Heizsystem
Ich will hier mal meine Erfahrung mit Heizteufel.de in Worte fassen:
Ich habe mir ein Heizhemd anfertigen lassen und beim ersten Test sind die Kabel und die Plastiksicherung geschmolzen. Nach nachfragen wurde mir gesagt sorry aber die Kabel wären mit der kleinen Sicherung nicht dafür ausgelegt und ich solle eine andere (stärkere) Sicherung und dickere Kabel verwenden, was ich dann auch getan habe.
2. Test im Wasser:
Heizung angeschalten und nach ca 5 min. wurde es extrem (im Brustbereich) heiß und der Tauchgang wurde abgebrochen, an Land staunten wir nicht schlecht über die Verbrennungen, die ich am Körper erlitten habe. Die Heizmatten, die wie von der Verarbeitung her, sehr einen Stoff ähnelten, haben sich überlappt und dadurch wurde die Wärme verdoppelt bis verdreifacht (ca. 90°). Am nächsten Tag bin ich zu Heizteufel gefahren und mir wurde mitgeteilt, dass die Heizmatten sich nicht überlappen dürfen und es sei ein Bedienfehler.
Aber wie soll man in einem Trockentauchanzug die Kontrolle haben ob sich bei einem V- Drill nicht doch etwas verschiebt. Beim Heizteufel wurde sich aber dennoch gefreut, dass sein tolles Material nicht zu brennen angefangen hat und nach langen diskusionen wurde mein Hemd doch auf Kulanz repariert. Als mein Heizhemd ca. 10 Tage später mit der Post geliefert wurde staunte ich nicht schlecht, denn die Heizmatten wurde zur Verstärkung nur mit einem Tape überklebt.
3. Test
Nach ca. 2 min. Heizdauer merkte ich dass es bei meinem Tauchgang wieder erstaunlich warm wurde und ich habe die Heizung sofort ausgeschaltet. ca. eine Min. später roch ich im Wasser dass irgend etwas kokelt und brach den TG ab. An Land den Trocki erstmal ausgezogen und nachgesehen was passiert ist. Das Tape hat zu brennen angefangen und mir meine Odlo Unterwäsche, meinen Weezle, mein Heizhemd und meinen Trockentauchanzug durchgeschmolzen. Ich möchte an dieser Stelle nicht erwähnen was mit meinem Körper passiert ist.
Deshalb möchte ich hier jeden warnen der in diese Firma sein Vertrauen setzt, wer allerdings auf Schmerzen und Verbrennungen beim Tauchen viel Wert legt, den kann ich Heizteufel nur empfehlen. Wer sich also trotz meines Artikels eine Heizwäsche von dieser Firma zulegen will der sollte auch etwas extra Geld beiseite legen für neue Unterwäsche, div. Unterzieher und auf jedenfall das nötige Kleingeld für den Zweittrocki einkalkulieren.
Wer hier für seine Homepage ein paar Fotos zum Thema was beim Tauchen nicht funktioniert zur Verfügung haben will, der kann sich gerne bei mir melden
Ansonsten wünsche ich dieser Firma trotz meiner Dummheit, dass ich das Heizhemd nicht Fachgerecht anziehen kann viel Erfolg, wobei 2 Personen mein Heizhemd auf Faltenbildung kontrolliert haben. Meine Erfahrung ist, dass wir halt nur dumme Taucher sind und keiner sich im Wasser, wenn er dieses Heizhemd an hat Bewegen darf...



Ich habe mir ein Heizhemd anfertigen lassen und beim ersten Test sind die Kabel und die Plastiksicherung geschmolzen. Nach nachfragen wurde mir gesagt sorry aber die Kabel wären mit der kleinen Sicherung nicht dafür ausgelegt und ich solle eine andere (stärkere) Sicherung und dickere Kabel verwenden, was ich dann auch getan habe.
2. Test im Wasser:
Heizung angeschalten und nach ca 5 min. wurde es extrem (im Brustbereich) heiß und der Tauchgang wurde abgebrochen, an Land staunten wir nicht schlecht über die Verbrennungen, die ich am Körper erlitten habe. Die Heizmatten, die wie von der Verarbeitung her, sehr einen Stoff ähnelten, haben sich überlappt und dadurch wurde die Wärme verdoppelt bis verdreifacht (ca. 90°). Am nächsten Tag bin ich zu Heizteufel gefahren und mir wurde mitgeteilt, dass die Heizmatten sich nicht überlappen dürfen und es sei ein Bedienfehler.
Aber wie soll man in einem Trockentauchanzug die Kontrolle haben ob sich bei einem V- Drill nicht doch etwas verschiebt. Beim Heizteufel wurde sich aber dennoch gefreut, dass sein tolles Material nicht zu brennen angefangen hat und nach langen diskusionen wurde mein Hemd doch auf Kulanz repariert. Als mein Heizhemd ca. 10 Tage später mit der Post geliefert wurde staunte ich nicht schlecht, denn die Heizmatten wurde zur Verstärkung nur mit einem Tape überklebt.
3. Test
Nach ca. 2 min. Heizdauer merkte ich dass es bei meinem Tauchgang wieder erstaunlich warm wurde und ich habe die Heizung sofort ausgeschaltet. ca. eine Min. später roch ich im Wasser dass irgend etwas kokelt und brach den TG ab. An Land den Trocki erstmal ausgezogen und nachgesehen was passiert ist. Das Tape hat zu brennen angefangen und mir meine Odlo Unterwäsche, meinen Weezle, mein Heizhemd und meinen Trockentauchanzug durchgeschmolzen. Ich möchte an dieser Stelle nicht erwähnen was mit meinem Körper passiert ist.

Deshalb möchte ich hier jeden warnen der in diese Firma sein Vertrauen setzt, wer allerdings auf Schmerzen und Verbrennungen beim Tauchen viel Wert legt, den kann ich Heizteufel nur empfehlen. Wer sich also trotz meines Artikels eine Heizwäsche von dieser Firma zulegen will der sollte auch etwas extra Geld beiseite legen für neue Unterwäsche, div. Unterzieher und auf jedenfall das nötige Kleingeld für den Zweittrocki einkalkulieren.
Wer hier für seine Homepage ein paar Fotos zum Thema was beim Tauchen nicht funktioniert zur Verfügung haben will, der kann sich gerne bei mir melden

Ansonsten wünsche ich dieser Firma trotz meiner Dummheit, dass ich das Heizhemd nicht Fachgerecht anziehen kann viel Erfolg, wobei 2 Personen mein Heizhemd auf Faltenbildung kontrolliert haben. Meine Erfahrung ist, dass wir halt nur dumme Taucher sind und keiner sich im Wasser, wenn er dieses Heizhemd an hat Bewegen darf...



