Tauchmedizin ist ein sehr interessantes Thema. Über alles rund ums Thema Gesundheit und Tauchen kann hier ausgiebigst diskutiert und geschnackt werden. Sehr kompetente Antworten sind garantiert - denn viele Mediziner besuchen dieses Forum.

Tauchuntersuchung

Wer kann mir sagen, wieviel eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung im Durchschnitt kostet? Mein HNO-Arzt hat mir hierfür eine Rechnung von € 300,- ausgestellt. Mir erscheint das ziemlich überhöht. Wer kennt gute Tauchärzte in Berlin/Potsdam?

Uwe
AntwortAbonnieren
25.07.2003 21:49
Hi, als ich vor einem halben Jahr mit dem Tauchen anfangen wollte, bin ich zunächst zum Haus- und Viehdoktor gegangen, der Sohnemann der Ärztin ist Taucher, daher habe ich mir gedacht, daß sie wohl einen korrekten/sicheren Test machen wird. Beim Test wurde ich abgehorcht, meine Hörfähigkeit und der Zustand des Trommelfells wurden kontrolliert, ich mußte 45 Sekunden die Luft anhalten, beim Ausatmen ein vorgegebenes Niveau halten (weiß nicht mehr, wie das Gerät hieß) und 30 Kniebeugen in einer bestimmten Zeit schaffen. Dabei wurde zwischendurch immer der Puls gemessen und die Fitneß festgestellt. Dann schickte sie mich zum Kollegen, der meine Lunge röntgte. Die Untersuchung beim Hausarzt kostete knapp 50 €, das Röntgen knapp 39 €. Mein TL meinte vorher, bis 50 € wäre es in Ordnung. Und wenn der Arzt bei Dir auch nicht mehr gemacht hat, war es m.E. Abzocke...
25.07.2003 23:41
300 Euro beim HNO-Arzt erscheint mir absolut überzogen. Was hat er denn alles untersucht? Für eine ordentliche Untersuchung (Beratung, kompl. körperliche Untersuchung, Belastungs-EKG und Lungenfunktionsprüfung sind bis zu 160 Euro ok.

Hast Du eine ordentliche Rechnung bekommen? Die müsste nämlich die einzelnen Leistungen mit Gebührenordnungsziffern und Steigerungssatz enthalten. Das Röntgen der lunge käme ggf. noch dazu, es sei denn, Du bist in der letzten Zeit mal geröntgt worden. Die aufnahme könnte man dann anfordern.

26.07.2003 21:14
Hallo, schau mal hier nach, da findest Du die richtigen aerzte und kannst nach tarifen fragen http://www.gtuem.org/divedocs.htm

300€ sind mit ziemlicher sicherheit für eine normale untersuchung zuviel:o
26.07.2003 22:58
@Uwe

wie alt bist Du? Ich habe meinem Hausarzt das GTUEM-Dingen hingelegt und er meinte, da ich schon über 40 bin könnte man das als normalen Gesundheits-Check über die Kasse abrechnen.

Dabei habe ich nichtmal ein schlechtes Gewissen, weil ich höchst selten krank bin und bisher noch nie so einen umfassenden Check gemacht habe.

Gruss,

Joel
28.07.2003 08:21
Ich habe bei einem GTUEM Arzt 35,-€ für die Untersuchung hingelegt. Ich habe keine Krankenkassen Karte hingelegt, ist also auch nicht anders abgerechnet worden.

Bei mir wurde allerdings die Lunge nicht geröngt.

300,-€ ist wohl ziemliche Abzocke. Ich weiß aber dass sich die Ärzte in meiner Heimatstadt abgesprochen haben und sich auf einen Preis von ca. 80€ geeinigt haben.

Greetz Tim II
30.07.2003 11:31
Lieber Uwe,

es gibt im Netz unter Tauchmedizin/Überdruckmedizin eine Liste von Ärzte die Tauchlichkeitsuntersuchungen durchführen, welche du dir ausdrucken kannst. Das habe ich auch gemacht. Die Preise sind sehr unterschiedlich von ca. 40€ bis 150€, je nachdem wie alt du bist, welche Vorerkrankungen du hast und ob Röntgenbilder gemacht werden müssen.

Ich hoffe du findest für die Zukunft jemanden, der preiswerter ist und dich nicht so abzockt.

Gruß Birgit
04.08.2003 13:57
In der Taucherärztedatenbank auf www.medicdive.de findest Du kompetente Taucherärzte in Deiner Nähe.



Übrigens sollte die Untersuchung (ausser in Ausnahmen -> Sonderdiagnostik) nicht über 150 € kosten.
Antwort