Traurig aber wahr
Finanzielle Sanierung auf Kosten der Kleinsten!?
Im Jahr 2020 begann unser Kind einen Schwimmlernkurs. Die Gebühr von 200 Euro wurde komplett entrichtet. Nach drei Schwimmstunden konnte der Kurs aufgrund der Corona-Krise nicht fortgeführt werden.
Mehrmals riefen wir im Tauchturm an und fragten nach, wann es weiterginge. Doch nichts passierte. Inzwischen hatten andere Bäder und Freizeiteinrichtingen schon längst wieder geöffnet.
Die Mitarbeiter vertrösteten uns stets und baten um Verständnis für die aktuell schwierige Situation des Tauchturmes.
Im Mai 2021 absolvierte unser Kind einen Schwimmlernkurs im Hallenbad, es war uns wichtig, dass es mit 6 Jahren schwimmen kann.
Im August 2021 meldete sich urplötzlich die Mitarbeiterin des Tauchturmes: der Schwimmlernkurs werde nächste Woche fortgeführt, mehrmals pro Woche, damit man ihn schnell abschließen könne. Wir befanden uns zu dieser Zeit für zwei Wochen im Urlaub. Im Anschluss war die Woche des Schulanfangs, in der wir komplett gebunden waren.
Wir einigten uns mit der Mitarbeitern auf den Aqua Fun Kurs zu wechseln.
Seit dem August 2021 ist dann nichts mehr passiert. Auf mehrmalige Nachfrage kam immer die "Corona-Bitte-Haben-Sie-Verständnis-Für-Unsere-Situation-Aussage".
Im Juni 2022 (zwischenzeitlich erfolgten natürlich immer wieder Nachfragen) wendeten wir uns an den Tauchturm mit der Frage, wie lange wir noch auf den Kurs warten sollten und ob wir den ganzen Vorgang nicht abkürzen könnten, indem man uns das Geld zurück zahle.
Kurzerhand wurde unser Kurs storniert, wir erhielten von 200 Euro gerade einmal 48 Euro zurück. Es wurde begründet, dass dies gemäß der vertraglich geltenden AGBs so sei. Dieser E-Mail haben wir widersprochen und baten um Klärung. Seit dem ruht der See still, getreu dem Moto: stecken wir den Kopf in den Sand, dann sieht und hört uns keiner.
Fakt ist: wir waren wirklich geduldig. Wurde von der Politik auch immer so gefordert: Bitte seid mit der armen, gebeutelten Veranstaltungsbranche gnädig und findet gemeinsam Lösungen... letztlich wurde unser nachsichtiges Verhalten ausgenutzt.
Fakt ist, der Tauchturm hätte oft öffnen können, entschied sich aber anders. Weiterhin kam der Aqua Fun Kurs nie zustande, welchen wir nach wir vor gern machen würden. Wir würden auch weiter schwimmen lernen... irgendwas... aber es ist natürlich einfacher seine Kunden zu verprellen.
Wir können jedem nur vom Tauchturm abraten. Auch dieses Jahr wird der Tauchturm wegen Corona und den steigenden Energiepreisen schließen müssen, dies wird aber auf dem Rücken der Kursteilnehmer ausgetragen und das sind oftmals die Kleinsten. 200 Euro sind für viele Familien viel Geld. Dieses Geld sollte man besser woanders investieren.
Mehr lesenIm Jahr 2020 begann unser Kind einen Schwimmlernkurs. Die Gebühr von 200 Euro wurde komplett entrichtet. Nach drei Schwimmstunden konnte der Kurs aufgrund der Corona-Krise nicht fortgeführt werden.
Mehrmals riefen wir im Tauchturm an und fragten nach, wann es weiterginge. Doch nichts passierte. Inzwischen hatten andere Bäder und Freizeiteinrichtingen schon längst wieder geöffnet.
Die Mitarbeiter vertrösteten uns stets und baten um Verständnis für die aktuell schwierige Situation des Tauchturmes.
Im Mai 2021 absolvierte unser Kind einen Schwimmlernkurs im Hallenbad, es war uns wichtig, dass es mit 6 Jahren schwimmen kann.
Im August 2021 meldete sich urplötzlich die Mitarbeiterin des Tauchturmes: der Schwimmlernkurs werde nächste Woche fortgeführt, mehrmals pro Woche, damit man ihn schnell abschließen könne. Wir befanden uns zu dieser Zeit für zwei Wochen im Urlaub. Im Anschluss war die Woche des Schulanfangs, in der wir komplett gebunden waren.
Wir einigten uns mit der Mitarbeitern auf den Aqua Fun Kurs zu wechseln.
Seit dem August 2021 ist dann nichts mehr passiert. Auf mehrmalige Nachfrage kam immer die "Corona-Bitte-Haben-Sie-Verständnis-Für-Unsere-Situation-Aussage".
Im Juni 2022 (zwischenzeitlich erfolgten natürlich immer wieder Nachfragen) wendeten wir uns an den Tauchturm mit der Frage, wie lange wir noch auf den Kurs warten sollten und ob wir den ganzen Vorgang nicht abkürzen könnten, indem man uns das Geld zurück zahle.
Kurzerhand wurde unser Kurs storniert, wir erhielten von 200 Euro gerade einmal 48 Euro zurück. Es wurde begründet, dass dies gemäß der vertraglich geltenden AGBs so sei. Dieser E-Mail haben wir widersprochen und baten um Klärung. Seit dem ruht der See still, getreu dem Moto: stecken wir den Kopf in den Sand, dann sieht und hört uns keiner.
Fakt ist: wir waren wirklich geduldig. Wurde von der Politik auch immer so gefordert: Bitte seid mit der armen, gebeutelten Veranstaltungsbranche gnädig und findet gemeinsam Lösungen... letztlich wurde unser nachsichtiges Verhalten ausgenutzt.
Fakt ist, der Tauchturm hätte oft öffnen können, entschied sich aber anders. Weiterhin kam der Aqua Fun Kurs nie zustande, welchen wir nach wir vor gern machen würden. Wir würden auch weiter schwimmen lernen... irgendwas... aber es ist natürlich einfacher seine Kunden zu verprellen.
Wir können jedem nur vom Tauchturm abraten. Auch dieses Jahr wird der Tauchturm wegen Corona und den steigenden Energiepreisen schließen müssen, dies wird aber auf dem Rücken der Kursteilnehmer ausgetragen und das sind oftmals die Kleinsten. 200 Euro sind für viele Familien viel Geld. Dieses Geld sollte man besser woanders investieren.