Homepage:
http://www.diverland.com
Email:
gan@diverland.com
Anschrift:
Diverland Gan Equator Village Seenu Gan Rep. of Maldives
Telefon:
+960 7788437
Fax:
+960 6642673
Basenleitung:
Axel Horn
Öffnungszeiten:
ganzjährig
Sprachen:
Skype-Name Basis:
whitetipreefshark
Facebook page:
mehr Infos
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(36)

OWI2501Open Water Instructor450 TGs

Schlecht, schlechter, Diveland Gan

Wir, mein Tauchbuddy und ich, entschieden uns auf mehrere unabhängige Empfehlungen für einen 2-wöchigen Tauchurlaub auf der Insel Gan mit der Tauchbasis Diveland tauchen zu gehen! Die Vorfreude auf tolle Tauchgänge war riesig, hielt aber nach Ankunft nicht lange an!

Wir wurden am ersten Tauchtag von dem Herrn Axel Horn sehr kalt empfangen und man hatte direkt dass Gefühl, als wenn er uns sagen wollte: Geht bitte wieder! Sehr genervt und gereizt der gute Herr, aber wir wollten uns unsere Laune nach der langen Anreise nicht verderben lassen!

Es folgte eine kurze Abfrage nach der TTU und Anzahl absolvierter Tauchgänge und dann wurden wir zum Boot gelotst. Auch dort keine Einweisung, keine Getränke, einfach kein Service!


Keine Einweisung, keine Hinweise, keine netten Worte, einfach nur stumpf! Der nächste Satz der kam war: Wenn euch hier was passiert dann war’s das! Die nächste Dekokammer ist 600km entfernt!


Wir fühlten uns mehr und mehr nicht wirklich willkommen, da wir aber leider 2 Wochen Dive unlimited vorgebucht hatten, zogen wir es weiter durch, obwohl und jeden Tag der Gedanke kam eine andere Basis aufzusuchen!

Im Laufe der ersten 2 Tauchtage bestätigte sich in erster Linie mein Eindruck des Ganzen!


Anregungen, Kritik, Vorschläge wurden in keiner Weise von Herrn Horn geduldet! Er drehte sich uns den Rücken zu und das Gespräch war für ihn beendet!

Mal abgesehen davon, dass Herr Horn Glück hatte, dass wir eine erfahrene Tauchgruppe waren, will ich gar nicht erst anfangen, was hätte passieren können! Ich bezweifle ebenfalls, dass Herr Horn in der Lage gewesen wäre, Erste Hilfe zu leisten, wäre ein Notfall entstanden! Sauerstoffkoffer und Erste Hilfe Set wurden uns auf jedenfall vorenthalten!

Bei insgesamt 24 Tauchgängen hat Herr Horn sich als Guide nicht ein einziges Mal nach der Gruppe hinter ihm umgeschaut! Einfach sein Programm abgearbeitet und das war’s!

Die Tauchgänge an sich waren relativ unspektakulär! Der wirklich sehenswerte Spot war der Manta Point, alles andere kann man auch für weniger Aufwand und Geld im Roten Meer bestaunen!

Alles in allem habe ich schon einige Tauchbasen auf dieser Welt besuchen dürfen, diese Basis bewerte ich allerdings mit der schlechtesten und unprofessionellsten Basis auf der ich je war!

Ich rate jedem dringend von dem Besuch dieser Tauchbasis ab, der ein wenig wert auf Kundenservice, Höflichkeit, Professionalität und Sicherheit legt!

Gott seid Dank ist in diesen 2 Wochen niemanden irgendetwas passiert, wenn das so weiter geht, dann ist es nur eine Frage der Zeit!

Mehr lesen
veluAOWD470 TGs

Gan, ganz im Süden

Nach der Woche Duke of York nun im Equator Village Gan.
Das Equator Village sind aus den Offiziersunterkünften eines ehemaligen britischen Luftwaffenstützpunktes entstanden.
Das Resort ist sicher etwas in die Jahre gekommen, aber alles funktionierte.
Die Anlage, man könnte sagen, ist gärtnerisch gestaltet. Es gibt einen Pool, aber keinen richtigen Strand.
Mehrere Inseln sind mit Brücken verbunden, die man z.B. mit dem Fahrrad erkunden kann.
Getaucht wird mit Diverland, in Gan auch noch ab und zu mit Axel Horn.
Die Korallen sind noch besser in Form, als um Male rum. Am Mantapunkt waren Mantas und sonst die üblichen Bewohner der maledivischen Unterwasserwelt.
Mehr lesen
FrauBausBRescue Diver400 TGs

