South Dive Club Dahab (Inaktiv)

3 Bewertungen

Bewertungen(3)

WinkerkrabbePADI AOWD63 TGs

Mein Buddy (PADI Rescue, 320 TG) und meine Wenigk ...

Mein Buddy (PADI Rescue, 320 TG) und meine Wenigkeit waren Anfang September für 2 Wochen im Coralia Club Dahab und tauchten mit dem South Dive Club Dahab.

Besonders gefallen hat uns die individuelle Betreuung, kleine Gruppen, Mitsprache bei der Tauchplatzauswahl. Die Wahl der Tauchplätze wird immer kurzfristig (= vor Abfahrt) getroffen, je nach Witterung. Es ist auch nicht notwendig, sich in irgendwelche Listen einzutragen. Wer da ist, ist da. Bei grösseren Gruppen ist das vielleicht anders.

Da die Tauchplätze hauptsächlich per Jeep angefahren werden (9 Uhr und 14 Uhr), kann man auch mal nur einen TG am Tag machen (besonders praktisch, wenn der Partner nicht taucht). Es war aber auch nie ein Problem die Nichttauchenden Partner zum Schnorcheln mitzunehmen. Die Basis besitzt auch ein kleines Boot, mit dem u.a. das Napoleon Riff gleich in der Nähe der Basis angefahren wird - ohne Aufpreis. Das Napoleon Riff hält übrigens, was der Name verspricht

Wir unternahmen auch eine Kamelsafari nach Kabr el Bint, ein Tauchplatz der nur per Kamel oder Boot erreichbar ist. Ist ein Erlebnis, auch wenn einem der Hinterteil nachher etwas schmerzen kann.

Zum Leihequipment kann ich nichts sagen, wir tauchten mit eigenem. An Board des Jeeps ist immer Sauerstoff vorhanden, die Flaschen hatten immer mindestens 195 bar und eine Ersatzflasche war auch immer dabei.

Die TG sind alle mit Guide (gratis) und Organisation klappt prächtig, es ist auch mal vorgekommen, dass eine Tauchgruppe nur aus dem Guide und einem Gast bestand.

Auch als eine (angemeldete)Gruppe von 50 Tauchern die Basis in Anspruch nahm, war das organisatorisch kein Problem. Wir waren trotzdem froh, unsere geplanten TG schon hinter uns zu haben, da doch das Gedränge beim Auswaschen grösser war als vorher, wo insgesamt max. 6-8 Gäste betreut wurden.

Die Crew war allesamt freundlich und hilfsbereit, besonderen Dank an unseren Guide Anwar. Die Guides sprechen alle Englisch, wenn grössere Mengen Gäste anwesend sind, sind tw. auch deutsche Guides da.

Hausriff in dem Sinne gibt es keines (ausser das Napoleon, aber eben nur mit Boot) aber beim schnorcheln in der Sandbucht vor dem Hotel haben wir in 1,5 - 5 m Tiefe alles gesehen: Rotfeuerfische en masse, Drachenköpfe, Steinfisch, Kugel- und Kofferfische, Muränen, Falterfische, Riffbarsche, Papageifische, Sepien usw. Quasi alles, was man bei einem TG auch so sehen kann. War echt erstaunlich. Allerdings nur zu empfehlen, wenn wenig Wind geht, sonst ist die Sicht sehr getrübt.

Apropos Wind: der Einstieg zu manchen Tauchplätzen ist bei stärkerem Wind oft wirklich nur sehr vorsichtig und mit Hilfe des Buddies zu bewältigen, da die Wellen doch etwas hinderlich sein können. Also unbedingt Füsslinge mit griffigen Sohlen anziehen. Oft ist auch die Sicht durch den aufgewirbelten Sand und die Schwebteilchen nicht so wie sonst im Roten Meer > 20 m. Aber da kann die Tauchbasis nix für.

Alles in allem ein gelungener Urlaub, eine gute Basis, ein nettes Hotel, wir kommen sicher wieder.

Für weitere Infos könnt ihr mir gerne mailen.