Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.

Tauchen am Grevelinger Meer bei De kabbelaar

Wer kann mir seine Erfahrungen über das Tauchen im Grevelinger Meer bzw die Unterkunft der Tauchbasis de kabbelaar in Scharendike geben.Lohnt sich im Mai die Mitnahme einer Kamera (wegen der Sicht)? Sollte eine Tauchlampe Standard sein? Welchen Tauchplatz kann man empfehlen ? Würde mich über Mails freuen.
AntwortAbonnieren
27.04.2002 18:01
Hi Beate

anbei eine kurze Info über die Basis und die Tauchgebiete.

Ich fahre so 2 Mal im Jahr zum Grevelinger.

Natürlich kann ich nur meine eigenen Eindrücke darstellen.

Das Tauchhotel ist einfach aber gemütlich. Wir kommen mit den Mehrbettzimmern prima aus.

Zu empfehlen: Die Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sind immer ausreichend. Strom für die Lampen ist dort immer gegeben. Die Nassräume sind von den übrigen Zimmern getrennt.

Ich finde die Küche preiswert und sehr umfangreiche. Abends sitzt man in gemütlicher Runde zusammen.

Also von mir eine 2 für das Hotel. Preis-Leistung ist OK.

Die Tauchplätze. Na ja. Du kannst Glück haben, aber auch Pech. Wir haben letztes Jahr im Mai voll die Algenblüte erwischt. Sicht na ja 1 Meter. Auch die übrigen Plätze waren nicht besonders üppig: Outdorp, Seelandbrücke, Dreischor waren nicht so doll. Wenn das Wetter stimmt kann man damit Leben.

In 2 Wochen sind wir auch wieder vor Ort (8 Leute)

Viel Glück
28.04.2002 11:28
Hallo Beate,



ist zwar schon ein wenig länger her, abet egal: Ich war mit einigen Bekannten im Juni 2000 am Grevelinger Meer. Zum Hotel kann ich Dir nichts sagen, da wir einen Bungalow gemietet hatten, aber die Basis machte für mich eigentlich einen guten Eindruck (wir zweimal zum Flaschen füllen da).

Das Tauchen selber fand ich ein wenig zwiespältig. Mir hat`s auf der einen Seite sehr gut gefallen, da Du mit einer kurzen Fahrzeit jede Menge Sachen sehen kannst, die Du in hiesigen Seen nicht geboten bekommst. Die Tauchplätze sind größteils einfach zu erreichen, manchmal ist allerdings ein wenig Laufen angesagt (z. B. in der Nähe der Zeelandbrücke).

Ein "Minuspunkt" sind die Sichtweiten. Wir hatten eigentlich gute Sicht, würde mal sagen so zwischen 3 und 6 Metern. Allerdings habe ich auch schon von vielen Leuten gehört, daß die Sichtweiten dort ziemlich schwanken, und man sie generell eigentlich nur mit "zwischen 1 und 10 Metern" angeben kann.

Hinnzu kommt, daß dort zu bestimmten Zeiten (wir waren über ein langes Wochenende da) ein ziemlicher Andrang herrscht, was bei uns zum Beispiel zur Folge hatte, daß die Sicht an der Zeelandbrücke so bei `nem halben Meter lag.

Auf die Lampe würde ich nicht verzichten, da es dort relativ schnell dunkel werden kann, und teilweise auch ein wenig Fischerei-Gerümpel rumliegt. Da kann eine Lampe (und auch ein Messer) sicher nicht schaden. Auf eine Kamera würde ich eher verzichten, aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Als Tauchplätze kann ich Dir Scharendijk empfehlen, aber da ihr im de Kabbelaar wohnen wollt, werdet ihr den ja wohl eh kaum auslassen. Die dortige Faune und das Wrack sind auf jeden Fall sehenswert. Außerdem hat mir die Schelde sehr gut gefallen (Zeelandbrücke), wie gesagt, die SIcht war nicht toll, aber die Dinge, die man gesehen hat, haben einen an dieser Stelle voll und ganz entschädigt. Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, was Sicht und Andrang angeht!



Gruß,

Olaf
29.04.2002 10:19
Moin Beate,

bin grade am Wochenende im Grevelinger Meer gewesen. Momentan liegen die Wassertemperaturen so um die 12 °C, die Sichtweiten lagen je nach Wetter (Wind, Wellen, Regen) so zwischen 1-4/5 m.

Ganz wichtig ist, dass du früh an den Spots bist, damit du nicht von den Horden tot getrampelt wirst. Suche dir Zeiten, wo andere z.B. Mittagessen, dann ganz du ziemlich entspannt diven, ohne dich wie auf der Autobahn zu fühlen!



Eine Lampe solltest du schon auf jeden Fall mitnehmen, unterhalb von 7/8 m wird es schon ziemlich düster. Mit Lampe aber kein Problem, gibt ja schließlich viel zu sehen. Am WE ziemlich viele Nacktschnecken etc., also ziemlich genau hinschauen.



Ich hatte meine Kamera mit, sie ist aber nicht zum einsatz gekommen, weiß nit ob es sich gelohnt hätte.

Empfehlen kann ich dir folgende Spots:

Dreishore, Den Osse, Sharendijke Haven (je noch Wetterlage).



Grevelinger Meer macht echt Spaß.



Bis bald

Restructor.
Antwort