15 Fotos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
A27-Abfahrt Dreieck Industriehafen auf die A281. Bis zur Ampelkreuzung, dann scharf links Abbiegen zur Auf den Delben. Am Stahlwerk vorbei. Links auf die Grambker Heerstraße bis zum Schild Sportpark Grambke Badestelle auf der linken Seite. Die kleine Straße ganz durchfahren bis zum Parkplatz.
Örtlichkeit / Einstieg:
Der nächste Einstieg ist in der Badebucht. Liegewiese mit kleinem Sandstrand. Abbruchkante nach fünf Metern. Welliger Boden in der Badebucht. Sechs bis sieben Meter tief.
Kompass und Boje mitnehmen!

Einstieg an der Containerburg des Segelvereins ist nicht zu empfehlen, recht flach und sehr hoher Bewuchs auf dem Grund.
Wasser:
Süßwasser
Erreichbarkeit:
Landtauchgang
Max. Tiefe:
16,5
Schwierigkeit:
Für Anfänger
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgangSteilwandtauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
SB-Station am Campingplatz Stadtwaldsee (nach erfolgter Einweisung und Schlüssel gegen Kaution)
Tauchsportservice Junge & Warncken (entweder im Laden oder auch SB nach Einweisung und Schlüssel gegen Kaution)
Tauchregulierung:
Nächster Notruf / Kammer:
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(4)

Tauchgang am 10.11.2013, Einstieg direkt an der C ...

Tauchgang am 10.11.2013, Einstieg direkt an der Containerburg des Segelvereins, 10°C Wassertemperatur am Grund, Sonne - gutes Licht bis zu Grund.
Die Sicht betrug trotz etwas trüben Wassers ca. 5 Meter, garnicht schlecht. Getaucht sind wir von der Containerburg in Richtung des anderen Ufers. Nach dem es erst recht schnell auf etwa drei Meter Tiefe ging, blieb diese dann bis maximal 4,5 Meter fast konstant. Durch gut 2 Meter hohe Pflanzen auf dem Grund war die effektive Tauchtiefe damit auf nur 2 bis maximal 3 Meter begrenzt, was den Tauchgang in Kombination mit keinerlei sichtbaren Lebewesen ...
Mehr lesen

Da ich ganz in der Nähe des Sees wohne tauche ich ...

Da ich ganz in der Nähe des Sees wohne tauche ich hier eigentlich recht häufig. Die beste Zeit ist Mai bis Juli, dann können die Sichtweiten bis 8 Meter betragen, sehr hoher Bewuchs bietet Fischen Schutz. man sieht fast nur zwei- oder dreijährige Hecht, davon dann nachts aber auch bis zu 20 Stück in kurzer Zeit. Es gibt größere Barsche, die sieht man aber eher auch selten. Häufig und in großer Stückzahl kleine Barsche und Plötzen. Besonders erwähnenswert Steinbeißer (nur nachts zu sehen) und sehr häufig (besonders im Herbst/Winter) Schwebegarnelen, ursprünglich aus der Mittelmeerregion stammend. ...
Mehr lesen
raczzePADI DM279 TGs

Ich war bereits im Sommer 2005 im Sportpark tauch ...

Ich war bereits im Sommer 2005 im Sportpark tauchen und war sehr enttäuscht. Hatte Sichtweiten von max. 30 cm und sehr viel Pflanzenbewuchs das man kaum durchkam. Also erstmal erledigt der See.
Aber ich habe nicht aufgegeben. War letzten Freitag den 30.06.06 wieder da. Sind vom Parkplatz aus ca. 200 m gelaufen und dann vom Badestrand auf ca. 240° getaucht. Sichtweite war ca. 6 m (BOH - wenn ich da an letztes Jahr denke). Erst Sand dann einige Pflanzen. Und wie bereits mein Vorgänger beschrieben hat, etwas später die Kante wo es schnell bis 6 m geht. Wir sind ziemlich weit rein getaucht und ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen