Also die Ausführungen von Herrn Lüthi kann man ei ...
Also die Ausführungen von Herrn Lüthi kann man einfach nicht unwidersprochen stehen lassen.
Wir waren im Juli 2007 2 Wochen im Mangrove Bay und haben jeder etwa 25 TG bei Ducks Dive Center unternommen. Der Termin zum Checkdive hat wunderbar geklappt, statt einen Checkdive war es dann letztendlich ein beleiteter TG, wobei wir nach 15 Minuten alleine weitertauchen konnten.
Zeitangaben in Ägypten sind sowieso relativ und 15 Minuten plus minus das ist Ok und sollte einkalkuliert werden. Wenn man mit Guide taucht, dann muss man sich halt nach den andren Tauchern richten oder einen privaten Guide ordern. Wir hatten auch jede Menge Single Taucher im Urlaub. Da genügt aber ein einfache Frage ´kann ich bei euch mittauchen´ und dann gab es da nie Probleme.
Selbst wennd er Luftverbrauch stark unterschiedlich war, no problem, wir sind dann zurück zu Jetti, haben dort den Gastpartner abgeliefert und dann halt noch ein stück in die andere Richtung weitergetaucht. Im Schnitt waren wir am Hausriff dann immer 90 Minuten im Wasser (also uns haben die Flaschenfüllungen gereicht).
Was hat Herr Lüthi denn gegen die 3-4 Meter (zumal das Hausriff auch bis auf weit über 30 Meter betaucht werden kann man muss sich halt informieren). In dem ´uninteressanten´ Flachbereich haben wir Weissspitzen Riffhaie, Sepien, Adlerrochen, Krokodilfische, Riesenmuräne, Oktopus, Drachenköpfe ohne Ende, Delphine und und und gehabt - reicht das nicht?
Die Tauschschiffe waren bei uns für ägyptische Verhältnisse Ok. Wir waren teilweise nur zu zweit bei den Ausfahrten und trotzdem sind beide Boote gefahren - das war schon VIP-Service.
Die 3 Ergs Monika, Lassal und Mahleg sind klasse, man muß ja nicht wie ein Tropedo drum herum saußen. Wir hatten Barakudas, Schwärme von Schnappern, Rochen u.s.w.
Die Tauchgänge bei Torfa Tani (Seekuh) sind nur dann öde, wenn man nichts sieht. Wir hatten einmal die Seekuh und ein ander mal mehr als eine Stunde hautnahen Kontakt mit einem verspielten Delfin.
Die Tauchplätze am Saumriff sind, da dieses halt direkt unter Land verläuft in unmittelbarer Ufernähe - wer sich vorher informiert weiss das aber. Auch hier gibt es tolle Plätze und jede Menge Fisch.
Wir haben vor allem das lockere zwanglose Tauchen genossen. Kein stress, tauchen wann und wo und wie lange man will.
Das ´alte Motorboot´ ist ein Hartschalenboot mit kräftigem Außenborder. Wir haben damit viele tolle TG unternommen. Man kann sich damit in den Süden oder Norden weit an das Aussenriff bringen lassen. Man mach dann eine Zeit aus (z.B. eine Stunde) nach der man abgeholt werden möchte und das klappt dann auch auf die Minute. Da kann man TG als Team ganz alleine ohne andere Mittaucher in einer unberührten Korallenlandschaft erleben. Zugegeben, im Süden sind die Fische nicht so häufig und zahlreich, aber die Korallengärten entschädigen dafür um ein vielfaches.
Wir waren voll zufrieden und wir kommen auch wieder. Vielleicht sieht man manchmal vor lauter Grant die schönen Sachen nicht, anders kann ich mir den Bericht von Herrn Lüthi nicht erklären.
Wir waren im Juli 2007 2 Wochen im Mangrove Bay und haben jeder etwa 25 TG bei Ducks Dive Center unternommen. Der Termin zum Checkdive hat wunderbar geklappt, statt einen Checkdive war es dann letztendlich ein beleiteter TG, wobei wir nach 15 Minuten alleine weitertauchen konnten.
Zeitangaben in Ägypten sind sowieso relativ und 15 Minuten plus minus das ist Ok und sollte einkalkuliert werden. Wenn man mit Guide taucht, dann muss man sich halt nach den andren Tauchern richten oder einen privaten Guide ordern. Wir hatten auch jede Menge Single Taucher im Urlaub. Da genügt aber ein einfache Frage ´kann ich bei euch mittauchen´ und dann gab es da nie Probleme.
Selbst wennd er Luftverbrauch stark unterschiedlich war, no problem, wir sind dann zurück zu Jetti, haben dort den Gastpartner abgeliefert und dann halt noch ein stück in die andere Richtung weitergetaucht. Im Schnitt waren wir am Hausriff dann immer 90 Minuten im Wasser (also uns haben die Flaschenfüllungen gereicht).
Was hat Herr Lüthi denn gegen die 3-4 Meter (zumal das Hausriff auch bis auf weit über 30 Meter betaucht werden kann man muss sich halt informieren). In dem ´uninteressanten´ Flachbereich haben wir Weissspitzen Riffhaie, Sepien, Adlerrochen, Krokodilfische, Riesenmuräne, Oktopus, Drachenköpfe ohne Ende, Delphine und und und gehabt - reicht das nicht?
Die Tauschschiffe waren bei uns für ägyptische Verhältnisse Ok. Wir waren teilweise nur zu zweit bei den Ausfahrten und trotzdem sind beide Boote gefahren - das war schon VIP-Service.
Die 3 Ergs Monika, Lassal und Mahleg sind klasse, man muß ja nicht wie ein Tropedo drum herum saußen. Wir hatten Barakudas, Schwärme von Schnappern, Rochen u.s.w.
Die Tauchgänge bei Torfa Tani (Seekuh) sind nur dann öde, wenn man nichts sieht. Wir hatten einmal die Seekuh und ein ander mal mehr als eine Stunde hautnahen Kontakt mit einem verspielten Delfin.
Die Tauchplätze am Saumriff sind, da dieses halt direkt unter Land verläuft in unmittelbarer Ufernähe - wer sich vorher informiert weiss das aber. Auch hier gibt es tolle Plätze und jede Menge Fisch.
Wir haben vor allem das lockere zwanglose Tauchen genossen. Kein stress, tauchen wann und wo und wie lange man will.
Das ´alte Motorboot´ ist ein Hartschalenboot mit kräftigem Außenborder. Wir haben damit viele tolle TG unternommen. Man kann sich damit in den Süden oder Norden weit an das Aussenriff bringen lassen. Man mach dann eine Zeit aus (z.B. eine Stunde) nach der man abgeholt werden möchte und das klappt dann auch auf die Minute. Da kann man TG als Team ganz alleine ohne andere Mittaucher in einer unberührten Korallenlandschaft erleben. Zugegeben, im Süden sind die Fische nicht so häufig und zahlreich, aber die Korallengärten entschädigen dafür um ein vielfaches.
Wir waren voll zufrieden und wir kommen auch wieder. Vielleicht sieht man manchmal vor lauter Grant die schönen Sachen nicht, anders kann ich mir den Bericht von Herrn Lüthi nicht erklären.
Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen