Hier gibt es zu allen Fragen "Marke Süßwasser- und Meeresbiologie" kompetente Antworten - vom UBO (unbekannten Bestimmungsobjekt) im See bis zu Verhaltensregeln bei Haibegegnungen.
Thomas SchreiberPADI Instructor

Indonesien: Marlin, Schwertfisch oder Segelfisch?

Mein Sohn war heute mit mir Angeln und hat diesen Fisch gefangen: http://www.bdinet.de/pic_uw/1024/x100.html In meinen, den mir zur Verfuegung stehenden Fischbestimmungsbuechern ist leider nicht viel ueber die Familie der Speerfische zu erfahren. Kann mir jemand sagen was wir gefangen haben?

Thomas
AntwortAbonnieren
Mantel-TCMAS**
27.02.2011 15:04
Bist Du sicher, dass Du das richtige Bild mitgeliefert hast?



LG

Mantel-T
Stephan K.PADI DM, CMAS***, SSI XR, Ap...
27.02.2011 15:09
Also das ist zumindest keiner der von dir genannten Fische
Thomas SchreiberPADI Instructor
27.02.2011 15:19
Sorry,

ich lade es gerade noch einmal auf den Server...
air1969Rescue
27.02.2011 18:16
Gehört eher in www.AnglerNetz.de
tiger22TMX/OWSI
27.02.2011 18:23
Definitiv kein Schwertfisch.

Ich tippe eher auf einen Schwarzen Marlin wg. der abstehenden Brustflossen.

Sind z.B. in Thailand oft zu sehen, teilweise sogar über Wasser, wenn sie auf der Schwanzflosse auf der Oberfläche tanzen (à la Flipper... )
Thomas SchreiberPADI Instructor
28.02.2011 02:22
@ Stephan K. und tiger22

vielen Dank fuer Eure Antwort. Es ist ein Schwarzer Marlin.

Schickt mir ab und zu eine Pizza oder Steak und ich esse keine Fische mehr!
28.02.2011 10:40
Dieses Foto geht in diesem Forum hier gar nicht.



Frag doch nächstes Mal in einem Koch-forum.



Ich schau mir diese Tiere lieber lebend im Wasser an.



Ich hasse Hochseefischen auf Großfisch! Wer das Verhalten von Marlinen kennt kotzt bei dem Foto!
OWL-DiverPADI Instructor
28.02.2011 12:05
Schade um den schönen Fisch
Thomas SchreiberPADI Instructor
28.02.2011 13:23
@ Bleiente

das ist ein Biologie Forum und meine Frage war, was fuer ein Fisch das ist. Als Taucher wirst Du mit 99,9%iger Sicherheit nie einen Marlin beim Tauchen sehen, weil das keine Rifffische sind. Ich habe in 18 Jahren Tauchen noch keinen gesehen. Ich biete kein Hochseefischen an und mache das nur 2-3 Mal im Jahr fuer mich selber um etwas zum essen zu haben. Ich kann nicht in den naechsten Supermarkt gehen und mir was am Fleischstand kaufen (wuerde ich liebend gerne). Ein Hochseefisch von 20-30 Kg. reicht mir und meiner Familie fuer 2-3 Monate. Es sagt ja auch keiner "schade um das liebe Schwein oder das schoen Rind". Schafe, Huehner oder Kaninchen sind auch ganz liebe Tiere. Lasst sie Euch schmecken!
28.02.2011 14:37
@ Thomas Schreiber

... dann gehöre ich zu den 0,1 Prozent. Hätte den Marlin auch lieber im Wasser gesehen, als am Angelhaken, zu mal es von ihnen nicht mehr viele gibt
Thomas SchreiberPADI Instructor
28.02.2011 15:20
Nicht die Sportfischer dezimieren den Fischbestand in den Weltmeeren. Ich habe Videos wo Professionelle Fischtrauwler mit Hilfe von Sonar und riesigen Netzen 70 Tonnen Tunfisch mit einem Mal fangen. Langleinen mit einer Laenge von 50-100 Kilometer sind ueblich um den Bedarf der Verbraucher zu befriedigen. Ich angle mir nur das was ich selber verbrauche. Wenn ein Marlin so bloed ist und auf den Angelhaken beisst den ich 2 Tage hinter meinem Boot herziehe, hat er Pech gehabt! Welchen Fisch darf ich eigentlich ohne schlechtem Gewissen angeln und essen? Oder tut`s Reis ohne alles auch?
DorisMittelschule (damals)
28.02.2011 15:37
Thomas, lass es einfachgut sein, bei solchen Diskussionen hast Du verloren.

Du glaubst nicht, was man sich alles anhören muss, wenn man z.B. sooooo süüüüüße Schafe von der Wiese unterm Haus in die Tiefkühltruhe umzieht.

Die zivilisiertesten unter uns bekommen sauberes Fleisch & Fisch aus dem Supermarkt, über die Herstellung oder Fangmethoden machen sie sich keine Gedanken.

Wie war das mit dem werfen des ersten Steines?
28.02.2011 22:51
@Thomas



dann bist du eine Ausnahme was Großfischangeln betrifft.

Bin selbst "Kochtopf-Angler" und was ich fange landet auch in meiner Pfanne.

Dann ist das ok mit dem Fang. Sorry fürs Meckern.

Antwort