Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
JuanAOWD

Ich brauche mal eure Hilfe ,

Geändert von Juan,

Hallo habe vor kurzem meine AOWD Prüfung bestanden und brauche neue Flossen.

Entschieden habe ich mich für die Cressi Frog plus . Habe Schuhgröße 41-42. Ich wollte noch 3.5mm Füsslinge kaufen.

Muss ich da die Größe der Flossen größer wählen , oder geht das auch so ?

viele dankbare Grüße - Juan

AntwortAbonnieren
SolosigiSporttaucher
16.03.2025 08:54
Es sollte normalerweise auch so gehen. Aber probieren geht halt über studieren...

Gruss
Solosigi
PerkedderCMAS**/DTSA**
16.03.2025 10:03
Und Schuhe plus Geräteflossen sind keine Option?
16.03.2025 10:28Geändert von kwolf1406,
16.03.2025 10:29
Schwimmbadflossen auf Füßlinge ist keine gute Idee. Als Gerätetaucher in Gewässern, wo dir nackte Füße zu kalt sind ( also hier und meist auch im Mittelmeer), brauchst du Geräteflossen.
JuanAOWD
16.03.2025 12:14
Schwimmbadflossen ? Bei einigen Tauchgängen hatten Gerätetaucher diese Flossen an . Sind keine Vollfussflossen . Wurden mir empfohlen von einem Taucher . Welche Alternative kann man mir denn sonst empfehlen ?
Danke Gruß J.
16.03.2025 12:28
Das sind eh Geräteflossen. Zur Flosse selbst kann ich nichts sagen, ist auch etwas Geschmacksache. Einzig der Verschluss ist nicht mehr zeitgemäß, da gibts besseres, nennt sich Bungee oder Springstrap, also etwas, das man nur über die Ferse zieht und keine Schnalle braucht (Die Schnalle nervt, bricht gern mal und das dünne Gummiband reißt gern mal, immer dann wenn man grad tauchen gehen will, nie beim ausziehen)
Ein Klassiker als Alternative wäre die Mares Avanti Quattro, die ist seit Jahren, eher Jahrzehnten unverändert und bewährt. Größenangabe sollte die Boots bereits einrechnen, aber im Endeffekt musst du es probieren.
JuanAOWD
16.03.2025 12:48
Danke , für die Cressis gibts auch Springstraps zum umbauen , die Mares Avanti Quattro hatte auch mein Tauchlehrer . ok dann kaufen - anprobieren - evtl. zurücksenden usw.
PerkedderCMAS**/DTSA**
16.03.2025 12:48
So kann das aussehen. Wobei diese Flossen ursprünglich keine Springstraps hatten, das kam erst später. Und das kann man bei anderen Flossen auch umbauen.
JuanAOWD
16.03.2025 13:04
Danke nochmal an alle für die Unterstützung. Bin ja noch ein Greenhorn und möcht nicht 2x kaufen müssen .
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
16.03.2025 13:28Geändert von Alpöhy,
16.03.2025 14:14

Tauche seit über 10 Jahren zufrieden mit Avanti Quattro Plus mit nachgerüsteten Springstraps.

Mittlerweile gibt es die Avantis nur noch mit Bungees. Die sind besser zum anziehen als die alten Schnallensysteme und es kann auch nichts verloren gehen. Die Bungees sind aber nicht für die Ewigkeit gebaut. Mit der Zeit bekommen sie kleine Risse (v,a, in der tropischen Sonne). Die Springstraps hingegen halten ewig.

Füsslinge: ich würde irgendwas mit 6mm Neopren und guter Sohle kaufen, dann ist der Fuss auch gut geschützt, wenn man mal am Ufer oder Flachwasser rumlatscht, mit Tauchgerödel auf dem Rücken. Ich tauche die Aqualung Ergozip. Robust, warm und bequem (sind auch immer noch superbequem bei mehrwöchigem täglichen Einsatz).

