Der Titikaka-See ist der größte See in Südamerika, die Fläche ist etwa 15 mal so groß wie der Bodensee. Mit einer Höhe von 3812m über dem Meeresspiegel stößt man hier an die Grenzen der verfügbaren Tauchcomputer. Leider ist der See stark verschmutzt, hauptsächlich durch die vielen ungeklärten Zuflüsse. Zu sehen gibt es hier Welse und Frösche sowie andere Fische und teils skurrile Unterwasserlandschaften. Taucherisch ist der See überhaupt nicht erschlossen - es gibt somit auch keine Tauchbasen am Titikaka-See. Tauchen hat hier noch Expeditionscharakter.
15 Fotos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Keine Infrastruktur vorhanden! Das Tauchen im Titikakasee bedeutet sämtliches Material / Ausrüstung von Lima dorthin zu transportieren.
Örtlichkeit / Einstieg:
Der Titikakasee ist nicht sehr tief (max. 6m), Sichtweite liegt bei ca. 15m, und ist kalt (Trocki empfohlen). Zu sehen gibt es neben Seegraswiesen einheimische Fische und Frösche. Expeditionscharakter!
Titikaka-See, Llachón – maximale Tauchtiefe 6 Meter (Wie 10 Meter auf Meeresniveau) – der Titikaka-See liegt auf 3814 Meter Höhe in den Anden und das Bergseetauchen hier findet daher am Limit theoretischer Tauchtabellen in einigen Tauchkomputern statt – Der weltweit höchste Sport-Tauchgang. Llachón liegt auf einer Halbinsel nördlich von Puno. Trockentauchanzug empfohlen – das Wasser ist sehr kalt. Mit Seegras und Wasserpflanzen bedeckter Sandboden – Sichtweite bis 15 Meter – Eine gute Anzahl der endemischen Fische und der heiligen endemischen Kairafrösche.