Hier gibt es zu allen Fragen "Marke Süßwasser- und Meeresbiologie" kompetente Antworten - vom UBO (unbekannten Bestimmungsobjekt) im See bis zu Verhaltensregeln bei Haibegegnungen.

Rotes Meer: Haie / Fütterung am Elphinstone Reef

ich bin gerade zurück aus Marsa Alam und dort gehen sehr schlimme Sachen ab.

Bei einem Tauchgang am Elphinstone-Reef habe ich 11 Logimanus in unmittelbarer nähe (Handbreit) gesichtet, schon toll, die größten Exemplare ca. 4m also auch nicht ganz ohne. Bei vielen früheren Tauchgängen am Elphinstone ist mir das noch nicht vorgekommen.

Ich habe mich gefragt wie ist das möglich (früher mit etwas Glück 1-2 stück) auf Nachfrage bei einem Tauchkollegen ca.300 TG Elphinstone, wurde mir gesagt das dort Haie mit Hühner und Fischen von Safaribooten angefüttert werden!

Ich bin der Meinung das ist lebensgefährlich für Taucher.

Meine Frage ist ob es hier Taucher gibt die dieses bestätigen können und sagen können welche Schiffe dies machen. (Diskretion ist selbstverständlich)

Es wäre sehr Schade wenn auch das Elphinstone Reef für Taucher gesperrt wird, wie gerade geschehen mit Shaab Samadai (Dolfine House) wo zeitweise 20 Safariboote geankert haben und mehrere hundert Taucher und Schnorchler den Delfinen zu nahe gekommen sind.

Über eine Nachricht würde ich mich freuen, da ich diesen Leuten das Handwerk legen will!
AntwortAbonnieren
21.11.2003 13:44
Hai Josef!



Ich war im Oktober 2003 auch am Elphinstone.

Wir sind vom Land aus mit Schlauchboten rausgefahren. Dort angekommen waren dort 5 Safariboote festgemacht. Von einem aus wurden die Haie tatsächlich mit einem Hühnchen am Seil angelockt und sogar vom Boot aus "gestreichelt". Wir hatten an dem Tag das Vergnügen mit 5 großen Longimanen Bekanntschaft zu machen. Die Jungs sind auch freudig um unsere Nuß-Schale rumgeschwirrt, immer schön die Flosse oben raus. Wir waren allesamt recht erfahrene Taucher - obwohl es für uns alle an diesem Tag die erste Begegnung mit einem Longimanus werden sollte.



Da es sich "nur" um ein Hühnchen handelte entschlossen wir uns doch mutig mit einer Rolle rückwärts von den Zodiacs ins Wasser fallen zu lassen. Die Haie waren zwar neugierig, machten aber auf mich keinen agressiven Eindruck. So verbrachten wir eine gute Stunde mit ihnen und sie waren bereitwillige Foto und Video Modelle.



Nun hatten wir sicherlich davon mit profotiert, dass die Haie am Riff gehalten wurden. Generell finde ich es jedoch auch nicht OK wenn Tiere angefüttert werden, nur damit der Mensch Spaß hat. Auf unseren Fotos kann mal glaube ich nicht sehen, welche Schiffe das sind, aber ich kann sie dir bei bedarf zu schicken. Wir hatten die Fütterung fotografiert.



Noch kurz zum Dolphin-House:

Es war NIE erlaubt im Dolphin-House zu tauchen. Das ging, wenn überhaupt, nur an der Außenseite, wo keine Delphine sind. Die Delphine haben den Kontakt zu den Menschen gesucht. Sie angeschwommen und sich dort aufgehalten wo am meinsten Radau war. Sicherlich sind 20 Boote am Tag dennoch zu viel. Das ist ganz richtig. Das Dolphin-House wurde mitte Oktober bis zum Ende des Jahres erst mal gesperrt um zum einen eine neue Reglementierung zum Schutz der Tiere zu erstellen und zum anderen um die Anlegeplätze für die Boote umzugestalten. Es wird mit Sicherheit nach Abschluss der Arbeiten wieder öffnen.



Hoffe es hilft dir weiter!



Haifischbiss und Lungeriss!



Scubagirl

21.11.2003 19:43
Danke für Deinen Bericht, es ist richtig in der Bucht von Samadai (Dolfin House) durfte nach 1995 nicht getaucht werden. Das Riff ist aber wieder offen, nur kosten jetzt die Tauchgänge dort 50€

MfG

Josef
24.11.2003 10:22
@Harry



Lieber Harry,



ich war neugierig auf dein Filmchen und habe es mir angeschaut.



Was soll ich sagen. Am besten das folgende. Es ist genau solchen Leuten wie dir zu verdanken, dass der Hai in den Köpfen der Menschen als Ungeheuer und Fressmaschine gilt. Die Freßszene ist mit der typischen Horror-Hai Musik unterlegt, die Menschen Angst macht. Angst vor Haien! Das ist meiner Meinung nach sehr schlimm! Haie sind Tiere die bei normalem Umgang absolut ungefährlich und faszinierend sind. Bis auf die 2-3 die man nicht unbedingt treffen muss (weiße, tiger und bullen). Haie müssen geschützt werden und nicht durch solche Filme noch weiter in Verruf geraten.



Ich hoffe, die Redaktion entfernt diesen Link bald!



Wie kann man nur als Taucher so ein Bild verbreiten!



Es grüßt

scubagirl
24.11.2003 10:36
Hoffentlich hält ein Hai nicht mal meinen Fuß für ein kleines Hähnchen.



Lass blos den Link drinnen.

Er zeigt doch nur, dass ein Hai zuschnappt, was ist da schon dabei, so ist das Leben.



Das macht doch die nächste Haibegegnung noch spannender.
Scott***/RD
25.11.2003 00:28
@scubagirl



da schwimmt ein hai, na und...oder hab ich nur den halben film gesehen ??
25.11.2003 08:06
Wie gut, dass es Fischstäbchen gibt,



da können die echten Fische länger leben.
25.11.2003 11:56
Laßt doch endlich die Natur in Ruhe, es reicht doch völlig aus,die traumhafte u/w-welt zu betrachten, sehen wir die Haie,schön!Sehen wir

sie nicht, na dann halt das nächste mal!

Apell: Schont die U/W Landschaft,weißt andere darauf hin,seit Vorbild!!!! DANKE

divemajo1@compuserve.de

PADI-Divemaster
HarryCMAS*** usw.
26.11.2003 19:56
@scubagirl:



ich glaub ich habs dir schon mindestens 1x gesagt:



erst denken, dann tippen



das ist EIN link zum thema- und KEIN film vom MIR!



harry

aus der TN-redaktion, die den link nicht entfernt
27.11.2003 09:03
was soll an dem Link den schlimm sein?
27.11.2003 16:37
@ Harry



dann schreib das doch einfach dazu, statt mich hier doof anzumachen.



bisher kam ich noch nicht in den genuß deiner ermahnungen.



brauche ich auch nicht, daher lass ich das hier mich weiter zu äußern.
28.11.2003 17:27
Hallo

Ich war vorigewoche am Shab Samadai

Tauchen und Schnorcheln und die KÜSTENWACHE

KASSIERT NUR VON SCHNORCHLERN DA TAUCHER NICHT INS RIFF HINEIN TAUCHEN DÜRFEN:

übrigens sah ich beim Schnorcheln eine Delfinschule mit min 50 stk

Gruß Michael

Video ist auch vorhanden.
02.01.2004 21:06
Hallo Tauchkollegen(innen),

ich hatte gehofft einiges über Tauchboote die am Elphinstone anfüttern zu erfahren. Einiges habe ich auch in (anonymen) mails bekommen, aber leider keine Namen von den Booten die anfüttern.

Weiter möchte ich sagen es war und ist nicht meine Absicht gewesen hier einen kleinen Steit zu entfachen.

Ich wünsche Euch allen ein frohes und glückliches neues Jahr.

MfG Josef

03.05.2004 11:52
anfüttern sollte grundsätzlich unterlassen werden!

Es löst bei vielen Tieren einen "pawlowschen Reflex" aus, der das natürliche Verhalten verändert und somit auch die Kalkulierbakeit...ein neugieriger Longimane ist nicht unbedingt angenehm!



Ich wurde schön des öfteren von angefütterten Muränen "durchsucht" und fand das auch nicht unbedingt prickelnd!



Grüße Micha
03.03.2007 11:09
Hallo liebe tauch freunden schaut ihr bitte dieses Video an!

www.glumbert.com/media/dolphin:



und unterschreibe auf der folgende link!!!!

www.petitiononline.com/golfinho

03.03.2007 12:35
das ist wirklich böse,



ist aber schon lange bei uns gepostet worden
Antwort