Über das Tauchen an der Paris II wurde hier berei ...
Über das Tauchen an der Paris II wurde hier bereits einiges geschrieben. Dem ist auch nichts Wesentliches hinzuzufügen.
Inzwischen konnte aber das Geheimnis um das Wrack gelüftet werden.
Der Frachter wurde 1913 auf der Werft A. Normand in Le Havre gebaut für die Reederei Lobez, Poret ve Cie. in Boulogne. Das Schiff ist 70m lang und 15m breit.
Nachdem die Türkei, als Verbündeter Deutschlands, zu den Verlierern des 1. Weltkriegs gehörte, begann in der Türkei ein Befreiungskrieg gegen die Besatzungsmächte, primär gegen die europäischen Siegermächte. Dieser Befreiungskrieg endete ...
Mehr lesenInzwischen konnte aber das Geheimnis um das Wrack gelüftet werden.
Der Frachter wurde 1913 auf der Werft A. Normand in Le Havre gebaut für die Reederei Lobez, Poret ve Cie. in Boulogne. Das Schiff ist 70m lang und 15m breit.
Nachdem die Türkei, als Verbündeter Deutschlands, zu den Verlierern des 1. Weltkriegs gehörte, begann in der Türkei ein Befreiungskrieg gegen die Besatzungsmächte, primär gegen die europäischen Siegermächte. Dieser Befreiungskrieg endete ...