Der Sylvensteinspeicher ist ein Stausee in der Gemeinde Lenggries. Die Staumauer wurde 1959 fertiggestellt, und der Stausee überflutete dann die Ortschaft Fall, die zwar vorher bis auf die Grundmauern niedergerissen wurde und weiter oben am Hand wieder neu aufgebaut wurde. Die Grundmauern von Fall kann man noch betauchen, und teilweise gibt es Möglichkeiten in die Keller zu tauchen. Davon sei dringend abgeraten da dies wirklich gefährlich ist. Das Wasser im Sylvensteinspeicher ist an der Ortschaft ca. 16 m tief, und es ist nicht immer leicht die Position zu finden, da manchmal erheblicher Durchfluss mit vielen Schwebeteilchen herrscht. Die Sichtweite im Sylvensteinspeicher schwankt daher von 20cm bis zu mehreren Metern. Das Tauchen an der Staumauer ist verboten.
1 Fotos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Örtlichkeit / Einstieg:
Wasser:
Süßwasser
Erreichbarkeit:
Landtauchgang
Max. Tiefe:
27
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgangSteilwandtauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Tauchregulierung:
Nächster Notruf / Kammer:
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(1)

Der Sylvensteinspeicher ist ein Stausee der nach ...

Der Sylvensteinspeicher ist ein Stausee der nach dem Bau einer Staumauer im Jahre 1959 entstand.

Der Stausee überflutete damals auch die Stadt Fall. Diese wurde zwar zuvor gesprengt, die Grundmauern und Kellergeschoße sind aber teilweise noch vorhanden.
(Von einem Eintauchen in die Keller kann ich nur abraten, da es sehr eng ist)
Um eine Orientierung zu bekommen hier die Bildergallerie des BR:
http://www.br-online.de/br/jsp/seitentyp/bildergalerie.jsp?idx=1&id=1242822891116

Die ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen