Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.

Tipps zur Anschaffung einer ABC-Ausrüstung mit "Allrounder"-Flossen

Geändert von johey,
10.04.2025 21:30

Hallo zusammen cool2

Ich habe neu mit dem Schnorcheln begonnen und plane in Zukunft gemeinsam mit meinem Partner (Taucher) viele Schnorchelurlaube zu machen. Daher möchte ich nicht länger auf Leihausrüstung zurückgreifen und mir eine eigene ABC-Ausrüstung zulegen.

Ich habe schon einige Forenbeiträge zum Thema ABC-Ausrüstung quergelesen und Infos gesammelt, würde mich aber dennoch über euren Input zu meinem spezifischen Fall freuen... big

Maske: Eine perfekt passende Maske habe ich bereits. Haken dran.

Schnorchel: Spritzschutz oben und Ausblasventil unten sollte es wohl sein. An der Dry-Technology mit Ventil am oberen Ende wie beim "Cressy Dessert Dry" scheiden sich anscheinend die Geister... Gut oder schlecht, haben oder meiden?

Flossen: Die Auswahl der Flossen ist das Hauptthema für mich... Ich habe folgende Anforderungen:

  • Wir werden vor allem in warmen Gefilden wie z. B. Ägypten, Indonesien, etc. unterwegs sein Dennoch denke ich, dass es Sinn macht, direkt Flossen, die MIT dünnen Füßlingen tragbar sind, zu kaufen, so dass auch steinige Einstiege, Holzstege, etc. keine Probleme machen...
  • Perspektivisch plane ich einen Tauchschein zu machen. Ich überlege also, statt Schnorchelflossen direkt Allrounder-Geräteflossen zu kaufen, die sowohl fürs Schnorcheln als auch für Tauchanfänger funktionieren.

Hier im Forum wird oft die "Mares Avanti Quattro Plus" als "schnorchelgeeignete Geräteflosse" empfohlen. Gibt es da Einschränkungen oder Einwände, oder eine andere bessere Option?

Oder macht es doch mehr Sinn, eine reine füßlinggeeignete-Schnorchelflosse wie die "Mares Avanti Pure OH" zu kaufen, und dann fürs Tauchen nochmal in ein zweites Paar Flossen zu investieren?

Vielen Dank für eure Ideen und Erfahrungen! sm1

AntwortAbonnieren
SpaetberufenerMaster Scuba Diver
10.04.2025 22:45
"steinig" ist relativ. Dünne Füßlinge schützen da nur wenig, es sei denn man hat ordentlich Hornhaut. Da sind Füßlinge mit etwas stabilerer Sohle meiner Meinung nach besser. Ich habe dafür die Cressi Minorca. Die Avanti Quattro Plus Flossen sind gute Allrounder.
SolosigiSporttaucher
11.04.2025 10:40
Ein enfacher Schnorchel tuts auch. Da brauchst keinen Spritzschutz und/oder Ausblasventil...
Mit der normalenb Avanti Quattro (Plus) und dazu ormalen Füsslinge (keine dünnen Füsslinge!!!) machst nichts falsch...

mario-diverRD,EAN<40,Deep, SRD, UW/Schi...
11.04.2025 11:45
Einspruch @ Sigi😇
Für Taucher als Notbehelf reicht wohl ein einfaches Rohr, für ausgiebige Schnorcheltouren ist meine Empfehlung klar komforttabler 😎
11.04.2025 12:35
Also ich bin Taucher, der mit seiner Frau gelegentlich schnorchelt. Ich habe die Mares Avanti Quattro+. Super Flossen zum tauchen, aber zum schnorcheln finde ich sie relativ schwer. Ist aber für mich ein guter Kompromiss.

Meine Frau schnorchelt nur und Sie hat die Mares Aventi Pure. Zusammen mit den dünnen Füsslingen Mares Pure Boots. Sie ist super zufrieden damit. Diese Flosse ist etwas leichter und zum schnorcheln eher geeignet. Man kann mit ihr aber auch tauchen.

Wenn Dein Focus momentan eher auf dem schnorcheln liegt, dann würde ich Dir zu den Avanti Pure raten.
Antwort