Club Nautique, Marina del Este / Almunecar (Inaktiv)

4 Bewertungen

Bewertungen(4)

Hallo,

Eins vorweg: Ich habe diese Tachbasis ...

Hallo,





Eins vorweg: Ich habe diese Tachbasis stets in der Nebensaison besucht,

d.h. alle Angaben können sich natürlich während der Hauptsaison

ändern. Das letzte Mal war ich dort vor ca. einem 3/4 Jahr.





So, nun mein Bericht:





Die kleine aber von PADI sehr gut benotete Tauchbasis (auch Tauchlehrer

PADI Lehrgänge werden hier durchgeführt) liegt an einer der besten

Tauchgebiete Andalusiens im wirklich paradiesischen Jachthafen Marina del

Este. Ich hatte das Vergnügen dort meinen Open Water Diver und eine

halbes Jahr später meinen Advanced Open Water Diver zu machen. Mein

Tauchlehrer in beiden Kursen war Heiko Schäfer, ein sehr netter aber

auch umsichtiger und sehr erfahrener Tauchlehrer mit Berliner Dialekt.

Ich habe mich stets bei ihm sehr wohl und vor allen Dingen sicher gefühlt.

Überhaupt geht es in der kleinen Tauchbasis eher familiär und

umgänglich zu. Ausser Heiko gab es damals noch zwei weitere Tauchlehrer,

mit denen ich aber leider wenig Kontakt hatte. Der Besitzer des Ladens,

Walter Daxer, ist auch ein netter Kerl und Österreicher.





Unser OpenWater Diver wurde mit 4 Teilnehmern abgehalten, was natürlich

eine sehr persönliche Betreuuung zuliess. Keinen Moment liess uns

Heiko während der Flachwasserübungen/TGs aus den Augen. Beim

Advanced OWD hatte ich sogar das seltene Vergnügen einen persönlichen

Kurs zu belegen. Ich war der einzige Teilnehmer, da gerade spanischer Winter

war ; ) (Januar bis Februar).





Soweit ich weiss, gab es in dieser Tauchbasis bisher nicht einen einzigen

noch so kleinen Unfall.





Grundsätzlich war das Leihen von Ausrüstung dort verhältensmässig

günstig. Die Ausrüstung selber war in durchschnittlicher bis

guter Verfassung. Aufgrund des persönlichen Kontaktes war es kein

Problem auf Wünsche bzgl. der Ausrüstung einzugehen.





Sofern man dort seinen Tauchschein gemacht hat, werden die einzelnen

Dives den PADI Absolventen dort 10% günstiger angeboten.





Tauchplätze: Vorweg gilt es natürlich zu sagen, dass Spaniens

Mittelmeerküste natürlich nicht das Rote Meer ist. Es gibt eine

Menge Fische dort, Weichkorallen, Seesterne, Kleinlebewesen (alles in allem

eine sehr abwechslunsgreiche Flora und Fauna inkl. Muränen und

Kraken), und wenn man sich ein bisschen Zeit und ein Auge für Details

hat kann man eine Menge entdecken. Selten sieht man auch Mondfische, sehr

selten mal Delphine oder kleine (völlig ungefährliche) Haiarten.





Es gibt ein paar Höhlen , die aber eher für erfahrene Höhlen-Taucher

ein Reiz sind, und eine sehr schöne Grotte, die ab AOWD betaucht werden

kann (das o.g. Höhlensystem schliesst an diese Grotte an).





Alle Tauchgänge werden von bis zu 2 Tauchbooten mit maximal 10

Leuten pro Boot abgehalten.





Die Anweisungen des Dives sind bündig und eindeutig , das Gefahrenpotential

ist in diesem Tauchgebiet niedrig, die Stimmung war immer sehr gut, auf

Vorkenntnisse wird geachtet (Frage des Divemaster an zwei Engländer:

´You know this area?´. Antwort:´Yeah. We know the fish by name...!´).





Trotzdem ist es wichtig, sich wie überall auch sich mit seinem

Buddy vorher zu verständigen, damit es später keine Missverständnisse

gibt ( ich hatte auch schon den Buddy, der vor mir ohne Pause durchs Riff

rennt).





Fazit: Alles in allem für den günstigen Tauchurlaub sehr zu

empfehlen. Nicht ganz so tolle Anzüge, alles andere aber sehr gut

und regelmässig gewartet (man setzt hier auf Scubapro), freundliche

familiäre Atmosphäre (wie man in den Wald hineinruft...), klasse

Umgebung, klasse Ausbildungstauchgänge, sehr gute Lehrer (auf jeden

Fall meiner).





Grüsse,





Carsten