Hallo,
Ich kenne Yvonne schon seit langem, wir waren in der selben "Clique". Insofern hat dieser Unfall für mich sicher eine besondere Note.
Zunächst gilt den Eltern und Yvonnes Schwester mein Beileid!
Nun zum Unfall selbst. Ich war wie die meisten hier nicht dabei, habe also nur Infos aus sekundären Quellen. Was ich aber bisher gelesen habe, erzeugt (mild ausgedrückt) einige Emotionen. Ich tauche seit 1997, habe (erst) ca. 100 Tauchgänge. Nach meiner Meinung hat jemand nicht BEREITS 10 Tauchgänge, sondern ERST. Er ist Anfänger!! Egal ob als OWD oder AOWD!! "Stil" hin oder her!! Erfahrung im Umgang mit Gefahren und im Verständnis des eigenen Körpers beim Tauchen kommt nicht mit der Ausbildung, sondern mit viel PRAXIS! Auf Anfänger muss einfach besonderes Augenmerk gerichtet werden und das ununterbrochen!
Zum Zweiten ist es mir unverständlich, wie in einem Binnensee jemand von "einer Sekunde zur anderen" verschwinden kann!? Und diese Frage muss man wohl doch den Buddies stellen. Leute, achtet aufeinander!! Das ist nicht nur Ausbildungsgedöns, das ist die Lebensversicherung! Genau wie das Aufsteigen an die Oberfläche 1 Minute nach dem Verlieren des Partners. Dort ist im Zweifel ein im Flachwasser "abblasender" Automat sehr leicht zu identifizieren.
Verdammt, dieses Ereignis hätte eigentlich in die Rubrik "gut diese Situation erlebt zu haben" gehört. Als Situation nämlich, die man gemeinsam gemeistert hat! Als Erfahrung, die man gesammelt hat.
Niemand sollte diesen Beitrag als Schuldzuweisung betrachten. Es geht mir darum das grundsätzliche Thema "Buddy sein" in die Köpfe zu rufen. Und auch das Thema "Erfahrung".