Lanzarote bedeutet nicht nur Asche, Wüste und Vul ...
Lanzarote bedeutet nicht nur Asche, Wüste und Vulkane, sondern auch entspanntes Tauchen an ruhigen Plätzen.
Zumindest war dies so bei meinem Urlaub in Costa Teguise und der dort ansässigen Tauchbasis BigBlueSea geführt von Michi und Goetz.
Der erste Kontakt wurde Anfang des Jahres auf der Boot hergestellt und schon da fiel mir das freundliche Auftreten der Basisleitung auf.
Als ich dann zum ersten mal auf die Basis kam, wurden neben den Tauchmöglichkeiten auch die Sehenswürdigkeiten der Insel selber erklärt. Dies kombiniert mit einem Leihwagen war dann auch der Startschuss für einen gelungenen Familienurlaub, bei dem nicht nur der tauchende Familienteil auf seine Kosten kam.
Die Basis selbst machte dabei einen sauberen und aufgeräumten Eindruck, der sich bis zum Schluss bestätigte. Alle gängigen Flaschengrößen mit wahlweise Einzel- oder Doppelventil. Blei am Gürtel oder auch Softblei und natürlich eine große Auswahl an Jackets, Atemreglern und Anzügen für Taucher ohne Tauchgepäck.
Bei den Tauchplätzen stand zunächst einmal der individuelle Wunsch im Vordergrund. Schwarmfisch, Großfisch, Grotten, Höhlen, Wracks und Flachwasser (für den Sohn). Alles wurde geboten und war dann auch mit dem basiseigenen Bus in maximal 20min zu erreichen.
Sehr erfreulich für den nichttauchenden Familienteil war, dass morgens um 9 Uhr Abfahrt war und zwei Tauchgänge später war man um 14 Uhr wieder am Strand bei der Familie.
Die Tauchspots selber boten genau das, was im Vorfeld angekündigt war, wobei mein persönliches Highlight die Tempel Hall London war. Das Wrack liegt zwar nur auf 6-9 Meter,
da es aber mittig auseinander gebrochen ist, kann man wunderbare Eindrücke von der Größe der Maschinen gewinnen. Wer dagegen lieber Fische sieht, dürfte an der Playa Chica bestens aufgehoben sein. Muränen, Bonitos, Engelshaie, Barsche, Schwarmfische, Barrakudas usw. wurden bereits beim ersten Tauchgang gesichtet. Ein weiterer schöner Tauchplatz ist Punta Tinosa. Hier warten drei mittelgroße Wracks auf die Erkundung durch Taucher. Die Wracks liegen bei ca. 30m und sind noch relativ intakt, so dass man genügend zum Erkunden hat.
Bleibt mir eigentlich nur zu sagen, dass dies mit Sicherheit nicht mein letzter Tauchurlaub bei Michi und Götz war.
Die Basisleitung. Angeblich nimmt Götz den hut nur beim tauchen ab.
Die Tempel Hall London
Nochmal die Tempel Hall Londen
Muräne bei Playa Chica
Barsch an der Playa Chica
Wrack an der Punta Tinosa
Zumindest war dies so bei meinem Urlaub in Costa Teguise und der dort ansässigen Tauchbasis BigBlueSea geführt von Michi und Goetz.
Der erste Kontakt wurde Anfang des Jahres auf der Boot hergestellt und schon da fiel mir das freundliche Auftreten der Basisleitung auf.
Als ich dann zum ersten mal auf die Basis kam, wurden neben den Tauchmöglichkeiten auch die Sehenswürdigkeiten der Insel selber erklärt. Dies kombiniert mit einem Leihwagen war dann auch der Startschuss für einen gelungenen Familienurlaub, bei dem nicht nur der tauchende Familienteil auf seine Kosten kam.
Die Basis selbst machte dabei einen sauberen und aufgeräumten Eindruck, der sich bis zum Schluss bestätigte. Alle gängigen Flaschengrößen mit wahlweise Einzel- oder Doppelventil. Blei am Gürtel oder auch Softblei und natürlich eine große Auswahl an Jackets, Atemreglern und Anzügen für Taucher ohne Tauchgepäck.
Bei den Tauchplätzen stand zunächst einmal der individuelle Wunsch im Vordergrund. Schwarmfisch, Großfisch, Grotten, Höhlen, Wracks und Flachwasser (für den Sohn). Alles wurde geboten und war dann auch mit dem basiseigenen Bus in maximal 20min zu erreichen.
Sehr erfreulich für den nichttauchenden Familienteil war, dass morgens um 9 Uhr Abfahrt war und zwei Tauchgänge später war man um 14 Uhr wieder am Strand bei der Familie.
Die Tauchspots selber boten genau das, was im Vorfeld angekündigt war, wobei mein persönliches Highlight die Tempel Hall London war. Das Wrack liegt zwar nur auf 6-9 Meter,
da es aber mittig auseinander gebrochen ist, kann man wunderbare Eindrücke von der Größe der Maschinen gewinnen. Wer dagegen lieber Fische sieht, dürfte an der Playa Chica bestens aufgehoben sein. Muränen, Bonitos, Engelshaie, Barsche, Schwarmfische, Barrakudas usw. wurden bereits beim ersten Tauchgang gesichtet. Ein weiterer schöner Tauchplatz ist Punta Tinosa. Hier warten drei mittelgroße Wracks auf die Erkundung durch Taucher. Die Wracks liegen bei ca. 30m und sind noch relativ intakt, so dass man genügend zum Erkunden hat.
Bleibt mir eigentlich nur zu sagen, dass dies mit Sicherheit nicht mein letzter Tauchurlaub bei Michi und Götz war.
Die Basisleitung. Angeblich nimmt Götz den hut nur beim tauchen ab.
Die Tempel Hall London
Nochmal die Tempel Hall Londen
Muräne bei Playa Chica
Barsch an der Playa Chica
Wrack an der Punta Tinosa
Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen