Die Lauchinsel ist der Bucht von Adrasan vorgelagert. Sie hat Ihren Namen daher, da auf ihr wilder Lauch wächst. Sie ist ein idealer Spot zum Steilwand- und Strömungstauchen. Die Steilwand, die fast senkrecht auf 80 Meter abfällt, ist ein toller Anblick. Auf ca. 20 Meter Tiefe gibt es ein großes, dunkles Loch. Der Eingang zu einer riesigen Grotte. Schon der Eingang ist fantastisch mit niederen Tieren bewachsen. Wie zum Beispiel Krustenanemonen und Zylinderrosen. Davor tummeln sich viele Mittelmeerfahnenbarsche und wirft man einen Blick in die Tiefe, so sieht man häufig Zackenbarsche und große Bernsteinmakrelen vorüberziehen. Taucht man in die Grotte hinein, wird man oft mit Garnelen und Bärenkrebsen belohnt. Beim Austauchen an der Wand kann man die Rotalgen die hier überall wachsen bewundern und in den Spalten verstecken sich Muränen und Oktopusse.
Die Lauchinsel ist der Bucht von Adrasan vorgelagert. Sie hat Ihren Namen daher, da auf ihr wilder Lauch wächst. Sie ist ein idealer Spot zum Steilwand- und Strömungstauchen. Wir springen direkt an der Nordseite ins Wasser. Hier beginnt eine Steilwand, die fast senkrecht auf 80 Meter abfällt. Wir lassen uns langsam auf ca. 20 Meter abfallen. Nun erscheint vor uns ein großes, dunkles Loch. Wir befinden uns vor dem Eingang einer riesigen Grotte. Schon der Eingang ist fantastisch mit niederen Tieren bewachsen. Wie zum Beispiel Krustenanemonen und Zylinderrosen. Davor tummeln sich viele Mittelmeerfahnenbarsche ...
Die Lauchinsel ist der Bucht von Adrasan vorgelagert. Sie hat Ihren Namen daher, da auf ihr wilder Lauch wächst. Sie ist ein idealer Spot zum Steilwand- und Strömungstauchen. Wir springen direkt an der Nordseite ins Wasser. Hier beginnt eine Steilwand, die fast senkrecht auf 80 Meter abfällt. Wir lassen uns langsam auf ca. 20 Meter abfallen. Nun erscheint vor uns ein großes, dunkles Loch. Wir befinden uns vor dem Eingang einer riesigen Grotte. Schon der Eingang ist fantastisch mit niederen Tieren bewachsen. Wie zum Beispiel Krustenanemonen und Zylinderrosen. Davor tummeln sich viele Mittelmeerfahnenbarsche