Tipps zur Anschaffung einer ABC-Ausrüstung mit "Allrounder"-Flossen
Geändert von johey,10.04.2025 21:30
Hallo zusammen
Ich habe neu mit dem Schnorcheln begonnen und plane in Zukunft gemeinsam mit meinem Partner (Taucher) viele Schnorchelurlaube zu machen. Daher möchte ich nicht länger auf Leihausrüstung zurückgreifen und mir eine eigene ABC-Ausrüstung zulegen.
Ich habe schon einige Forenbeiträge zum Thema ABC-Ausrüstung quergelesen und Infos gesammelt, würde mich aber dennoch über euren Input zu meinem spezifischen Fall freuen...
Maske: Eine perfekt passende Maske habe ich bereits. Haken dran.
Schnorchel: Spritzschutz oben und Ausblasventil unten sollte es wohl sein. An der Dry-Technology mit Ventil am oberen Ende wie beim "Cressy Dessert Dry" scheiden sich anscheinend die Geister... Gut oder schlecht, haben oder meiden?
Flossen: Die Auswahl der Flossen ist das Hauptthema für mich... Ich habe folgende Anforderungen:
- Wir werden vor allem in warmen Gefilden wie z. B. Ägypten, Indonesien, etc. unterwegs sein Dennoch denke ich, dass es Sinn macht, direkt Flossen, die MIT dünnen Füßlingen tragbar sind, zu kaufen, so dass auch steinige Einstiege, Holzstege, etc. keine Probleme machen...
- Perspektivisch plane ich einen Tauchschein zu machen. Ich überlege also, statt Schnorchelflossen direkt Allrounder-Geräteflossen zu kaufen, die sowohl fürs Schnorcheln als auch für Tauchanfänger funktionieren.
Hier im Forum wird oft die "Mares Avanti Quattro Plus" als "schnorchelgeeignete Geräteflosse" empfohlen. Gibt es da Einschränkungen oder Einwände, oder eine andere bessere Option?
Oder macht es doch mehr Sinn, eine reine füßlinggeeignete-Schnorchelflosse wie die "Mares Avanti Pure OH" zu kaufen, und dann fürs Tauchen nochmal in ein zweites Paar Flossen zu investieren?
Vielen Dank für eure Ideen und Erfahrungen!