Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
  • 1
  • 2
philkenobiFull Cave(IANTD/NACD)/HT2(SC...

Bühlmann Tauchcomputer, selbstleuchtendes Display

Geändert von philkenobi,
07.04.2025 12:23

Hi,

ich muss tatsächlich auch mal diese Frage stellen nach Tauchcomputern 🙈. Ich selbst brauche keinen, aber ich suche für Freunde einen günstigen (um 200€) mit Bühlmann Algorithmus (am Besten ZH-L16, ZH-L8 wäre auch ok, bitte kein RGBM oder Abarten davon) mit eckigen Display (keine Uhrenformate) und idealerweise selbstleuchtenden Display. Zb. Aqualung İ330R - kennt wer noch Ähnliches? Oder hat Erfahrung mit diesem?

Die Taucher für die ich anfrage wollen keine Tec Kurse in den nächsten Jahren machen und brauchen dahingehend keine Trimix Fähigkeiten oder CCR Anschlüsse und auch keine Luftintegration.

Oder gibt es eine Seite wo man wirklich alle Modelle einsehen/filtern kann nach solchen Kriterien?

AntwortAbonnieren
tdi_didiTDI Instr.Trainer
07.04.2025 14:28
Scubapro 2g
philkenobiFull Cave(IANTD/NACD)/HT2(SC...
07.04.2025 15:10
LED Hintergrundbeleuchtung werte ich nicht als "selbstleuchtend" alias OLED Display oder dergleichen und der 2g ist definitiv Uhrenformat. Ich kenne diesen TC selbst (früher mal als Backup verwendet), daher war er nicht auf meiner Liste.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
07.04.2025 15:24
OLED Displays sind zweifellos eine feine Sache. Aber.mir.ist.kein Modell bekannt, dass sietwas für ca 200€ bietet.

Der billigste mir bekannte Bühlmann TC ist der aktuelle Puck 4 von Mares. Der hat aber auch nur ein normales LCD und kostet auch schon 250€.

Bei ca 200€ wird man sich wohl auf Kompromisse einlassen müssen
from.the.deepRescue und so
07.04.2025 16:38
...und dann geht's beim Scubapro Luna 2 für rund 350€ weiter...
07.04.2025 16:56
Tja mit 200€ wird das nichts.
Mares Quad ci ca. 500€
Shearwater peregrine auch um den Dreh..
Viel günstiger wird's nicht werden..
Jürgen324159i.a.c. Master Diver
07.04.2025 17:42Geändert von Jürgen324159,
07.04.2025 17:42
@phil: also mein G2 ist eckig, der G3 ist im Uhrenformat

Auf Willhaben.at bekommt man gebrauchte TC twas günstiger...
andre171PADI MSD, NAS Foundation, kü...
07.04.2025 18:16
OSTC+ von Heinrichs Weikamp - seit 4 Jahren ohne Probleme im Einsatz.
07.04.2025 18:22
OSTC ist prima, liegt aber mehr als dreimal über dem Budget des TO.
07.04.2025 18:58
Scubapro G2 => eckig
Scubapro 2G => rund
Subapro-Computer-Bezeichnungen kopfpatsch
Jürgen324159i.a.c. Master Diver
07.04.2025 19:51
Sorry, drüber gestolpert 😁
philkenobiFull Cave(IANTD/NACD)/HT2(SC...
08.04.2025 01:32
270€ damit der Aqualung im Preisrange liegt - die anderen TCs (OSTC hab ich auch selbst, kenn also die Preise, oder ähnliche Tec Computer sind wirklich deutlich teurer) - wenn man das Feature OLED weglässt, gibt es da in dem Bereich Gutes? Scubapro G2 ist mir persönlich zu "uhrig" (man könnte auch klein sagen).
Mares Quad und Scubapro Luna sind wirklich nochmal deutlich teurer, also über 300€ soll es nicht gehen. Gebrauchte hab ich auch immer im Sinn, wollte aber erstmal schauen ob es ordentliche Neue gibt .
08.04.2025 07:31
Da gibt's nicht wirklich was. Und die Technik bzw. Größe hat leider seinen Preis.
Gebraucht auch nur wenig in dem Segment an Markt.
Ich bin beim Aqualung leider ein sehr gebranntes Kind. Meine Erfahrungen damit sind eher sehr schlecht. Vor allem das Service. Und das habe ich leider des öfteren gebraucht. Und mit der aktuellen Situation bei aqualung wird das im Moment nicht besser. Bzw. Eher die Frage ob und wie es dort weiter geht.
Was mich etwas gestört hat beim Aqualung, war auch die Anordnung am Display. Bzw. Das er bei starker Sonneneinstrahlung nicht ablesbar war, das Display eher gespiegelt hat. Und meiner ging damals immer selbst während des tauchens in den Schlaf Modus. Musst jedes Mal wieder aufwecken.. das nervt.
Grosses eckiges Display hat noch der cressi Raffaello, aber im gleichen Segment wie der Luna.

philkenobiFull Cave(IANTD/NACD)/HT2(SC...
09.04.2025 01:30
Hmm okay, der von gefundene Aqualung İ330R scheint also der einzige TC zu sein der grob alle "Wünsche" erfüllt, aber es könnte servicetechnisch und Bedienkonzeptmäßig schwierig sein.
Wie sieht es denn ohne buntes Display aus? Scubapro Luna (ohne 2) gebraucht oder dergleichen? Gibt es da Ideen? Shearwater und OSTC fallen leider auch gebraucht raus - bei OSTC müsste man schon mit Macht das Modell Sport auf 200-250 € herunterhandeln. Die anderen Modelle verbleiben auf höheren Preisniveaus.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
09.04.2025 07:07
Ich hab den alten Scubapro Luna. Ablesbarkeit schlecht bei Dunkelheit, halt so ne gammelige Hintergrundbeleuchtung. Da bist du mit nem moderneren Puck 4 mMn besser bedient. Und selbst gebraucht ist der ja zu teuer.
09.04.2025 07:24
Hallo , wenn dann fällt mir nur der Mares Quad 2 ein. Den könntest vielleicht gebraucht um den Preis bekommen.
Sonst wird es eher eng am Mark. Zumindest in dem Budget Bereich.
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
09.04.2025 07:32Geändert von blackraider,
09.04.2025 07:35
Ich würde halt in dem Fall das Budget um 100€ erhöhen und mir dann was kaufen was ich auch will.
Ein selbst leuchtendes Display ist nämlich schon was sehr tolles.
Mir ist es auch ein Rätsel, warum die Hersteller das nicht auch bei ihren Einstiegsrechnern anbieten.
Der Markt schafft es ja schließlich auch Smartphones um 150€ zu bauen.
Aber nen lächerlichen Tauchcomputer mit gescheitem Display um 250€ schafft man nicht...

Persönlich würde ich einen Blick auf den Luna 2 werfen.
Mit ~350€ hält sich das auch noch einigermaßen im Rahmen.
Dann eben noch etwas sparen.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
09.04.2025 08:41Geändert von Ciccione,
09.04.2025 08:43
@Blacki: bei Smartphones sind die Komponenten aufgrund der hohen Stückzahlen richtig billig. Hab gerade für mein Telefon ein neues Display inkl zugehörigem vorderen/seitlichen Gehäuse fur etwas über 20€ erstanden. Auch sind die Gewinnmargen in dieser Branche minimal. Die Kohle macht man damit, dass so ein Telefon eine Datensammelmaschine ist, die dich permanent aufs Innerste ausspäht (so ne Art online-Darmspiegelung) und diese Daten zu Geld macht.

Dazu sind die Stückzahlen bei TCs mickrig und die Komponenten deutlich exotischer. Da fertigt eine Spritzgussform (sauteuer in der Anschaffung) eben nicht Millionen Exemplare. Die anteiligen Entwicklungskosten pro verkauftem Gerät sind ebenfalls erheblich höher. Und last not least sind die Gewinnspannen hier völlig anders. Intime Daten, die sich verticken ließen generiert der TCs Gott sei Dank (noch) nicht. (Hoffe das bleibt auch so - hab keine Lust , auf diesem Weg auch noch mit Werbung und sonstigem Spam zugeschissen zu werden)
SolosigiSporttaucher
09.04.2025 09:01
@Ciccione
"...
(so ne Art online-Darmspiegelung)
..."
loltestloltestloltest

Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
09.04.2025 10:46
Werbe Videos während der Deko
blackraiderDM / IANTD Normoxic Plus
09.04.2025 11:10
Cicci, das mag ja alles sein, trotzdem ist ein selbstleuchtendes Display heute auch keine Raketentechnik mehr sondern in meinen Augen schlicht "stand der Technik" vielleicht will man einfach lieber billige Matrix Displays einbauen wie vor 25 Jahren um die Marge besser zu haben?

Aber darum soll es ja hier nicht unbedingt gehen.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
09.04.2025 11:13Geändert von Ciccione,
09.04.2025 11:17
@Blacki: natürlich soll die Marge möglichst hoch sein und natürlich ist ein OLED ist kein Rocket-Science.

Shearwater verkauft seineTCs nicht aus purem Idealismus (ganz besonders, seitdem sie einen neuen Invesor an Bord haben). Die wollen kohle machen. Bereits den Rückruf für den Petrel 3 haben sie wohl nur sehr widerwillig und nach reichlich Druck (mindestens) eines CCR-Herstellers gestartet
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
09.04.2025 12:51
Kann mir vorstellen, das ist auch ein FMEA / Sicherheitsthema und damit komplexer und teurer als bei Smartphones. Aber ja fände das auch gut, wenns mehr gäbe.
AlbWerDiveCMAS***
09.04.2025 13:14
Es hat mich persönlich auch sehr gestört, dass es keinen normalen "Senioren"-TC gibt. Also gut ablesbares Display mit großen Zahlen, prio auf Nullzeit-TG, Luftintegration und maximal Nitrox. Nicht für mich, aber für Family.

Letztendlich belibt da nur Shearwater, OSTC usw. mit Preisen ab 800,- aufwärts übrig. D.h. ich hole mir sehr hochpreisig gute Ablsesbarkeit ins Haus. Allerdings auch viele Funktionen, die nicht benötigt werden.
09.04.2025 14:03
Ja leider es geht nicht nur die so.
Das war auch einer der Gründe warum ich damals vom suunto zum aqualung i330r gewechselt bin. Und das Service ist einfach nur grauenhaft. Nur leider hatte ich damit kein Glück. Das Konzert des i330R finde ich gut. Leider hapert etwas an der Ausführung. Auch der Preis ist sehr gut für diese Art von Computer. Da steht er schon ziemlich alleine da am Markt.
Selbst wenn du keine AI willst bist halt leider an die 400€ und weit mehr bei den Rechnern. Da gibt es nur ein paar Modelle die das abbilden können.
Ich habe mich dann für den shearwater peregrine TX entschieden, weil ich ihn dann durch eine Aktion zum fast gleichen Preis wie den normalen peregrine bekommen habe.
Das die Hersteller, leider immer noch auf Matrix Displays setzten ist leider eine Tatsache. Aber man sieht ja eigentlich beim i330r das es möglich wäre. Und ich glaube auch das es funktionieren würde. Da die Leute da den Vorteil schon sehen. Aber von der Herstellern ist es auch klar. Z.b der Mares puck, der cressi Leonardo, und der suunto zoop Novo. Sind seit Jahren am Markt. Funktionieren tadellos. Tun was sie sollen und halten eigentlich auch eine ganze Weile. Da sind die Entwicklungs kosten usw. Schon 100 mal bezahlt. Da wird eigentlich ganz gut Geld damit verdient. Also warum was neues erfinden?
Hier sehe ich z.b. auch die eventuelle Übernahme von Head( also Mares) von aqualung als Chance. Den Aqualung hat den i330r entwickelt. Die Prozesse für die Fertigung laufen auch schon. Da gibt es eigentlich nur mehr das Problem mit dem Service bzw. Der Zuverlässigkeit des Rechners zu lösen. Und da hat Mares sicher die richtigen Leute dafür. Und dann kannst damit leicht Kohle machen.
Aber es ist generell so das eben auch andere Hersteller in diesem Segment Geld sehen. Das war ja sicher ein Grund warum shearwater in dieses Segment mit dem peregrine/ tern gegangen ist. Da kann man halt mit der Masse Geld verdienen. Aber im Einstiegs Segment ist glaube der Preis Druck einfach zu groß. Da haben es Mares usw. Einfacher da sie ja viel Tauchschulen usw. Für Ausbildung und Verleih bedienen.

Aber das betrifft ja nur am Rande dieses Thema.
Es gibt in dem gewünschten Preis Segment des Themen Erstellers nur den aqualung i330r. Der Rest ist alles erheblich teurer bzw. Kann man nur nach was gebrauhten suchen. Leider...oder hoffen das es irgendwo mal eine Aktion gibt, um so ein Ding etwas günstiger zu ersehen..
  • 1
  • 2
Antwort