16.03.2025 13:34
Für die Mares gibts Übrigends Bungee Straps von Subea (Decathlon), die kosten so um die 15.- Euro und sind meiner Meinung nach besser als die originalen Mares. Stahl is natürlich noch stabiler, aber wenn's leicht sein soll....
16.03.2025 14:24
@juan,
Das Problem mit Empfehlungen sind immer die Erfahrungen der jeweiligen Taucher. Und du kannst keinen mit dem anderen übertragen. Also Beispiel ich bin mit den Mares Avant quattro nicht zurecht gekommen. Mein Sohn auch nicht.
Ich hatte dann die Beuchat Aquabionic. Die haben sich aber am Gelenk aufgelöst. Seit letztem Jahr tauche ich die apeks rk3. Sind halt Vollgummi flossen. Finde ich sehr gut. Aber wohl für dichts nichts. Mein Sohn taucht die oceanic Manta Ray. Und ist super zufrieden. Aber es kann sein das keine der von mir genannten flossen für dich geeignet sind. Ich weiß auch nicht was du so tauchst. Und auch was zu zukünftig tauchen willst. Nur Neopren, oder auch trocki? Willst auch back kick mal machen. Geht das nicht mit jeder flosse. Willst viel in Strömung tauchen kannst Vollgummi vergessen. Es kann auch sein das die flossen jetzt passen und du später damit sozusagen nicht mehr das machen kannst was du willst. Also empfehlen sind immer subjektive. Und auch was willst ausgeben. Du bekommst flossen von 50€ bis über 200€. Usw...
Meine Empfehlung wäre hier z.b. die oceanic Manta Ray...aber auch Recht teuer..
pephotoSSI MD
16.03.2025 14:53
Avanti Quattro+ , gute Flosse kannste eigentlich immer und überall nutzen. Flossenbänder wie oben beschrieben oder einmal das Ersatzband bestellen, für den Fall der Fälle.
16.03.2025 18:51Geändert von kwolf1406,
16.03.2025 18:51
Sorry, ich hatte nicht genau genug gelesen. Wenn man noch keine Erfahrung mit den für sich passenden Größen hat, sollte man erst die Füßlinge kaufen, die gut passen und andchließend die richtige Flossengröße damit aussuchen. Das geht schneller in einem Shop. Online muss man ggf. ein paar mal zurückschicken. Ich war mal sehr zufrieden mit einer Cressi frog (älteres Modell), habe heute die Mares Avanti. Die Version mit dem längeren Blatt. Bin auch sehr zufrieden mit dieser.

AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
16.03.2025 21:49
Oh ja: unbedingt zuerst die passenden Füsslinge kaufen. Kauf sie nicht zu klein, die Füsse schwellen durch das Wasser etwas auf und schau, dass Du genug Platz für die Zehen hast. Dann die passenden Flossen.

Es gibt eine Menge Flossen und ich hatte auch die einen oder anderen, auch Vollgummiflossen oder hybride wie die OMS Slipstreams. Mittlerweile wie beschrieben nur noch die Avantis. Die Avanti ist eine Allroundflosse, die nirgends Spitze ist, aber alles sehr zufriedenstellend kann:

es gehen alle Moves, auch Helikopter und Backkick, Vollgummiflossen bringen das noch etwas besser, dafür andere Nachteile

ziemlich guter Vorstrieb in Strömung: es gibt noch schnellere (z.B. Slipstreams), dafür ermüdet man mit denen schneller. Mit der Avanti kann man über längere Strecken paddeln, ohne zu ermüden

einigermassen erträgliches Gwicht für das Reisegepäck
Robust und langlebig (ich kenne Leute die tauchen noch zufrieden das über 20 Jährige Urmodell)
gehen auch prima zum schnorcheln

Wie gesagt, es gibt viele Flossen und viele von denen sind wahrscheinlich auch gut. Ist meine subjektive Meinung.
SpaetberufenerMaster Scuba Diver
16.03.2025 23:58
Die Frage "welche Flosse ist gut" ist viel zu offen, das ist wie "welches Auto ist gut". Je nach Einsatzort und -art und auch nach persönlicher Eignung und Geschmack gibt es zig Möglichkeiten. Die Avant Quattros ohne plus hab ich als Leihflosse mehrfach erlebt und war ganz zufrieden, meine Buddiline nicht. Prinzipiell musst Du entweder den Durchschnitt kaufen, damit klarkommen und nicht jeden Tag darüber grübeln ob's etwas Besseres gegeben hätte. Oder Du tauchst mindestens 10 Modelle in verschiedenen Situationen Probe. Das wird mächtig aufwendig und kostet Zeit
Alle Flossen sind gut...laut Hersteller, und Du wirst Empfehlungen zu zig Autos äääh Flossen kriegen.
Muca76**, Nitrox, Sidemount
17.03.2025 10:56Geändert von Muca76,
17.03.2025 10:57
Am Anfang meiner "Karriere" hab ich mir Splitfins gekauft und war total begeistert, sahen cool aus und waren neu und ein Schnäppchen. Im ersten Ägypten Urlaub hab ich mich dann gewundert warum ich nicht hinterher komme und so viel Kraft aufwenden muss. Hab dann mal die Apeks RK3 vom Kollegen Probe getaucht und meine Splitfins gleich in Ägypten verschenkt und mir die RK3 gekauft. Bin sehr zufrieden mit denen, hab mir aber letztes Jahr wg Bock die Hollies F2 gekauft und die find ich noch ein ticken besser.

Füsslinge angefangen mit Mares, dann Scubapro und zum Schluss die von Waterproof und die waren und sind für mich die Besten. Mittlerweile aber halt Trocki
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
17.03.2025 12:40
@Muka: du würdest die F2 besser einschätzen als die RK3?

Ich frage das, weil ich die F2 auch (als leichte Reiseflosse) habe und mich frag ob die RK3 vielleicht besser wären?

Hast du evtlauch einen VergleichF2 zu F1 lite?
Muca76**, Nitrox, Sidemount
17.03.2025 13:19
Die RK3 ist tatsächlich bissl schwerer würde ich sagen.

Hab leider nur die normalen F2 und entsprechend kein Vergleich sorry.
SpaetberufenerMaster Scuba Diver
17.03.2025 17:08
Ich habe anfangs auch Splitfins gehabt, auf Empfehlung (Provision?!) des Tauchcenters. Der Vortrieb ist gar nicht übel, man muss nur schneller und nicht stärker kicken wie bei "normalen" Flossen. Das Problem ist, dass viele Kicks mit den Splitfins wesentlich schwieriger und mühsamer sind. Heute würde ich sie nur blanken Freizeittauchern ohne irgendeinen Anspruch empfehlen. Fasziniert war ich von den Entenflossen, die ein Guide in Grenada hatte. Er musste zwar auch wild kicken, kam aber bestens voran. Bei vielen Guides sehe ich Apnoeflossen, die haben halt Muckis an der Keule.
Sascha314SSI MD, Nitrox, Deep
17.03.2025 17:57
Ich bin für ausprobieren im Shop. Die Taschen sind anders geformt, manche sind bequemer und sitzen fester ohne schwer anzuziehen sind. Das ist der Idealfall, sonst kann es unbequem werden oder schlackern.

Nehm keine Splitfina oder super Weiche, wenn du auch mal entspannt tauchen willst oder Frog/Backkick machen willst. Manche erfordern einen spez. Kickstil um effizient zu sein. Macht evtl bei Strömung Sinn aber ansonsten mMn nicht.

@Spaetberufener
Wsren das evtl Force Fins? Muss man wohl schnell kicken.
Ja so Apnoe Flossen an Guides hab ich auch schon gesehen. Sinn entschliesst sich mir.
AlpöhyHat ein Herz für Baggersee-fraktionisten.
17.03.2025 19:48Geändert von Alpöhy,
17.03.2025 19:51
Die Force Fins hatte ich auch mal ein paar Tauchgänge lang zum testen. Vortrieb ziemlich gut, aber auf lange Strecke ermüdender als z.B. Avantis und Frogkick, Backkick und Co, naja vergiss es... lol2
17.03.2025 21:56
Was findet ihr an der RK3? Sie ist viel zu weich, dafür immer noch relativ schwer. Hab meine wieder verkauft, für Kaltwasser & Trocki viel zu weich, für den Urlaub immer noch zu weich und recht schwer.
Antwort