28 Fotos
2 Videos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Key Largo, Mile Marker 100
Örtlichkeit / Einstieg:
Bootstauchgang, ca. 30 Min. Fahrt von Key Largo aus
Wasser:
Salzwasser
Erreichbarkeit:
Bootstauchgang
Max. Tiefe:
40 m
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgangSteilwandtauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Viele Tauchbasen in Key Largo
Tauchregulierung:
AOWD nötig oder mit Guide
Nächster Notruf / Kammer:
Dekokammer im Mariners Hospital in Islamorada, ca. 12 km
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(7)

GrouperXLCmas*105 TGs

Absolutes Muss wenn möglich!

Wir waren im September 2018 vor Ort. Sind mit Tanya von Scuba Fun zu dritt dorthin.
Ich hab schon ein paar Wracks betaucht, die Spiegel Grove war aber bis jetzt das beste. Noch nicht mit Korallen überwuchert, aber Fisch ohne Ende: Kapitale Barrakudas, Bernsteinmakrelen, andere Makrelen, Millionen von Minnows. Dazu etwas Strömung, Sicht bei ca. 15-20m. Das Wrack ist riesig und für Taucher aufbereitet. Sehr empfehlenswert! War zudem mein TG #100 (nein nicht nackt).

Anfang April 2012 konnte ich das Wrack der „Spieg ...

Anfang April 2012 konnte ich das Wrack der „Spiegel Grove“ vor Key Largo betauchen (Mein erstes Groß-Wrack). Der Tauchgang war der erste (tiefere) einer 2-tank-Tauchtour mit Scuba-Fun von Key Largo aus. Der zweite TG ging anschließend als flacher TG zum Wrack des Frachters „Benwood“. Das Boot selbst war von einer anderen Basis, was sich aber nicht als Nachteil erwies, mein Guide Rick (ein wandelndes Lexikon und Kenner des Gebietes und Tauchspots) kannte alles und jeden. Dabei ist zu erwähnen, dass ich eigentlich keinen Guide benötigte und mich jeder Gruppe oder Buddy angeschlossen hätte (war ...
Mehr lesen
diveforeverPadi Resc / TDI

Wer in der Key Largo Gegend taucht sollte unbedin ...

Wer in der Key Largo Gegend taucht sollte unbedingt die Wracks dort nicht auslassen.

Wir haben als erstes die Spiegel Grove betaucht. Die Grösse ist schon sehr beeindruckend, dementsprechend benötigt man auch mehrere Tauchgäng um viele Teile des Wracks genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die Tauchbasen vor Ort schlagen generell zwei Standard Routen vor. 1x vorderer Schiffsteil mit den massiven Aufbauten. 1x der hintere Schiffsteil mit dem massiven offenen Laderaum und den Kränen.
Empfehlenswert wäre das Wrack zuerst mit Scootern zu befahren, um einen guten Überblick zu bekommen, ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen