@Marcel Meyer
Genau das ist ja der Unterschied bei ATEC. Da werden die Leute auf tatsächliche Gegebenheiten beim Höhlentauchen hin ausgebildet, nicht auf Floridaverhältnisse. Wenn Dich "feinstes Sediment" in Höhlen stört dann darfst Du ganz sicherlich in 98% aller europäischen Höhlen nicht tauchen. Genau DA haben wir nämlich feisntes Sediment. Wir haben hier in Europa nun mal andere Verhältnisse als in Übersee und das will gelernt sein. ATEC bildet seit 1995 überall in Europa und in Übersee in den verschiedensten Höhlensystemen aus und hat ganz hervorragende Ausbildungsmaterialien.
Was Du allerdings gegen die drei von Dir genannten Höhlen hast ist mir nicht so ganz klar. Entweder Du hast keine Ahnung oder Du laberst nur den unüberlegten Mist von anderen nach. Kommt aber auf das Selbe raus
Zu den drei von Dir genannten Höhlen:
Der Moraig verläuft über die ersten paar 100m in moderaten Nitroxtiefen und ist auf dieser Strecke durchgängig, also von der Oberfläche weg, bei guter bis bester Sicht so groß daß an den meisten Stellen mindestens zwei Busse nebeneinander durchfahren könnten.
Die St.Saveur (heißt eigentlich St.Sauveur) mit ihrem nun wirklich riesigen Quellteich und der überdimensionalen Grotte ist nun wirklich für Beginner bestens geeignet. Da gelten sogar noch die Caverngrenzen amerikanischer Verbände. Es ist wirklich lächerlich zu behaupten daß dieser Höhlenabschnitt für die Ausbildung ungeeignet wäre. Anmerkung an dieser Stelle: Weiß eigentlich jemand ob die Franzosen die Engstelle unten schon wieder frei bekommen haben?
Zum Thema Haloclines:
Für die die es nicht kennen, Haloclines sind die "Schlieren" im Wasser wenn Salz- und Süßwasser aufeinandertreffen und sich vermischen. Das ist von der Sicht her also so als wenn man keine Maske auf hätte, solange man durch Halocliones taucht. Wer Angst vor Haloclines hat darf bei ATEC niemals in eine Höhle eintauchen, denn in Höhlen kann es Sichtbehinderungen ganz anderer Art geben als nur so harmlose Haloclines.
Die Bestouan hat zwar einige Haloclines, dies aber ausschließlich im Eingangsbereich. Durch diese ist man nach zwei drei Flossenschlägen durch. Die Höhle bietet dann bei fastastischen Sichtverhältnissen hervorragende Tauchbedingungen. Klares, warmes, flaches Wasser, was will man mehr. Klar gibt es auf die ersten paar Meter stellen an denen nur hintereinander getaucht werden kann, auf DIR-isch "Restrictions", aber genau für solche Situationen werden die Schüler bei ATEC vorher ausreichend trainiert. In dem Video oben ist übrigens zu sehen daß genau der Ralph Wilhelms, der Walter Dold wegen der "Restrictions" auf das Hewftigste angegriffen hatte, mit seinen Schülern im Cave1 Kurs durch die "Restriction" links unten in der Ressel taucht. Seltsam, oder? Neee, nicht wirklich

Sich durch Schimpfen auf Walter Dold und/oder ATEC einen "Namen" machen zu wollen ist ja wohl hier verbreitet wie ich schon bemerkt habe.
Was Deine Bemerkung "Desweiteren bittet ATEC Umschulungen für Arbeitslose an." bedeuten soll entgeht mir leider. Soll das heißen daß Arbeitslose in Deinen gehuldigten Augen Untermenschen sind? Sind Arbeitslose unbrauchbar und gefährlich? Können Arbeitslose auch nach einem entsprechenden Kurs nicht Tauchen? Können sie etwa weder auf sich noch auf andere aufpassen?
Deine Einstellung zu Arbeitslosen =
