21 Fotos
1 Videos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Ziel 1: Garður (Atlantik vor Island)
Von Reykjavik aus zunächst westlich ca. 35 km bis Flughafen Kevlavik und dann nördlich ca. 10 km bis zur Küste
Ziel 2: Silfra (Süsswassersee im Thingvellier-Nationalpark)
Von Reykjavik aus östlich ca. 65 km.
Örtlichkeit / Einstieg:
Ziel 1: im Dorf Garður an der Fischfabrik
Ziel 2: Luftlinie rd. 1km südöstlich von der einzigen Brücke im Tal. Einstieg liegt mitten im Gelände. Einstieg hat eine eigene Metalleinstiegsleiter. Einstieg ist nicht gekennzeichnet durch Landmarken.
Wasser:
Süßwasser
Erreichbarkeit:
Beides möglich
Max. Tiefe:
Silfra 30m
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Tauchregulierung:
Nächster Notruf / Kammer:
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(4)

Heißwasserschlote bei Akureyri (Strytan)

Ende Mai wollte ich die Gelegenheit nutzen, auch in Island zu tauchen (wenn man schon mal da ist).
Silfra kam allerdings nicht in Fragen, da inzwischen fast schon überlaufen und mir der Preis für eine Massenabfertigung eindeutig zu hoch ist!
Die Heißwasserschlote bei Akureyri haben mich allerdings schon lange gereizt und fasziniert!
Ein kurzer Anruf im Strytan Dive Center und einem Gespräch mit dem Chef persönlich versprachen ein unkompliziertes Erlebnis.
Die Basis ist allerdings nicht mehr in Akureyri direkt sondern einige Kilometer nördlich am Westufer des Fjordes in Hjalteyri! ...
Mehr lesen
GlentaucherPadi Rescue2145 TGs

Die Insel Island liegt knapp unter der arktischen ...

Die Insel Island liegt knapp unter der arktischen Wendekreis im Nordatlantik. Dank des Golfstroms herrscht dort ein ausgewogenes, aber insgesamt feucht-kaltes Klima. Der Ruf von Island litt in der jüngsten Vergangenheit gleich mehrfach: die Banken- und Finanzkrise nahm dort 2008 ihren Anfang (Icesave Bank Landsbanki sind als nur ein Beispiel von vielen) und die Flugasche vergraute manchem Flugpassagier im April 2010 die Urlaubsfreude. Auch wettermässig hören wir wenig Gutes über Island, brechen doch alle Tiefdruckgebiete von dort über den europäischen Kontinent ein. Doch weit gefehlt: Island ...
Mehr lesen
Thomas-HolzapfelPADI OWD60 TGs

Tauchen in Island: kalt, aber wunderschön.Über di ...

Tauchen in Island: kalt, aber wunderschön.

Über die Ostertage 2009 hat meine Familie eine wunderschöne Woche in Island – unberührte Natur mit Gletschern, Geysiren, Wasserfällen und viel Landschaft – erlebt.

Dazu gehörten auch zwei tolle Tauchtage, die wir vier – alle nach PADI OWD brevetiert- dem PADI Dive Center in Reykjavik unter der Leitung von Tobias Klose, einem deutschen Auswanderer, verdanken – vgl. www. DIVE.is –.
Am ersten Tauchtag hat Tobias uns und zwei schwedische Tauchfans mit seinem Tauchbus von der Tauchbasis in Reykjavik an die Atlantikküste bei Garður verfrachtet. ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen