem durchtauchen kann. Malerisch scheint das Sonnenlicht durch die Einbrüche im Riff. Hier tummeln sich Muränen und Oktopoden. Weißspitzenriffhaie  liegen auch gerne zwischen den großen Felsblöcken.

Luftaufnahme der Yap Cavernsvon Andy Schumacher
Auf dem Heimweg begleiten Delfine das Tauchboot

An der Riffkante haben sich Anemonen angesiedelt, in denen sich kleine Glasgarnelen tummeln. An der bunt bewachsenen Wand sind prächtige Schnecken zu finden und wer ein ganz gutes Auge hat den gelben oder pinken Schaukelfisch.

Ein Block in 25 Metern Tiefe dient als Putzerstation für junge Graue Riffhaie. Aber auch Adlerrochen sind hier mit etwas Glück anzutreffen. Kaum ein Tauchplatz bietet eine größere Artenvielfalt, bei einfachsten Bedingungen. Ein weiterer Vorteil: man ist hier meist das einzige Tauchboot!

Wem dann noch was fehlt, der sollte auf der Rückfahrt die Augen offen halten, Delfinschulen sind hier heimattreu. Gerne kommen sie auf das Tauchboot zu und lassen sich von der Bugwelle voran schieben.

Judy Bennet - 05.09.2016

Judy Bennett aus den USA hat für den Taucher.Net Blog zum Mantafest 2016 exklusiv einige Ihrer Fotos zur Verfügung gestellt. Sie ist die Einzige, die noch kein Mantafest ausgelassen hat. Insgesamt neun mal hat sie bereits die weite Reise nach YAP angetreten. Ein Trip der sich lohnt!

... ohne Worte ...von Judy Bennett
Schöne halb & halb Aufnahmevon Judy Bennett
von Judy Bennett
Eine gelungene Makroaufnahme von Judyvon Judy Bennett
Eine Fotografie aus der Kategorie Riff Szenerievon Judy Bennett
Judy Bennet in Aktionvon Brad Holland

Bei den Gewinnern des Fotowettbewerbes war sie in den bisherigen Jahren immer ganz vorne mit dabei. Ob es diesmal auch wieder reicht erfahren wir dann am Freitag, wenn die große Awarding-Night statt findet.

Start der zweiten Woche - 04.09.2016

Pünktlich um 8:00 Uhr geht es am nächsten Morgen weiter. Auch Bill Acker begleitet die Gäste regelmäßig zum Tauchen. Nach inzwischen 30 Jahren merkt man ihm keine Müdigkeit an und er ist mit großer Leidenschaft bei den Ausfahrten dabei.

Die Gezeiten sind günstig, die Flut setzt ein und beschert in den Kanälen rund um die Insel fantastische Sichtweiten. Auf dem sandigen Untergrund ruhen Weißspitzenriffhaie. Ein Mantarochen zieht an den Tauchern vorbei, sicher ist er auf dem Weg zu einer der zahlreichen Putzerstationen.

Ein Weißspitzenriffhai "wartet geduldig" bis die Fotos geschossen sind...
Motivsuche im Riff
Auf gehts zum nächsten Tauchgang
Smalltalk mit den Profis
Julie Hartrup aus Guam

Nachmittags wird wieder eifrig an den Fotos und Videos gearbeitet. Die eingeladenen Profis stehen den Gästen für ein persönliches Einzeltraining zur Verfügung.

In der Nacht ist auch Julie Hartrup aus Guam mit Ihrer Familie angereist, die sich stark für den Schutz der Ozeane und besonders der Mantarochen einsetzt. Wer mehr über Ihre  Projekte erfahren will, sollte unbedingt ihre Webseite www.mantatrust.org/tag/julie-hartup besuchen. Ihr Sohn Chase ist Filmemacher und gibt nützliche Tipps wie man aus den kleinen Actionkameras das Beste heraus holt.

Zum Bericht Manta Fest 2016 - Teil 1
Yap Divers auf Taucher.Net

Weitere Infos gibt es auf den Webseiten www.mantaray.com und mantafest.com.