Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
  • 1
  • 2
JaredColePADI OWD

ABC-Empfehlung

Geändert von JaredCole,

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal etwas Hilfe bezüglich einer ABC Ausrüstung. Meine Freundin bräuchte eine für ihren ersten Tauchschein. Jetzt möchte sie aber nicht so viel für diese Ausrüstung ausgeben, bzw. nicht unnötig viel. Gerade die Schnorchelflossen werden dann nur im Schwimmbad zum Einsatz kommen.

Jetzt gibt es zwar irgendwelche fertigen Sets zu günstigen Preisen. Ich dachte aber, dass es vielleicht mehr Sinn macht, eine ordentliche Maske zu kaufen, da die dann auch später zu Tauchgängen im Urlaub mitgenommen werden soll, also dafür den größeren Teil des Budgets zu verwenden. Dazu dann einen soliden Schnorchel ohne Schnickschnack und einfach preiswerte Flossen. Macht das Sinn?

Wir wollen für die Auswahl auch noch in einen Tauchshop gehen, aber damit wir uns da nichts andrehen lassen, was die gerade da haben, habt ihr da vielleicht eine Empfehlung nach welchen Modellen wir schauen sollten? Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle. Also schlichtes Schwarz kommt nicht so gut an. big

AntwortAbonnieren
SpaetberufenerMaster Scuba Diver
03.04.2025 10:35Geändert von Spaetberufener,
03.04.2025 10:36
Maske muss passen, Schnorchel wird später selten genutzt, Flossen sind ein Riesenthema. Wichtigste Frage: wo wird aktuell getaucht und wo soll in Zukunft (Urlaube) getaucht werden?

Fertige Sets aus dem Tauchladen muss man probieren, vor Sets aus dem Internet rate ich ab. Wenn die Maske nicht sitzt verleidet das evtl. das Tauchen komplett.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
03.04.2025 10:40
Ab in ein Tauchshop.

Maske muss sitzen. Auch den Test mal machen wenn man etwas den Mund verzieht oder Schnorchel in den Mund.

Flossen: Ich empfehle Geräteflossen mit Füsslinge. Geht auch im Schwimmbad, geht auch beim Schnorcheln. Dann kann man auch mal über "Steine" bequem einsteigen und holt sich keine Blasen, weil das Band reibt.

Je nach Anwendungszweck eine leichtere und kürzere. Lieber erwas kleiner als zu weich. Keine Fancy Split Fins oder sowas.
Nehmt direkt was mit Strap oder Bungee, viel einfacher anzuziehen.

Schnorchel: Naja nicht so relevant. Wenn ihr noch viel Schnorcheln wollt dann was besseres. Wenn es zum Gerätetauchen sein soll nen faltbaren für die Tasche, da das echt nervt am Maskenband.
PerkedderCMAS**/DTSA**
03.04.2025 10:57
Wir haben damals gleich Neoprenschuhe (Füßlinge) und Geräteflossen gekauft. Die kommen bei mir immer zum Einsatz, wenn ich mit Gerät tauche.

Für das Flossentraining im Schwimmbad kamen später dann noch "normale" Flossen dazu.

Achte darauf, daß die Schuhe einen kleinen Klettriegel haben, der den Reißverschluß am aufgehen hindert. Der hat bei meinen ersten gefehlt und die sind deshalb ständig aufgegangen.

Anprobieren sollte man sowohl die Maske, als auch die Füßlinge, also ab in einen Laden. Schnorchel am Maskenband ist sehr "Oldschool", da hat Sascha recht. Ich habe einen Loopel (den kann man zusammenrollen) und eine etwas steiferen für das Training im Schwimmbad.
JaredColePADI OWD
03.04.2025 11:25
Ok, also war ich generell von meiner Idee in der richtigen Richtung.

Getaucht werden soll später im Urlaub in warmen Gewässern, also sowas wie Ägypten. Eventuell auch in Deutschland mit einem Tauchclub, bei dem es auch regelmäßig Schwimmbadtraining gibt. Deswegen die Idee, dass die Maske das wichtigste ist. Den Schnorchel zum einrollen habe ich kürzlich gesehen. Das ist praktisch für den Urlaub. Taugen die auch was?

Bei der Maske muss ich jetzt trotzdem noch einmal fragen, ob es da generell eine Empfehlung gibt, nach welcher man bevorzugt schauen soll? Gibt es vielleicht Marken, um die man einen Bogen machen sollte? Wir sind jetzt beide nicht so erfahren, was die Ausrüstung angeht und da ist es vielleicht selbst im Shop nicht so gut, wenn man keine Ahnung hat und die einem alles "andrehen" können.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
03.04.2025 11:32
Ein einrollbarer Schnorchel tut wunderbar seinen Dienst. Er hat halt nicht die Komfort Features mit "Ventilen" aber ... nunja braucht man nicht unbedingt, dafür leichter und viel kompakter.

Maske: kleines Volumen, gutes Sichtfeld. Also ein Kompromiss aus wieviel Sehfeld man hat und wie weit die nach vorne rausschaut. Ausprobieren ob man gut sieht! Dann natürlich muss das passen, damits dicht ist und sie muss bequem sein. Solange das kein Alibaba China Dings, sondern eine bekannte Marke im Shop ist sehe ich da kein Problem.
Man kann klares oder dunkles Silikon nehmen..Geschmacksache. Das klare stört/irritiert ggfs. Manche, wenn Licht von der Seite reinkommt.
03.04.2025 12:31
Also bei der Maske ist das wichtigste sie muss passen. Also nicht nur gut aufliegen und abdichten. Als Beispiel meine erste Maske hat super abgedichtet, und war auch sonst toll. Nur nach ca. 30 Minuten hatte ich mir das Ding am liebsten vom Gesicht gerissen. Weil es gedrückt hat wie blöde.
Sie muss sich auch mit der Maske wohl fühlen. Manche mögen das Silikon lieber transparent. Andere lieber in Farbe. Ich habe auch schon gesehen das Leute mit dem schwarzen Silikon eher Probleme hatten. Da ist jeder unterschiedlich.
Und geht nicht nach dem Aussehen. Das ist bei der Maske zweitrangig. Ach ja, manche Tauchschulen wollen bei Tauchschülern auch keine verspiegelten Gläser. Da sie den Schülern nicht in die auchen schauen können. Und das ist sehr wichtig.. auch über Wasser bzw. Vor dem abtauchen.
Aber sowas kann euch ein guter tauch Shop alles erklären und zeigen. Und nehmt euch Zeit. ..
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-f...
03.04.2025 14:50
Wie die Vorredner schrieben: Maske muss sitzen. Am besten ab in einen Laden.
Schnorchel: was euch passt.
Flossen: wir schnorcheln nur mit Geräteflossen, das geht prima. Vorteil: wenn man Füsslinge mit robuster Sohle kauft (Klett beim Reissverschluss war auch guter Tip), sind die Füsse beim reinlaufen geschützt, ebenso wenn man über einen Holzjetty läuft, der von der Sonne auf Glutofenhitze aufgeheizt wurde. Zudem halten sie bei Vorsicht den Sand von den Füssen, die bei Barfussflossen schöne Scheuerstellen geben, die den ganzen Urlaub nicht mehr heilen und entsprechend schmerzen.

Füsslinge nie zu klein kaufen, die Haut quellt durch das Wasser auf. Achten das Zehen viel Platz haben. Würde ich unbedingt im Laden probieren und kaufen.

Wir schnorcheln und tauchen mit den Mares Avanti Quattro Plus. Eine Flosse die alles recht gut kann und robust und langlebig ist. Einzig die Bungeestraps haben wir durch Steelsprings ersetzt, weil die Bungees mit der Zeit spröde werden. Kauft keine Flossen mit irgendwelchen Schnallenverschlüsse, die gehen schnell kaputt und man kann Teile verlieren.

03.04.2025 18:09Geändert von kwolf1406,
03.04.2025 18:10
Bei Schorchel tut es das einfachste Rohr für roundabout 12,50EUR. wenn das Gummi weich genug ist, lässt er sich einrollen. Benutze ich auch beim Vereinstraining. Flossen, Maske wie Vorredner.
Achtung: Für Erwachsene keine Kinderschorchel nehmen. Das kann ungesund werden!
JaredColePADI OWD
03.04.2025 19:11
Bei den Flossen werden wir wohl erstmal keine Geräteflossen kaufen. In den Urlaub nehmen wir die eher nicht mit und im Schwimmbad kann das gerade als Anfänger etwas unangenehm werden, wenn man an den Füßen den Auftrieb durch die Füßlinge hat.

Ich schätze mal 70€ wird als Budget für die ABC Ausrüstung etwas knapp oder?
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
03.04.2025 19:26
Wer sagt das mit dem Auftrieb? Im Urlaub wirds dann noch extremer, da wäre es doch gut vorbereitet zu sein... aber ob das soviel Unterschied ist kommt auf die Flossen und Füsslong Kombi im Vergleich an.

Ähh mit 70 Euro komplett kommt man nicht hin, ausser du kaufst ala Decathlon aber ob das passt und so gut ist...
Wenn du Glück hast passt ne Maske für 30 bis 40 Euro, in der Regel sber ehe 50 bis 70 Euro allein dafür.
wuaznseppinjedeloggaeinehupfara, kamp...
03.04.2025 20:41
Hallo, meine Freundin möchte möchte gerne in den Rennsport einsteigen. Jetzt möchte sie aber nicht so viel für ein Auto ausgeben bzw nicht unnötig viel. Kann man dafür auch einen Trabbi nehmen?

Echt jetzt?
Wenn man nicht mal das Budget hat um sich eine anständige ABC- Ausrüstung für 200€ zu kaufen ( was in etwa 3 geguideten TG´s mit Leihausrüstung entspricht), sollte man sich wirkilch überlegen, ob nicht doch Halma, Schach oder wandern in Holland das passendere Hobby wäre.
JaredColePADI OWD
03.04.2025 21:06
Man kann in einen Sport auch erstmal mit einer soliden Ausrüstung einsteigen. Um bei deinem Beispiel zu bleiben: man fängt im Rennsport nicht in der Formel 1 an, sondern im Kartsport.

