Wiedereinstieg in UW-Fotographie - Alternative zu RX100V A
Geändert von Felix322671,28.03.2025 09:05
Hallo zusammen,
da ich bedingt durch Corona (bedauerlicherweise) meinen damaligen Kamerasetup aus Sony RX100 III mit einem UW-Gehäuse verkauft habe, aber inzwischen wieder gerne einen Reise-UW-Kamerasetup hätte, bin ich auf der Suche nach einem neuen Setup. Eigentlich hatte ich nach meinem letzten Malediven Urlaub auch schon die RX100 VA im Warenkorb des großen Flusses gehabt, das Thema dann aber wieder verworfen bis vor dem nächsten Urlaub. Dieser steht jetzt dann in einigen Monaten an. Nun musste ich feststellen, dass es die Sony RX100 VA und auch fast alle anderen Modelle (Ausnahme RX100 VII) nicht mehr als neu zu kaufen gibt und sie auch gebraucht kaum in einem vernünftigen Zustand mit vernünftigen Preis zu finden ist. Teilweise wird der NP oder mehr als der NP aufgerufen.
Was möchte ich mit der Kamera machen? Ich möchte Fotos von allem möglichen aufnehmen. Das kann mal eine Kleine Nudi oder eine kleine Krabbe etc. sein, aber auch ein schöner Korallenblock, oder auch ein Schwarm Fische (Sadine Run). Suche demnach einen soliden Allrounder. Für Videos werde ich hauptsächlich meine GoPro nutzen. Dennoch sollte die Kamera eine vernünftige Videofunktion haben, falls die GoPro mal nicht zur Verfügung steht.
Da ich bereits eine Sony A7 III mit Tamron 28-75 mm F/2.8 DI III VXD G2 habe, würde ich Sony bevorzugen. Sollte es dennoch gute Gründe für einen Wechsel zu einem anderen Hersteller geben, bin ich da auch "einigermaßen" offen. Hat jemand eine Empfehlung für ein vernünftiges Kamerasystem (Kompaktkamera wegen Gewicht) für unter 1200€ mit Gehäuse aber erst einmal ohne Licht (kommt später)? Ich liebäugle gerade mit der Sony ZV-1 (vergleichbar mit Sony RX100 V) und einem entsprechendes Gehäuse. Beim Gehäuse ist die Auswahl im Vergleich zu RX100 VA sehr beschränkt und es gibt soweit ich gesehen habe auch keine Gehäuse mit Dome.
Danke schon einmal für euren Input.