Tauchgebiete Foren

Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.
  • 1
  • 2

Moalboal

hallo bin neu hier

bin zwar schon einige zeit hier am lesen aber jetzt habe ich doch eine frage.

wir gehen am 20. mai für 3 wochen nach cebu und dachten moalboal wäre ein guter platz zu tauchen.

wir suchen erstmal ein paar flachwassertauchgänge um mit meiner kamera vertraut zu werden.

2 leute sind dabei die den owd machen wollen.

meine frau und ich sind beide aowd und nitrox zertifiziert und kommen grad von den similans und waren sonst schon oft tauchen-auch mit starken strömungen ... also schon leicht verwöhnt ;)



ist moalboal für diese vorhaben eine gute wahl oder würdet ihr uns evt für besagte zeit ein paar tips geben -gerade in richtung walhaisichtungen



also danke schonmal

greetz
AntwortAbonnieren
09.03.2009 19:17
hallo held66



guck mal unter www.tsc-hbs.de

da habe ich unter rubrik Vereinsleben mal einen langen Bericht über die Philippinen geschrieben unter anderem auch etwas zu Moalboal. Solltest du dann noch Fragen haben mail mich einfach an.



mfg Micha

09.03.2009 20:46
Moalboal ist nicht schlecht, aber für 3 Wochen fehlt definitiv die Abwechslung (und auch der Strand).

Ich würde Euch mindestens 3 Stationen empfehlen, eventuell auch das Inselhüpfen mit Sea-Explorers:

http://www.taucher.net/edb/Sea_Explorers_Inselhuepfen_b8690_only48355.html



Walhaie sind Glücksache, vor Moalboal gibt es immer wieder Sichtungen, aber bei weitem nicht mehr so viele wie früher (klar).

Ich würde Alona Beach planen, von da kann man Cabilao und Baligasac betauchen, und Malapascua (Großfisch), vielleicht noch für ein paar Tage Dumaguete.

LG Schaffel
09.03.2009 20:49
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich bei meinem ersten Philippinen-Urlaub 2 Wochen in Moalboal war und die letzten Tage dann schon sehr eintönig geworden sind, neben Pescador gibt es da nicht viel, vielleicht noch Sunken Island, aber das kann momentan nicht angefahren werden.

Als Start ist es aber für ein paar Tag ok, weil man halt mit dem Auto hin kommt.

LG Schaffel
09.03.2009 23:44
Bei 3 Wochen wuerd ich nicht nur in Moalboal bleiben.

Wenn Du ueber Cebu einfliegst bietet sich fast alles in den Central Visayas an. Bohol(mit Balicasag), Dumaguete{mit Apo), Siquijor. Moalboal, eventuel Malapascua.

Je machdem was Du suchst. Das schon werwaehnte Island-hopping ist gross im Rennen. Du kannst es aber auch guenstiger haben, wenn Du kein Luxusresort willst.



In Dumaguete kannst Du eine Uebernachtung mit 2 Tauchgaengen Apo Island Fruehstueck und einer Warmen Mahlzeit ab 75 US$ haben.

cheers

Rhoody

www.philippinen-tauchen.com
10.03.2009 08:39
danke erstmal für die antworten

wir werden anfangs erstmal 1 tag in cbu sein dann gehts für 2 tage auf bohol.

dann wird die taucherei starten.

es scheint dass moalboal doch einige gute spots hat und wir werden dort wohl starten.

wenn jemand ne gute basis kennt ,die auch ein nettes hausriff hat (am besten vom strand erreichbar damit ich ausgiebig und easy meine neue cam testen und ausprobieren kann) bitte posten.



bei der basis wäre es auch interessant wenn die günstige padi kurse anbieten.

(wie gesagt einer macht seinen owd und einer muss nach 13 jahren tauchabstinens auffrischen.

ich und meine frau machen evt den rescue..)

die anderen lokalitäten muss ich mir mal zu gemüte führen....)



@schaffel sehr schöne bilder! aber dazu wirst du evt noch von mir im fotoforum lesen.... bin noch uw foto noob möchte aber dennoch einigermassen nette bilder mit meiner cam machen (olympus sp 560uz mit pt037 und ufl-1 mit fokuslicht..)





greetz



weitere antwarten erwünscht

haiko schmeiserSSI AOSI / TL2 Barakuda / TL...
10.03.2009 10:52
ich wuerde es beim rudi probieren - basis klein aber gut - nitrox for free - schoenes hausriff - super essen -- dolphine house - dolphine divers - moal boal
10.03.2009 11:05
>>>wir werden anfangs erstmal 1 tag in cbu sein dann gehts für 2 tage auf bohol.

dann wird die taucherei starten.

es scheint dass moalboal doch einige gute spots hat und wir werden dort wohl starten.<<<



Das wäre dann aber Zeitverschwendung! Jeder Inselwechsel ist mit einem Tag (+/-) zu berechnen. Da Ihr in Cebu ankommt und wieder zurückfliegt, würde ich Moalboal auch am Anfang oder Ende Eures Aufenthaltes einplanen. "Meine" Standardroute für 3 Wochen: 1 Woche Cabilao (ideal zum Eingewöhnen!!!), 1 Woche Alona Beach (Halli Gully) und zuletzt 1 Woche Moalboal. Wie gesagt: "meine" Idee...



Tropische Grüsse von Siquijor, der mystischsten aller 7.107 Philippineninseln!



Holly, Hollyette`s

http://www.hollyette.com
10.03.2009 12:26
@ Held66

Nehm auf jeden Fall Taucher Ohrentropfen mit .

Wir waren im Feb für 3 Wochen auf Bohol und ich hab erst im rechte Ohr und danach im linke Ohr eine Entzündung gehabt....Somit ist einiges an TG ausgefallen .

Wenn Du auf Bohol bist kannst Du am Alona BEach sehr gut bei Jugalis essen ! Der Jörg macht echt super Essen

Viel Spass beim Blubbern
10.03.2009 13:22
Wenn Ihr schon auf Bohol seid, ist es Blödsinn, zum Tauchen nach Moalboal zurück zu fahren. Startet dann am besten direkt mit Alona Beach (ca. 30 Minuten mit dem Auto), das ist zum Thema Hausriff, Kamera testen, Vielfältigkeit der Spots etc. auch besser geeignet als Moalboal.

Und dann eben weiter je nach Geschmack, Cabilao ist schön, wäre mir aber etwas zu einsam (kenne allerdings nur das völlig isolierte Resort von Sea Explorers), ausserdem kann es auch von Alona Beach aus angefahren werden, Dumaguete ist schön für Fotografen, die gerne Critters im schwarzen Sand sehen (Tauchplatz Pier!!!), von dort aus Apo Island......und Malapascua gibt es mit den Fuchshaien, Mantas und Riffdackeln eben auch Großfisch.

@Scubaholly

Entweder war ich zur falschen Zeit in Alona Beach, aber "Hully Gully" war das nicht, tagsüber war am Strand viel los, viele Pärchen waren unterwegs, aber ab 21.00 Uhr saßen wir fast alleine in den Restaurants am Strand, die Bedienungen haben nur gewartet, dass wir auch heimtorkeln ...äh gehen, nur in der Ops Bar sind noch ein paar Leute versackt.........dagegen war in Moalboal wirklich der Teufel los!

LG Schaffel
bikefreshTaucher i.R.
10.03.2009 13:37
Bei Euren Wünschen würde ich eher zu www.divepoint-alcoy.com als Moalboal raten. Evtl. könnt Ihr einen Bootstransfer nach Bohol vereinbaren, dadurch entfällt die lästige Überfahrt per Fähre und ein ganzer Tag Verlust.

Pescador Island ist nicht mehr so toll in Moalboal, Sunken Island ist nichts für Anfänger, Marine Park ist ganz schön und ein paar Plätze (alles Steilwand) vorm Pangansama Beach.

Selbst der Alona Beach wird immer voller, etwas abseits ist es ruhiger-wo soll es auf Bohol genau hingehen?
Eroy64CMAS **
10.03.2009 15:50
Mitte Mai ist übrigens schon Anfang der Nebensaison, d. h. ihr werdet nur noch wenige Touristen zu dieser Zeit auf den Phillis antreffen, was allerdings auch seinen Reiz hat Außerdem werden die Unterkünfte billiger



Zum Tauchen in Moalboal empfehle ich: http://www.savedra.de Diverse Berichte findet Ihr in der Datenbank. Die Basis kümmert sich auch um Transfer und Unterkunft bei Bedarf. Der Tauchgang liegt z. Zt. bei 23$ im Paket, das Hausriff befindet sich ca. 20m von der Basis entfernt und ist über 4 km lang



@Schaffel: Wieso kann Sunken Island z. Zt. nicht angefahren werden?
10.03.2009 16:57
@Scubaholly

Halli Gully am Alona Beach

also ich fand das eher verschlafen da



Viele Grüsse

Jürgen



10.03.2009 16:57
Wenn ich so auf den Kalender schaue, muss ich "zur Zeit" auf "Ende November" umschreiben, ob das heute noch so ist, weiss ich nicht.

Das Problem ist, dass die Boje weg ist - ohne Boje keine Chance, dort zu tauchen.

LG Schaffel
bikefreshTaucher i.R.
10.03.2009 18:45
Der Tipp mit Savedra in Moalboal ist

Sunken Island wird teilweise angefahren, dann wird dort ein Anker geworfen (macht aber nicht jede Basis).



Der Alona Beach ist wohl noch etwas ruhiger als Moalboal, aber ruhiges Inselfeeling geht anders. Wenn ich die Entwicklung zwischen 1998, 2004, 2005, 2006 und 2008 vergleiche ich glaub ich will da nicht mehr hin.
11.03.2009 00:35
Ist ja tolltas die dahinfahren!!!! Leider sind Anker nicht gut führs riff. Bei dem Tauchplatzt stört mich das nicht die bohne da er so sch...... ist das mich da keine 10 Seepferde mehr da hinbringen würden......
11.03.2009 08:12
@schaffel, kub0815: gerade gestern noch war Rolf vom Alona Land mit einem Investor hier auf Siquijor: derzeit geht es wohl richtig rund auf Alona und einige Investoren planen nun, nachdem schon in der 6. + 7. Reihe gebaut wird, Alona zu verlassen. Vor 3 Wochen hatte ich Gäste hier, die nach 2 Tagen auf Alona (statt nach 7) hier eintrudelten. Grund: Massentourismus auf Alona... bikefresh`s Kommentar und Beobachtungen treffen es voll und ganz: "Wenn ich die Entwicklung zwischen 1998, 2004, 2005, 2006 und 2008 vergleiche ich glaub ich will da nicht mehr hin." Meine Wenigkeit kann nur von 2001 bis 2006 berichten; dass allerdings ganzjährig und den Bauboom kann man einfach nicht übersehen... Und wenn der Flughafen auf Panglao erst einmal in Betrieb geht...



Zu 21 Uhr abends: die wenigsten Taucher von heute sitzen noch um 1h in der Bar; die Zeiten sind lange, lange vorbei. Der normale Urlaubstaucher verschwindet in der Kiste spätestens gegen 22h!... Von daher ist es danach auf allen Tauchdestinationen ziemlich ruhig!



Tropische Grüsse von Siquijor, der mystischsten aller 7.107 Philippineninseln!



Holly, Hollyette`s

http://www.hollyette.com
11.03.2009 08:33
@Scubaholly

Ich habe nicht gesagt, dass nichts los ist - nur der Begriff Hully Gully hat mich gestört, weil genau das Leute mit völlig falschen Vorstellungen nach Alona Beach lockt. Ich war das erste Mal dort, kann also die Entwicklung nicht beurteilen - muss ich wohl auch nicht, diejenigen, die sich hier Tips holen, kommen auch das erste Mal hin. Es gibt wohl auch kaum ein Tauchgebiet, in dem alles noch so ist wie vor 5 Jahren, die von Bikefresh beschriebene Entwicklung gibt es so gut wie überall........

Alona Beach ist voll mit Touristen, vielen Nicht-Tauchern, Schnorchlern bzw. Leuten die ein paar TG machen, extrem viele Honeymooner.....aber Hully Gully beziehe ich auf abends, und da wurden die Gehsteige hochgeklappt, Live-Musik bis 21.00 Uhr, dann war Schicht im Schacht.

Wir haben mit Sea Explorers getaucht und waren nie mehr als 4 Leute auf dem Boot - die Massenabfertigung, die man aus vielen Kommentaren hier herausliest, war nicht gegeben.



Keiner muss nach Alona Beach, wer es richtig ruhig möchte, sollte woanders hin - aber ich habe einige Leute getroffen, die enttäuscht waren, weil sie sich etwas ganz anderes vorgestellt hatten.

LG Schaffel

bikefreshTaucher i.R.
11.03.2009 09:15
Klarstellung zu Sunken Island: Ich war 2004 mit Savedra dort, da gab es noch eine Boje. 2006 war ich mit SeaExplorers dort und bin von einer Boje vor Ort ausgegangen. Aber da war keine und es wude ein Anker geworfen. Wie der derzeitige Zustand ist



@Schaffel: Wenn ich die Zeit Deines Aufenthaltes (wir waren ja zeitgleich da) im Vergleich mit dem Juni 2008 vergleiche-huiuiui

War damals noch die Oops bar das einzige Restaurant mit Tischen und Stühlen im Sand, reiht sich heute im direkten Umfeld auf einer Länge von ca. 100m Strandrestaurant an Strandrestaurant. Dazu aus jeder Bude Musik (live oder Konserve), ein gemütlicher Spaziergang abends ist das auch nicht mehr. Aber zu späterer Stunde ist es dann wirklich ruhig.

Dazu kommen dann aber tagsüber die Mopedtaxifahrer, Whalewatchinganbieter, einige mobile Verkäufer, die Massageladies-jeder spricht einen an-auch das war früher bei weitem nicht so wild.
11.03.2009 09:47
das ist ja unglaublich wieviel resonanz man hier bekommt -danke erstmal.



ich denke es wird auf folgende tour hinauslaufen:

erstmal Cabilao (wie lange weiss ich noch nicht und gibt es dort basenempfehlungen wo der eine freund sein owd machen sollte?)

dann auf Bohol (wie lange lohnt sich das? es gibt die chocolate hills und den park.. und natürlich ein paar tauchplätze )



danach evt noch ne weile moalboal -ausser ihr legt uns nahe dass platz xy auf cebu viel sehenswerter ist.......



es wird auch kein reiner tauchurlaub -den haben wir gerade hinter uns und die beiden tauchanfänger wollen auch noch ne weile relaxen.. (ich ehrlich gesagt auch ;) )





sind diese plätze in besagter zeit sinnvoll anzureisen oder werden wir vom monsun erschlagen?

mich stört das weniger da ich seit jahren immer in asien unterwegs bin und auch diverse regenzeiten durchgemacht habe....

(kathmandu in der regenzeit wird zu einer reinen schlammschlacht..)



naja dann ran an die tasten und nochmals vielen dank für die vielen antworten.
bikefreshTaucher i.R.
11.03.2009 12:12
Für Cabilao kannst Du das Polaris oder Estrella Divecenter nehmen, da war ich selbst noch nicht, aber das Feedback von Bekannten war gut.



Etwas abseits vom Alona Beach, ca. 3km liegt das Bohol SeaResort, oder noch weiter abseits z.B. Biuton Beach Resort, Flower Beach etc.

Macht aber nicht den typischen Touri-Chocolate Hills Trip, Henry Hoeppner (Bohol Beach Resort) oder Philipp (Sun Divers- auch gute Basis im Sun Apartelle) gibt Euch die richtigen Tipps.



Moalboal bietet die Möglichkeit für Touren, z.B. zu den Kawasan Wasserfällen (bloß nicht am WE!!!), per Leih-MTB ins Hinterland, Trekkingtouren auf Negros (geführt von Planet Action in Moalboal).



Viele Informationen findest Du auch in der Datenbank Tauchbasen/Shops.



Der Mai ist eine gute Reisezeit, die Regenzeit geht i.d.R. erst so Ende Juni los, dafür ist der Mai schon Nebensaison weshalb es etwas leerer sein dürfte.
11.03.2009 12:31
Da es überall, wo Du hin möchtest, eine Basis von Sea Explorers gibt, würde ich Dir ein 24-TG Paket von denen empfehlen, das kostet umgerechnet ca. 18 Euro, das könnte günstiger sein, als an allen Stationen ein neues Tauchpaket zu buchen.

Und die Basen von denen sind auf jeden Fall spitze.

LG Schaffel
11.03.2009 12:51
danke nochmals

wegen dem trip auf bohol :

wir haben ansprechpartner (schwester von ner freundin eines kollegen :P ) mit eigenem taxiunternehmen in cebu ,welche sich unserer für die stationen auf bohol annehmen werden.

=>abzockgefahr=0 und ich denke sie kennen sich dort gut aus

aber sie haben keine ahnung vom tauchen oder von tauchplätzen daher frage ich ja hier nach...



@schaffel : die sea explorers klingen erstmal ganz gut und das werden wir uns wohl zu gemüte führen.

... soo jetzt muss ich noch was arbeiten aber keine angst ich werde euch bald wieder belästigen



greetz
11.03.2009 17:16
...ich sage mal: bei den Sea Ex seid Ihr definitiv gut aufgehoben; aber auch Sea Quest, Atlantis Dive Center und Sun Divers; alle 4 am Alona Beach. Dabei sind die Sea Ex mehr oder weniger das professionellste was Ihr hier in den Visayas kriegen könnt (zumal mit Island Hopping zu deren bis zu 6 Tauchbasen hier in den Visayas). Nicht das billigste (hat nichts mit den "billigsten" Angeboten zu tun!!!) aber sicherlich (wenn das Wetter mitspielt) das nun plus ultra.



Yep: Hully Gully wie schon erwähnt: bis 21 max. 22h! Danach wird es knapp...



Tropische Grüsse von Siquijor, der mystischsten aller 7.107 Philippineninseln!



Holly, Hollyette`s

http://www.hollyette.com
bikefreshTaucher i.R.
12.03.2009 20:04
Eine gute Basis mit dt. Management am Alona Beach im Lost Horizon sind die www.boholfundivers.com Alles neu, gute Ausbildung, gute Sicherheitsausstattung
13.03.2009 00:56
@held

ps mir hat es am besten auf malapascua gefallen super Insel. Hab endlich mal haie und mantas dort gesehen.



Fliegst du eigentlich von Manila her oder landest du direkt in cebu?
  • 1
  • 2
Antwort