Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.

Welcher Anzug in Ägypten?

Hallo, ich gehe im September zum ersten Mal nach Ägypten zum Tauchen. Welchen Anzug können mir die erfahrenen Rotes Meer Taucher empfhehlen?

Vielen Dank im voraus.
AntwortAbonnieren
20.05.2004 19:46
Kuckuck,

war schon zu jeder Jahreszeit dort, September Dezember, Februar und April und bin immer mit 3mm Nass klargekommen. Hängt sicher auch davon ab, wieviel du auf den Rippen hast. Aber im September hat das Wasser auch in 10 bis 20 Meter immer noch bis 27 Grad. Viel Spaß und immer 10 bar inne Pulle.
DorisMittelschule (damals)
21.05.2004 07:49
Ich geh im September ebenfalls mit 3 mm rein, lege einfach Deinen persönlichen Frostfaktur zu Grunde
21.05.2004 09:22
Hallo,

bin im sept. sogar mit Shorty getaucht, aber ein 3er reicht auf jeden fall. Was willst du bei 27 Grad Wassertemperatur mit einem 5er?

Lg

Herman
21.05.2004 12:07
Nach 70 Minuten frieren!!

Ich tauche mittlerweile mit 7mm semi, auch bei 30 Grad!

Haste nen neuen 3er, tauchste nicht viel, ok.

Musste extra nen Anzug kaufen: Vielseitige Einsatzmoeglichkeiten beachten, mind. 5 mm, zumeist Weste dabei (brauchste dann in Egypt nicht!)



Immer warmes Wasser

21.05.2004 12:31
Hallo,

tauche das ganze Jahr über mit meinem 7mm in Ägypten. Vor allem wenn ich so manch andere(n) nach dem 3ten oder 4ten Tauchgang am Tag frösteln gesehen habe war ich froh diesen gewählt zu haben. Aber ich denke, dass jeder selbst abschätzen muss wie schnell einem kalt wird und sollte danach die Anzugstärke auswählen. Mir ist immer wichtig "Zu warm kann es unter Wasser kaum sein, aber dass ich einen Tauchgang abbrechen muss nur weil mir zu kalt ist möchte ich vermeiden".

Viel Spass und tolle Tauchgänge
21.05.2004 14:16
Es sollen auch schon Trockentaucher in Ä gesichtet worden sein



Natürlich wird man nicht schwitzen UW, aber andererseits ist ein dünner Anzug schon schön, was Bewegungsfreiheit und Bleibedarf angeht. Ich versuche, so flexibel wie möglich zu bleiben: dünner Anzug (zuletzt war ich im Okt./Nov. eine Woche im 1,5mm-Tropi unterwegs), 3mm-Neoprenshirt für Drunter und separate Kopfhaube. Damit bin ich bei 2 TG/Tag gut über die Runden gekommen.
21.05.2004 21:10
Hallo Haubentaucher!



Da ich relativ schnell friere, bevorzuge ich auch in Ägypten meinen 7mm Halbtrocki. Bin dort auch schon im Sommer mit 5mm Nassanzug getaucht. War mir eindeutig zu kalt. Schnatter...



Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und schöne TG mit dem hoffentlich richtigen Anzug!



Andreas

23.05.2004 13:24
was wurdet ihr eigentlich jetzt vorziehen, bzw. wie kalt ist das wasser in Ä. gead?
23.05.2004 15:52
Ich betauche das Rote Meer mit 5mm Semi.

Am Anfang ist es unter Wasser immer recht angenehm, nach ein paar Tauchgängen, merkt man doch schon, dass man auskühlt.



Ich sag mir: Lieber wärmer als kalt, denn Wasser kann man immer in den Anzug reinlassen!
23.05.2004 15:57
Edit zu Deep Blue: Wassertemp. dürfte aktuell so bei 25/26 Grad liegen. Ich fahre nächste Woche nach El Quseir und packe meinen 5mm Semi ein.
24.05.2004 08:34
@deepblue

Wieviel mehr TG hat der 7`er heute und zu welcher Zeit warst Du in Egypt?

Zu warm gibt es (unter Wasser) nicht, kurz etwas geflutet und gut. Und das eine kg sollte den Gurt/die Taschen auch nicht fett machen.
24.05.2004 21:48
Komme geraude aus Hurghada zurück,Wassertemperatur war 24^Cund hatte wie immer in Ägypten den 5mm naß dabei.Wurde nach 60 min leicht kühl..



Gruß Jabu
15.06.2004 11:29
Tach alle zusammen,



bin eine Frostbeule und bin selbst Ende Oktober noch im 3mm Nass getaucht, habe nur für die letzten TG eine Kopfhaube mitgenommen. Wenn Haubentaucher bis zu zwei TG am Tag macht und eine Woche taucht, sollten eigentlich 3 mm reichen, bei zwei Wochen ohne Pause dann eher 5 mm und bei Non.Limit wie auf Safaris o.ä. mit 3.4 TG täglich könnten dann auch 7 mm interessant werden.



So einfach ist es halt nicht mit der Anzugwahl, man muss halt immer wissen, was man macht.



Gruß an die gesamte Gemeinde
Antwort