Deswegen versuche ich erstmal ein Gefühl zu bekommen, was sinnvoll ist. Vorausgesetzt sie passt, was würde einfach nur als Beispiel, gegen die Maske sprechen?
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
03.04.2025 21:25
Sofern eine Maske passt, spricht nix dagegen.
Gerade bei Maskn gibt es keinen wirklichen Zusammenhang zwischen Qualität und Preis. Es gibt sogar Masken, bei denen exakt das selbe Modell (nur mit unterschiedlichem Logo) unter verschiedenen Markennamen zu heftig unterschiedlichen Preisen vertickt wird.
wuaznseppinjedeloggaeinehupfara, kamp...
03.04.2025 21:39
Gegen die Maske, wenn sie passt, spricht gar nix. Aber wenn man noch anständige Geräteflossen mit Bungiestraps (ca. 120€) und Neoprenboots (ca. 60€) hinzurechnet, dann ist man doch wieder über 200€, was aber im Tauchsport weniger als Peanuts sind.
Klar ann man sich irgendein billiges gelumpe kaufen, um 100€ zu sparen. Wenn man dann aber im Urlaub 500€ fürs tauchen ausgibt, aber nur wenig bis keinen Spass hat, weil die Maske scheisse ist oder die Flossen die Füsse wundscheuern, dann ging der Schuss nach hinten los.
03.04.2025 21:54
@jaredcole. Du fragst nach bestimmten teilen und erhälst ganz gute Infos und auf was es ankommt. Wir haben schon verstanden das sie wenig Geld ausgeben will. Aber ehrlich dann ist tauchen der falsche Sport. Das ist alles an andere als günstig. Du kannst ja bei bestimmten teilen sparen, und musst nicht immer alles neu kaufen. Aber die Abc Ausrüstung gehört zum Teil zum Herzstück der Ausrüstung.
Schnochel muss jetzt nicht unbedingt was besonderes sein. Wenn du ihn oftmals zum schnorcheln nehmen willst würde ich aber etwas mehr investieren. Ist aber das günstigste Teil von dem Set.
Die Maske, eigentlich das Herzstück deiner Ausrüstung. Warum? Wichtiger als der Atemregler? Ein klares ja. Ohne die siehst du nix unterwasser. Passt sie nicht, wirst du nicht glücklich. Da sie entweder drückt, oder du nur am ausblasen der Maske bist. Die MUSS einfach passen. Der Preis muss hier zweitrangig sein. Gute Masken kosten meistens um die 50 bis 100€. Wenn eine nicht passt und du sparst hier wird es frustrierend. PS. Habe ich schon gesehen. Ein Tauchschüler. Hat die Maske zu Hause gekauft, und nach dem ersten Tauchgang festgestellt, das sie nicht passt. Auch im Internet gekauft. Also Schrott.. dann eine bei einem sport Shop dort im Ort. Das gleich Spiel. Und die dritte bei der Basis mit Beratung.. tja die hat aber sogar etwas mehr als die beiden ersten zusammen gekostet. Und auf einmal war der Kurs viel leichter..
Aber vorher hat er das andere Geld versenkt. Masken werden meistens nicht zurück genommen. Aus hygienischen Gründen. Das gilt auch für schnorcheln und füsslinge. Oder willst du in füsslinge rein, wo der vorher tragende Fußpilz hatte? Also ich nicht.
Das ist auch der Grund warum die Tauchschulen die ich kenne immer die Abc Ausrüstung Verleihen. Und diese Ausrüstung von den meisten Tauchschulen Vorraussetzung ist.
Bei den flossen gilt hier ja fast das gleiche. Viele Tauchschulen bieten schon flossen zum Verleih an. Aber das sind meistens Geräteflossen. Und dazu brauchst du füsslinge. Aber das macht nicht jede Tauchschule.
Ich kenne keine Tauchschule bei uns die dich mit Schnorchel flossen zum Tauchen schickt. Macht keinen Sinn. Zu kurz zu wenig Vortrieb usw.. und wie willst mit den Dingern ins Wasser?
Die meisten Tauchplätze die ich kenne sind nicht wie ein Schwimmbad. Auch nicht im Ausland. Also musst du zum Tauchplatz gehen. Über stock und über Stein. Über Treppen, leitern. Teilweise sogar im Wasser. Wie machst du das ohne füsslinge? Und hier noch ein Grund, den ihr sicher auch nicht bedacht Habt. Der Wärme Verlust. Mit Schnorchel flossen also die mit geschlossenen Fußteil hast due keine Wärme Isolierung. Und es wird die relativ schnell kalt...und Gummi isoliert ja auch null.
So zum Preis der flossen. Flossen zum schnorcheln kosten ein paar Euronen. Kannst aber auch nicht fürs Tauchen nehmen. Meistens. Also in Österreich oder Deutschland möchte ich nicht damit ins Wasser..
Füsslinge kosten so zwischen 15 und 50 Euro. Die meisten bekommst um die 20 bis 30 Euro. Und die halten Jahre..
Bei den flossen kommst ja nach Model schon mal leicht an die 60 bis100€ ran. Gibt's da hier auch gute günstige. Aber auch leicht weit über 100€.
Aber bei den flossen kannst leicht mal einen schnapper irgenwo im Abverkauf oder gebraucht machen. Da kannst etwas sparen.
Aber du kommst mit deinem Budget nicht sehr weit. Also etwas mehr muss es leider schon sein.
Was gegen deine vorgeschlagene Maske spricht?
Naja sieht für mich optisch mehr nach einer Maske fürs reine Schnorcheln bzw. Eventuell sogar Freitauchen aus. Also noch kleineres Blickfeld. Da weniger Volumen. Manche mögen es. Den meisten ist das Sichtfeld zu eingeschränkt... Und genau sowas kann dir ein Taucher in einem Shop erklären und zeigen. Und du oder deine Freundin sieht den Unterschied. Und sieht was es ausmacht.
Noch was alle haben hier dir empfohlen geh in einen Tauschshop, nicht zu in ein x beliebiges Sport Geschäft. Warum? Die im Sportshop wollen dir am liebsten jeden Tag etwas verkaufen. Und haben meistens keine Ahnung vom tauchen. Ein guter Tauschshop erklärt dir die unterschriebenen Masken. Berat dich kompetent und weiß worauf es ankommt. Und gibt auch seine Erfahrungen weiter. Und das kostet leider.
Wollt ihr oder könnt ihr euch das nicht leisten ( auch verstan) dann lasst es. Kauft nicht online. Wenn ja nehmt was von Temu, da weißt wenigstens das es günstig ist.. das tut beim entsorgen dann nicht so weh..
PS. Macht ihr in dem Tauschshop eventuell sogar einen Kurs gibt's meistens auch noch einen guten Preis..
Und wenn euch schon die Abc Ausrüstung zu teuer ist wie macht ihr das dann mit dem Kurs? Der ist ja auch nicht geschenkt...
Der Vergleich mit dem Rennsport kann ich schon nachvollziehen. Du glaubst Kartsport ist günstig? Falsch kostet richtig Kohle. Willst was gewinnen, kannst halt nicht mit einem Trittroller gegen ein Gokart antreten..
Beim Tauchen geht es nicht um Gewinnen. Es geht um ein Gefühl der Freiheit, Schwerelosigkeit, betreten einer anderen Welt, und eines anderen Mediums.
Einfach ein geiles Gefühl!!!!
Aber ich habe genug Laute gesehen die ihren owd macht haben, und dabei schon unglücklich waren. Und dann wieder schnell die Lust am tauchen verloren haben. Woran es lag? Am Tauchlehrer. Am falschen Gewässer ( nicht jeder fühlt sich im kalten dunklen See wohl). Und der falschen Ausrüstung.. und teilweise am Druck von aussen das sie unbedingt tauchen lernen mussten.
Marcus690Taucher
04.04.2025 06:47
Das meiste wurde schon geschrieben, und ich kann diesem nur zustimmen.
Auch ich habe Anfangs gedacht, dass an fast allem gespart werden kann. Die meisten Sachen habe ich relativ schnell passend neu gekauft.

Bei den Tauchschulen gibt es manchmal die Möglichkeit, Verleih Ausrüstung gebraucht zu kaufen, evtl. wäre das eine Option.

Manche Shops / Tauchschulen bieten auch an, die Maske oder Floßen am ersten Kurstag "Probe zu tauchen, da merkst du auch wie z.B. die Maske passt.

Um zu sparen ist Tauchen wirklich das falsche Hobby.
Erst kaufst du ABC, Tauchgänge kosten Geld, wenn du es richtig machst kommen evtl. Fortbildungen dazu, Leihausrüstung ist "teuer", die wird irgendwann durch eigene ersetzt, welche dann wieder gewartet werden muss......
SalakanCCR & Cave Diver
04.04.2025 06:57
Beim tauchen ist günstig gekauft meist doppelt gekauft. Beim Umstieg auf technisches Equipment und Tauchen muss man eh das meiste neu anschaffen.

ansonsten die Tipps sind gut. Maske muss passen und flossen mit Bungees oder Straps und Füsslinge. Vertrau dem Fachgeschäft vor Ort ein wenig bei Maske und Füsslinge kann kein Shop eigentlich was falsch machen. Flossen ist individuell, da gehen die Meinungen weit auseinander. Mein etwa sowie Apeks rk3 oder sowas in der Art als Bsp je nachdem was es vor Ort gibt, denn sich hier gilt die Flosse braucht zu den Schuhen das richtige Schuhfach
JaredColePADI OWD
04.04.2025 08:35
Ich danke euch für die ausführlichen Erklärungen und Tipps. Ich werde mit ihr mal zu einem oder vielleicht mehreren Tauchshops gehen und dort schauen, was es so gibt und was wirklich passt. Da muss dann der Preis einfach zweitrangig sein.
04.04.2025 08:48
Ist eh schon fast Alles gesagt...
Billig Set ist nur dann sinnvoll, wenn die Freundin gleich wieder aufhört, ansonsten gilt: wer billig kauft, kauft doppelt...

Bei der Maske kann man kein Modell empfehlen, die beste Maske ist diejenige, die am Besten passt...
Avanti Quattro und Füßlinge sind sowohl zum Schnorcheln als auch zum Gerätetauchen hervorragend geeignet...
Ein einrollbarer Schnorchel (wie z.B. https://www.tauchshop-online.de/mares_at_faltschnorchel?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMImNSvluS9jAMVds5EBx11JyPwEAQYASABEgKiiPD_BwE ), ist ein nettes Acessoire für Gerätetaucher für den Notfall, wenn doch einer gebraucht wird. Zum richtigen Schnorcheln ist ein echter Schorchel schon viel besser (ich bevorzuge solche ohne Ventil und ohne Faltenschlauch - ist wohl Geschmackssachen)...

LG, Wolfgang
SpaetberufenerMaster Scuba Diver
04.04.2025 08:50
Mein Tauchshop bietet auch Schnorchelsets (ohne Flossen) an. Frag danach. Aber probiert werden muss die Maske! Der Shop-Betreiber wird Dir auch sagen worauf es ankommt.
04.04.2025 08:59Geändert von kwolf1406,
04.04.2025 09:09
Also, ich würde Schwimmbadflossen kaufen. Bei uns im Verein kamen immer wieder mal welche mit Geräteflossen und Füßlingen zum Training. Die wurden damit nicht glücklich und kauften nach (Probleme: Vor allem Auftrieb der Füße, Wadenkrämpfe wegen der großen Blätter bei wenig Trainierten). im Urlaub zum Tauchen kann man für kleine Gebühr Geräteflossen leihen.
Man kann ruhig Maske uns Schnorchel bei Decatlon kaufen, wichtig ist nur, dass es gut passt(!) und die Schorchelgröße stimmt (s.o.).
Als Schwimmbadflossen sind die Mares Avanti ideal.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
04.04.2025 12:54
Wie ich sagte: es gibt Masken wie die um 30 Euro. Die meisten kosten 50 bis 70 Euro. Es kann keiner sagen ob eine der günstigen passt. Wenn ja super wenn nein ...
Aber selbst wenn
Maske 30, Schnorchel 15. Dann hättest du 30 für Flossen... alles ao günsrig in passender Kombi sehr unwahrscheinlich.

Wenn Schwimmbadflossen dann nehm wenigstens Neoprensockrn dazu. Dann scheuert es nicht und kannst mal im Meer nehmen. Wenn du nicht im Verein bist, wird es nicht soviel Schwimmbad Training geben. Und was bringt dir das Üben wenn du dann im Meer mit mehr Auftrieb die unbekannten Flossen trägst. Super dann haste die Probleme und Krämpfe beim Spasstauchgsng, weil nicht gewohnt.
04.04.2025 16:44
Naja, den Umstieg von Flossen zu Flossen darf man nicht überbewerten, wenn das Flossenblatt vom gleichen Typ ist. Von Vollblatt zu Splitfins ist der Sprung natürlich schon groß.
Mein Beispiel: Mares Avanti im Schwimmbad ist eine gute Basis für alle Geräteflossen ähnlichen Typs.

04.04.2025 18:47Geändert von ostseetaucher70,
04.04.2025 19:27
Moin, ganz konkret von mir:

Maske muss passen, darf nirgends Luft ziehen, wenn man sie ans Gesicht hält und durch die Nase Luft einsaugt. Dann muss die "fest kleben" und darf nicht drücken. Gläser müssen aus Glas sein, da steht dann "tempered glass" drauf. Wenn ihr Brillenträger seid, könnte es von Vorteil sein, wenn man die Gläser gegen genormte optische austauschen kann. Ich bevorzuge intransparentes Silikon, da transparentes immer irgendwie Licht an Stellen reinwirft, wo man es nicht haben will. Mich stört das. Die Aqualung Look gibt's in intransparent und sie erfüllt auch alle anderen Anforderungen. Zudem passt die eigentlich auf jedes Gesicht. Besonders modisch ist sie allerdings nicht. Ich bin mit dem Ding seit Jahrzehnten glücklich. Sollte nicht mehr als 60 Euro kosten.

Schnorchel: Spritzwasserabweiser oben und Ventil unten sind Pflicht. Sonst hast du andauernd Wasser unten in der Biegung, was das Schnorcheln sehr vermiesen kann. Mundstück gerne das von Aqualung mit dem zusätzlichen Silikon hinter den Schneidezähnen. Mares und Scubapro haben so etwas aber wohl auch im Angebot. Das hält einfach besser und man muss nicht so verkrampft zubeißen. Sonst kein Schnickschnack, vor allem kein Ventil oben. Der Aqualung Air mit dem guten Mundstück kostet zwischen 20 und 30 Euro.

Flossen: Es spricht zu Beginn nichts gegen Schwimmbadflossen, gerade wenn sie später vor allem in der Halle zum Einsatz kommen. Wenn ihr Anfänger seid, rate ich von zu harten Flossen wie Mares Plana Avanti Quattro oder ähnlichem ab. Die sind was für trainierte Leute. Ich habe keine konkrete Empfehlung, aber für um die 50 Euro wird man sicherlich fündig.

Viel Erfolg!
  • 1
  • 2
Antwort