Kein Service,schlechtes Guiding,versteckte Kosten

- Am Ankunftstag begann es damit, dass trotz ausgeschriebener Öffnungszeiten, niemand auf Rufe und Klopfen reagierte. Nach mehrfachen Hinlaufen erwischten wir dann Axel, der uns dann für den Abend zur Anmeldung bestellte. Er wusste nach eigener Aussage wohl, dass wir irgendwann im März kommen, aber nicht wann (wir wurden also freudig erwartet… ).
Die Anmeldung erfolgte dann am Abend „kurz und schmerzlos“: Brevets angeschaut, Zettel ausgefüllt, Tauchsachen ausgepackt und Uhrzeit für den Treff am nächsten Morgen bekommen.
- Der erste Tauchtag war eine für uns sehr ungewohnte Erfahrung.
Man traf sich morgens kurz vor 8:00 Uhr, packte seine Sachen zusammen und lief zum Hafen.
Axel lief zu unserer Verwunderung nicht mit. Am Hafen angekommen bestiegen unsere Mittaucher (übrigens größtenteils OWDs) das Boot. Wir folgten, weil irgendwelche Infos von Seiten der Basis bekamen wir nicht. Das zog sich auf dem Boot fort. Wir setzten uns irgendwo hin und warteten auf ein Bootsbriefing und eine Vorstellung der Besatzung beziehungsweise zumindest des Guides - wir warteten umsonst.
Also ließen wir uns von unseren Mittauchern aufklären, wo sich was befindet (zB das WC) und wer was wann zusammenbaut und sich anrödelt.
- Der Guide redete bis auf das kurze Tauchgangsbriefing nicht mit uns Gästen.
- Das Tauchen selbst war auch „interessant“. Der Guide springt rein und noch bevor alle im Wasser sind, taucht er ab und schaut dann nach 60 Minuten nach ob alle da sind.
Auf Luftverbrauch und Nullzeit achtete er, obwohl ihm dies versucht wurde anzuzeigen, nicht.
Eine Mittaucherin mit sehr hohem Verbrauch (OWD keine 50 TG) zeigt ihm zB bei einem TG 50 Bar an, er nahm dies zur Kenntnis und tauchte min. 10 Minuten auf 23 Meter weiter. Die 60 Minuten mussten ja abgetaucht werden. Sie tauchte dann mit 15 bar auf…
- Bei einem weiteren TG kamen 5 von 8 Tauchern in die Deko, weil sie - wie allgemein üblich - bei Strömung in Höhe des Guides tauchten und er trotz Anzeige nicht reagierte. Die anderen 3 Taucher stiegen dann ohne ihn auf. Als dem Guide beim Stopp die Situation bewusst wurde, beschimpfte er schon unter Wasser nonverbal eine Taucherin. Am nächsten Morgen bekamen wir dann noch eine Ansage von Axel, wir sollten doch wissen, wie man einen Tauchcomputer abliest.
- Auch die 2 Tauchgänge mit Axel selbst waren nicht besser. Beim ersten Mal tauchten wir, obwohl er schon wegen Strömung und Sicht den Platz kurzfristig geändert hatten, nur 50 Minuten lang im Zick Zack über Geröll - dafür entschuldigte er sich danach wenigstens. Beim nächsten Mal hatten wir das Glück nach mehrfachen Anfahren des Manta-Points auch Mantas zu sehen, danach jedoch wurde die Zeit wieder einmal mehr oder weniger abgesessen.,
- Zu guter Letzt bekamen wir noch eine kleine Überraschung beim Auschecken überreicht: eine Rechnung über 465,92$ für die Bootsfahrten. Darüber wurden wir zu keinem Zeitpunkt vorab informiert.

Unser Fazit:
Die 2** gibt es für das Tauchrevier.
Das war nicht unser erstes und auch nicht unser letztes Mal auf den Malediven, aber bei Diverland in Gan definitiv das letzte Mal!
Da sind wir sehr viel Besseres für teilweise günstigere Konditionen gewohnt.
Mehr lesen

Allgemein Infos

Services
  • Ausrüstungsverkauf
  • Werkstatt
  • Regler-Revisionen
  • Neoprenarbeiten
  • Behindertengerecht
  • Tauchclub vorhanden
  • Filmentwicklung analog
  • Filmentwicklung digital
  • Kreditkartenzahlung
Ausstattung
Kompressoren:
KAP 14, L&W
  • Trockenraum
  • Spülbecken Ausrüstung
  • Schulungsraum
  • Schliessfächer
  • Lampenlademöglichkeit
Boote:
je nach Bedarf, 1-2
Entfernung Tauchgewässer:
ab 50m
  • Hausriff
  • Aufenthaltsraum
Leihausrüstung
Anzahl Leihausrüstungen:
40
Marken Leihausrüstungen:
Aqua Lung
Alter Leihausrüstungen:
teils neu
  • Kameraverleih
  • Videoverleih
  • Computerverleih
  • Rebreatherverleih
Flaschen
Anzahl Flaschen:
80
Flaschengrößen:
10-12l,14l
DIN/INT:
Beides
Flaschenmaterial:
Aluminium
Gase
  • Nitrox
  • Trimix
  • Argon
  • Rebreathersupport
Ausbildung
Anzahl TLs:
1
Anzahl Guides:
NIcht spezifiziert.
Ausbildungs-Verbände:
PADI, NAUI
Ausbildung bis:
Tauchlehrer
  • Schnuppertauchen
  • Nitroxausbildung
  • TEK-Ausbildung
  • Rebreatherausbildung
  • Fotoausbildung
  • Kinderausbildung
  • Behindertenausbildung
  • Pool für Ausbildung
Ausbildungsgewässer:
Lagune, Hausriff, Boot
Angebote
  • Halbtagestouren
  • Tagestouren
  • Mehrtagestouren
  • Nachttauchen
Sicherheit
Sauerstoffausstattung:
DAN-Notfallkoffer, 10 Liter O2-Tank
  • Erste Hilfe Ausrüstung
Nächste Dekokammer:
Shangrila, 2km von Gan entfernt
Nächstes Krankenhaus:
Hithadoo

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen