Embudu, Süd Male Atoll, Diverland

117 Bewertungen
Homepage:
http://www.diverland.com
Email:
info@diverland.com
Anschrift:
Embudu Village South Malé Republic of Maldives
Telefon:
+960 7771157
Fax:
+960 6642673
Basenleitung:
Janosc Gehriger
Öffnungszeiten:
ganzjährig
Sprachen:
Skype-Name Basis:
Facebook page:
mehr Infos

Premium-Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Premium-Tauchbasen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(117)

Perfekter Tauchurlaub

Ich war jetzt das dritte Mal auf Embudu und es war wieder ein perfekter Tauchurlaub!

Bei Tom, Marco und Sid habe ich mich vom ersten Tag an wohl gefühlt und das hat sich bis zum Ende des Tauchurlaubes nicht geändert. Beim Einchecken hat Marco alles in Ruhe erklärt, trotz das er wusste, dass ich schon auf der Insel war. Auch die Preise wurden ausführlich erklärt!

Zum Checktauchgang haben wir gemeinsam einen entspannten Tauchgang am Hausriff gemacht, vorab natürlich mit den üblichen Übungen. Vor den ersten Boottauchgängen wurde das Tauchen vom Boot und das Verhalten an Bord ausführlich erklärt. Perfekt.

Das Tauchen selbst war eine Freude. Bei 20 TG haben wir viele Tauchplätze der Umgebung betaucht. Embudu Express, Embudu Channel, Gulhi Outside, Gulhi Channel, ... wirklich tolle Tauchplätze mit Adlerrochen, Haien, Schildkröten, usw.. Aber auch einfachere Tauchplätze mit weniger Strömung wurden angefahren, so dass wirklich für jeden Taucher etwas dabei war. Perfekt ist auch, dass es jeweils zwei Bootstauchgänge am Tag zu festen Zeiten gibt. Die Ziele werden jeweils am Vorabend an der Basis und an der Rezeption angeschrieben. Außerdem findet man die Tauchplätze für den nächsten Tag ausführlich beschrieben auf der Internetseite, Klasse! Wer pünktlich an der Basis ist, taucht mit. Hier muss man sich also nicht schon vorab für den ganzen Urlaub einen Platz an Bord reservieren. Und wenn man sich mal nicht so fühlt, geht man eben nicht tauchen. Entspannter geht es kaum. Das Boot fährt grundsätzlich, auch wenn nur ein/zwei Taucher das sind. So wurden mir während meines Urlaubes auch mehrfach Sonderwünsche bezüglich des Tauchplatzes erfüllt. An Bord wird vor der Abfahrt immer gecheckt, ob die Ausrüstung bei jedem Taucher vollständig ist. Die Jungs transportieren (immer mit einem Lächeln) das gesamte Gerödel an Bord und zurück zur Basis, helfen beim Auf- und Abrödeln, wie auch beim Ein- und Ausstieg! Einen besonderen Dank und ein Lächeln zurück deshalb nochmal die Crew und natürlich an die Kapitäne!

Tom, Marco oder Sid sind bei allen Tauchgängen vorweg getaucht. Man hat also grundsätzlich immer die Möglichkeit entspannt hinter dem Guide zu tauchen, oder an einfacheren Tauchplätzen mit seinem Buddy seinen eigenen TG durchzuführen. Beim Austauchen Boje setzen und das Boot sammelt dann ein. Bei Channeltauchgängen mit entsprechender Strömung achten die Jungs sehr gut auf die Taucher, so dass man sich immer sicher fühlen konnte. An der Basis bekommt man auf alle Fragen Antworten. Vor Hausrifftauchgängen kann man sich an Tom oder Marco wenden. Sie erkennen sehr gut die Strömungsverhältnisse und geben dann eine Empfehlung für den Tauchgang.

Und jetzt nochmal zum Preis, weil das hier in den letzten Kommentaren Thema war. Also ich habe 12 Tage non-limit vorgebucht und dann entspannte 20 TG gemacht. Davon 17 mit Boot und 3 Hausriff, alle Nitrox. In Summe habe ich dafür rund 1.000 € bezahlt. Das macht rund 50 € pro TG und das ist m.E. ein absolut fairer Preis für mich war es jeden Euro wert! Wer jetzt den Preis pro TG noch "optimieren" möchte, kann ja bei non-limit die Anzahl der TG noch deutlich erhöhen, wenige Boots-TG machen oder normale Luft schnüffeln. Für mich keine Option, habe ja Urlaub.

Für mich steht schon fest, dass ich nicht das letzte Mal auf Embudu tauchen war. Gern wieder, weil ich mich vom ersten bis zum letzten Tag wohl gefühlt habe und mit tollen Erinnerungen an schöne TG nach Hause gefahren bin!

Vielen Dank an das gesamte Team von Diverland!

Ralf
Mehr lesen
CaBeAOWD300 TGs

Unterirdisches Preis-Leistungsverhältnis

Einige recht neue Einträge (z.B. von Taucher335617, Nadine_07061978, Taucher334732) und mein soeben beendeter Urlaub auf Embudu geben mir Anlass, meine Eindrücke zu schildern. Den Ausschlag für diese Bewertung gab letztlich die Rechnung, die mir am letzten Abend vor dem Abflug präsentiert wurde. Andere Besucher sollen - bevor sie einen Tauchurlaub auf den Malediven buchen - besser informiert sein. Da hat man noch Alternativen, wobei gesagt werden muss, dass die Unterkunft und das Essen der Hoteleinrichtung absolut empfehlenswert und sehr kostengünstig sind. Dafür kann die Tauchbasis aber nichts ;-( So haben wir pro Person für 14 Tage AI inkl. Flug mit Qatar Airways gerade mal doppelt so viel bezahlt wie für 11 Tauchgänge alleine!
Bevor es zu sehr in epische Breite ausartet, werde ich meine Themen jeweils mit einem + (Plus), 0 (Null) oder - (Minus) einleiten.

0 Sehr kleine Tauchbasis in deutscher und englischer Sprache (andere wohl möglich, jedoch mir nicht bekannt)
- Sehr wenig Personal, das direkt auf (Neu-)Kunden zugeht. Wir mussten aktiv den Basisleiter (Tom) ansprechen, um mit ihm Details besprechen zu können.
- Recht unmotivierte Herangehensweise bei der Erklärung, wie hier was funktioniert. Man musste praktisch fragen, was einen interessiert, obwohl es doch bei jedem neuen Gast dasselbe Prozedere sein sollte.
+ Überprüfung der Tauch-Brevets. Hier wird nicht einfach der Erzählung des Gasts geglaubt.
+ Gesundheits-Fragebogen, wenn schon kein aktuelles Tauchärztliches Gutachten vorliegt.
+ Jackets in vielen Größen vorhanden und Atemregler in gutem bis sehr gutem Zustand, technisch einwandfrei.
- Leider behält man zwar den Atemregler über die Leihphase, nicht jedoch das Jacket. Deshalb musste nach jedem TG das Jacket wieder geleert werden, d.h., Shaker abmontieren, Boje entfernen, ggf. Karabiner abnehmen. Dementsprechend bei jedem neuen TG erst wieder alles befestigen.
- Checkdive, der seinen Namen definitiv nicht verdient hat. Es wurde zwar Blei mitgebracht, aber ansonsten nichts gecheckt. Gut, dass mein Buddy und ich sehr erfahrende Taucher sind und uns gegenseitig checken. Nach 15 Minuten "Begleitung" am Riff wurden wir als Buddyteam entlassen und durften am HR alleine weitertauchen. Dazu gab es keinerlei Briefing!
- Keinerlei Service beim Aufrödeln. Jeder Taucher hat sich sein Equipment (Tank, Anzug, ABC, etc.) selbst zusammenzusuchen, alles zu bestücken und anzuschließen. Mit vollem Equipment musste man den Einstieg auf der (kleinen) Insel zu Fuß erreichen und vom Ausstieg ebenso zu Fuß mit vollständiger Ausrüstung wieder zur Basis zurück gehen. Das habe ich z.B. auf Eriyadu ganz anders erlebt! Insbesondere die Tanks werden dort an den Einstieg gebracht und beim Ausstieg das gesamte Equipment per Bollerwagen zur Basis gebracht.
- Die Zahl der angefahrenen/angebotenen Tauchspots ist deutlich kleiner als die Karte mit den durchnummerierten Spots suggeriert. Es heißt, man passe sich den Wünschen der Gäste an.
- Briefings haben wir nur 2x mitbekommen, weil wir den Rest eigenständig am HR verbracht haben. Briefings fanden in Englisch statt (das ist i.O.), waren aber sehr knapp und oberflächlich gehalten. Zum HR (eigentlich wegen der vielen Einstiege "zu den HRs") gibt es keinerlei Informationen, außer man fragt andere Gäste.
- Man dürfe dem Guide (es gab nur 1 Guide pro Boot!) nicht folgen, ansonsten hätte man ihn ja vorab buchen müssen. Mit mäßigem Abstand durfte man dennoch im unbekannten Terrain folgen.
- Standard sind 10-L Alu-Tanks mit Luftbefüllung. Für 15-L sind 4 USD extra zu zahlen, für 12-L Nitrox sowieso.
- Und jetzt komme ich zum Schock, der mich am letzten Tag traf, als ich um die Rechnung bat. Es hat sich während unseres 14-Tage-Aufenthalts schon gezeigt, dass es günstiger wäre, vom Paket à 10 TG auf "Non-Limit-Tauchen" zu wechseln. Somit wurden unsere TG auch (von der Basis) nicht weiter verfolgt bzw. berechnet. 10 TG = 530 USD, 6 Tage Non-Limit = 530 USD. Als Sonderangebot wurde Non-Limit auf 2x 6 Tage kostenlos erweitert. Wir haben Regler und Jacket ausgeliehen (80 USD pro 6 Tage). Wir haben effektiv vom 17. bis 24., also 7 Tage getaucht. Laut Rechnung kommen somit 892 USD zuzüglich 10% Service Charge und 16% MwSt macht unfassbare 1138,19 USD p.P. für 7 Tage HR Tauchen! So exklusiv habe ich seit 20 Jahren nirgends getaucht. Ich frage mich, für was diese horrenden Gebühren genommen werden. Für die Basis spricht nur, dass alles offen aushängt. Die Gebühren sind also (theoretisch) vor dem ersten Kontakt bekannt. Ich habe jedoch auf dieser Malediven-Insel keine Alternative und aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrung auch keinen Anlass gesehen, mir vorher allzu konkrete Gedanken darüber zu machen. Hätte ich deswegen gar nicht tauchen sollen? Bestimmt nicht!
- Trotz des Schocks über die Rechnung, die ja letztlich korrekt war, wollten wir dem Team eine kleine Spende in der Tippbox hinterlassen. Abgesehen davon, dass man bei dem nicht vorhandenen Service darüber nachdenken kann, ob bzw. was das soll, gab es eine solche Box gar nicht. Stattdessen sagt Tom: "Ich bin die wandelnde Tippbox. Gib mir dein Geld." Hm, haben wir gemacht und hoffen, dass das beim Team ankommt.
Der eine Stern in der Bewertung steht für "sehr schlecht". Und mehr ist es wirklich nicht.
Mehr lesen
Taucher336689owsi1500 TGs

Toller Tauchurlaub

Ich kann mich der vorigen Bewertung ganz und gar nicht anschließen. Top organisiert .. und wir fuhren ca 20 Plätze an in 2 Wochen. Top Boot mit eigener Crew der Basis, nicht wie sonst üblich Insel Kapitän mit null Interesse am Tauchen. Die TL Crew superfreundlich und Service top.
Ich kenne diese Basis seit über 10 Jahren. Diverland hat ein Service Niveau, das seinesgleichen sucht. 24h Haus Riff tauchen wo kann man das denn sonst noch?
Das 2 für 1 Non limit tauchen ist unschlagbar in Preis Leistung. Das findet man nirgends sonst.
Aber es gibt immer Meckerer, wie jeder weis ..
Ich hoffe noch viele TG in Embudu zu machen.
Mehr lesen

Allgemein Infos

Services
  • Ausrüstungsverkauf
  • Werkstatt
  • Regler-Revisionen
  • Neoprenarbeiten
  • Behindertengerecht
  • Tauchclub vorhanden
  • Filmentwicklung analog
  • Filmentwicklung digital
  • Kreditkartenzahlung
Ausstattung
Kompressoren:
Bauer KAP 14, Bauer KAP 15
  • Trockenraum
  • Spülbecken Ausrüstung
  • Schulungsraum
  • Schliessfächer
  • Lampenlademöglichkeit
Boote:
2, bzw. je nach Bedarf
Entfernung Tauchgewässer:
50 m
  • Hausriff
  • Aufenthaltsraum
Leihausrüstung
Anzahl Leihausrüstungen:
60
Marken Leihausrüstungen:
Aqua Lung
Alter Leihausrüstungen:
1 Jahr
  • Kameraverleih
  • Videoverleih
  • Computerverleih
  • Rebreatherverleih
Flaschen
Anzahl Flaschen:
140
Flaschengrößen:
10
DIN/INT:
Beides
Flaschenmaterial:
Aluminium
Gase
  • Nitrox
  • Trimix
  • Argon
  • Rebreathersupport
Ausbildung
Anzahl TLs:
4
Anzahl Guides:
2
Ausbildungs-Verbände:
PADI, NRC
Ausbildung bis:
Divemaster
  • Schnuppertauchen
  • Nitroxausbildung
  • TEK-Ausbildung
  • Rebreatherausbildung
  • Fotoausbildung
  • Kinderausbildung
  • Behindertenausbildung
  • Pool für Ausbildung
Ausbildungsgewässer:
Lagune
Angebote
  • Halbtagestouren
  • Tagestouren
  • Mehrtagestouren
  • Nachttauchen
Sicherheit
Sauerstoffausstattung:
3 DAN-Notfallkoffer, 10 Liter-O2-Tanks
  • Erste Hilfe Ausrüstung
Nächste Dekokammer:
Bandos
Nächstes Krankenhaus:
Malé

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen