Tauchausrüstung Foren

Es gibt immer neue Ausrüstung, oder was zu meckern an der alten. Hier ist genau der richtige Platz, an dem Du Dir Infos zu irgendwelchen Tauchausrüstungsteilen holen kannst - oder das in Erfahrung bringst - was dich schon sehr lange interessiert hat.
Dosenluftdarf tauchen

Cyklon X

Geändert von Dosenluft,

Poseidon Cyklon 5000 und XStream sind mir beide bekannt. Seit geraumer Zeit gibt es auch einen Cyklon X, der ja sozusagen beide Vorgänger kombiniert.

Hat den schon jemand in den Fingern gehabt und taucht den auch?

Vor- und Nachteile zum XStream?

AntwortAbonnieren
15.06.2023 14:34
Na ja, die Kombination besteht schlicht darin, das man die XSteram erste Stufe nimmt und ne Cyklon zweite Stufe dran schraubt, revolutionär ist das nicht. Hast halt eine extrem leistungsstarke, robuste und sehr vereisungssichere erste Stufe mit einer Downstream zwieten Stufe kombiniert, die nicht zu unrecht gerne als "Traktor unter den Atemreglern" bezeichnet wird. Einen objektiven Vor- oder Nachteil kann ich da nicht unbedingt ausmachen, ok, in einigen Kreisen wird "Up-Stream" als Teufelszeug betrachtet, die kann man damit ggf. besänftigen, aber sonst?
Dosenluftdarf tauchen
15.06.2023 15:43
Naja, mit Poseidon kommt man hier gefühlt eh aus der Hölle... so viel zum Thema Teufelszeug 😅

Arbeiten die nicht normalerweise mit unterschiedlichen Arbeitsdrücken? Denn sonst könnte man ja zu Testzwecken einfach mal eine Cyklon zweite Stufe an den XStream Schrauben, oder bin ich da auf dem Holzweg?!

Da ich nicht mehr von Doppel auf Mono umschrauben will, ist gerade meine Überlegung was noch angeschafft werden soll. Eine zweite Stufe XStream hab ich noch über, die Vernunft wäre somit einfach eine erste Stufe ergänzen.
Die Unvernunft wäre vielleicht ein Traktor Set 😜
15.06.2023 18:07
Wenn Du eh schon komplett XStream tauchst, würde ich dabei bleiben. Die Xstrem zweiten Stufen sind doch mega klasse, klein, leicht und liefern extrem gut Luft. Ich bin die sehe gerne getaucht
AnkouVielleicht
16.06.2023 10:18
Du bist nicht auf dem Holzweg, den Cyklon kannst du nicht umschrauben, sondern musst den erst bearbeiten, wenn du die X Stufen nehmen willst.
Ich habe es mir auf der Boot am Poseidonstand erklären lassen, es verworfen weil meine Trecker funktionieren und dann den Inhalt der Umbaumaßnahme vergessen..........
Ich weiss nicht ob ich bei einer Neuanschaffung die XStreams oder wieder den Trecker nehmen würde, vermutlich die Metalltrecker aus alter Anhänglichkeit.
16.06.2023 11:41Geändert von NilsNase,
16.06.2023 11:41
Ja Ankou, ist klar das die Jungs von Poseidon das zur echten Wissenschaft verklären, aber im echten Leben gibt es doch nur zwei Möglichkeiten.
Erstens ich stelle den Mittedruck der ersten Stufe passend zur zweiten ein und schraube die Trecker dran, das ist einfach, kostengünstig und funktioniert
Zweitens, ich ändere das Innenleben der zweiten Stufe, das diese mit dem Mitteldruck der Ersten zurecht kommt. Das ist aufwändig, vermutlich bei Poseidon teuer und hat dann genau welchen Vorteil?
AnkouVielleicht
16.06.2023 12:32
Nöh, war keine Wissenschaft, du musst das Innenleben der zweiten Stufe an den Mitteldruck anpassen, kannst du auch selbst, wie alles beim Cyklon. Ich habe es nur vergessen. Mehr nicht
Vorteil ist die erhöhte Luftlieferleistung unter Beibehaltung der gewohnten zweiten Stufe.
Ich gehe mal davon aus, das Poseidon -wie früher auch- nur noch eine erste Stufen vertreiben will.

Dosenluftdarf tauchen
16.06.2023 12:43
Das macht meine Neugier nicht besser 😩

vielleicht muss ich mal zusehen das ich die Möglichkeit bekomme beide im Vergleich zu tauchen.

Wie sieht es denn mittlerweile mit der Kompatibilität von Schläuchen beim Cyklon aus? und im Urlaub mit Nitrox. Ich meine mich zu erinnern das er regulär keine Freigabe dafür hat

Meine Vernunftlösung ist ja weiterhin einfach eine weitere erste Stufe Xstream, aber was ist bei dem Hobby schon Vernunft ...
AnkouVielleicht
16.06.2023 13:16
Wenn ich vernüftig wäre.......

Du bekomst einen Adapter für die zweite Stufe und kannst stino Schläuche anschließen, wobei die originalen sehr gut und haltbar sind.

Das Manual sagt, Air oder Tirmix bis maximal 21% Nitrox, wir sind in Europa!

Expoldiert ist er mir bislang nicht mit EAN 28 oder so.....
16.06.2023 15:12
Nitrox Freigabe gibt es nur mit dem unsäglichem anderen Ventil / Anschluss. Wie Ankou schon sagt, 21% ist die offizielle magische Grenze in Europa, die explodieren aber auch mit nem 50er nicht. Im Urlaub, außer man macht Urlaub in Deutschland, interessiert das Thema genau niemanden
Für sämtliche Anschlüsse gibt es Adapter, so dass, genau wie Ankou auch schon gesagt hat, jeder normale MD Schlauch passt. Ich bin beide schon getaucht und behaupte einfach mal wer den XStream mag und gewohnt ist, wird mit dem Eisnknochen im Miund nicht glücklich werden, wobei auch das ein geiler Regler ist, aber das mit dem "Wohlfühlen & Glücklich werden" ist nunmal ne sehr subjektive Sache.
CiccioneAdvanced Technical Mermaid
16.06.2023 16:10Geändert von Ciccione,
16.06.2023 16:16
Es gibt eine Sache, die ich an der 2.Stufe des XStreams hasse:
Das Kippventil ist schnell beschädigt, wenn man den Purge-Knopf (den man eigentlich nur braucht, wenn man mit dem Regler zum Mond fliegen will) stark drückt.
Auf etlichen Tauchbasen gibt es so Spezialisten, die den Purge-Knopf grundsätzlich mit dem Vorschlaghammer betätigen. Passe deshalb sehr auf, dass solche Leute ihre Griffel von meien geliebten Xstreams lassen
AnkouVielleicht
17.06.2023 07:07
Stimmt schon, Love it, or leave it, ausprobieren. Und mein Gerät fast kein DSMvvD an, weder fummelt der an meinen Ventilen rum, noch an meinen Automaten. Ist aber auch kein Problem, es handelt sich meist um übereifrige Teichmeisterazubis, die höflich bei Annäherung darauf hingewiesen werden. Nich am Lack packen.......
Dosenluftdarf tauchen
17.06.2023 08:05

Da bin ich auch sehr eigen. Es gibt Ausrüstungsteile, die geb ich nicht aus der Hand. Auch wenn z.B. ein Fullservice angeboten wird, die Regler bleiben bei mir und kommen mit ins Hotelzimmer...

wenn ich fremde Buddy's habe, erkläre ich auch vorher meine Ausrüstung. Ob sie es hören wollen oder nicht 😤

@ankou und nils, ja mögen und nicht mögen von Ausrüstung ist was sehr emotionales, aber wenn ich die Chance habe es auszuprobieren, dann her damit. Mehr als das ich dann doch beim Xstream bleibe kann ja nicht passieren

und ja, diese nervigen 21% und das Medizinproduktegesetz

SolosigiSporttaucher
17.06.2023 09:36
Die Cyklones habe einen anderen Mitteldruck als die Jet/X-Streams.
Ich stelle hier mal eine Gegenüberstellung rein!
Und der Cyklon X ist der insofern modifizierte Cyklon, dass die 2. Stufe eben auf die 1. Stufe des Jet-/X-Stream passt.
Gruss
Solosigi
AnkouVielleicht
17.06.2023 15:05
Nein ist Sie nicht Sigi!
Dosenluftdarf tauchen
18.06.2023 19:42Geändert von Dosenluft,
18.06.2023 19:43

Mal eine andere Frage zu der ersten Stufe Xstream. Es gibt Stufen bei denen eine ordentliche Prägung mit den Daten auf dem Deckel ist und dann gibt es Stufen, da sind nur ein paar Zahlen "oldschool" eingeschlagen.

Worin unterscheiden sich denn die Stufen? Denn mit der Prägung bekommt man ja mehr Details raus

zu den Schlagzahlen finde ich dagegen keine Infos

AnkouVielleicht
18.06.2023 20:57
Arbeite mal an deinem Englisch Sigi.
SolosigiSporttaucher
19.06.2023 10:17
@Ankou
Was soll das?
Der Cyklon X ist abolut eindeutig die 2. Stufe des Cyklons, die zur 1. Stufe des X-Stream passt!
Egal ob lt. Überschrift: ("CYKLON X Updated to X with the Xstream first stage.")...
oder lt. Beschreibung: "By combining the finest and most powerful, cold water juggernaut Xstream first stage with the 60+ year old, trustworthy and always improving, world famous Cyklon second stage, we have created a truly robust and reliable regulator. This perfectly breathing regulator is for any diver who wants the power and reliability of the Xstream with the durability and downstream capabilities of the Cyklon."
So viel English verstehe ich gerade noch...

AnkouVielleicht
19.06.2023 10:50
Nöh, es ist eine erste Stufe des XStream, wobei der Cyklon eine andere Feder erhält.
So jedenfalls der Mensch bei Poseidon auf der Boot.

Dosenluftdarf tauchen
24.06.2023 12:29
Kurze Rückmeldung, mein Bestand an Xstream hat sich spontan vergrößert...

trotzdem werde ich schauen das ich mal den Cyklon X in die Finger bekomme und mal ausprobieren kann
Dosenluftdarf tauchen
04.04.2025 07:37
So hier mal eine kurze Rückmeldung,
ich habe mittlerweile alle Varianten ausprobiert und mein Favorit ist der "Cyklon X" er gefällt mir noch mal besser als der Xstream und auch im direkten Vergleich empfinde ich ihn als angenehmer (Stage cyklon X und D12 Xstream)

Ich werde jetzt nach und nach umrüsten und erweitern ? einzig und allein der Gedanke ob Metall oder Kunststoff Knochen treibt mich noch um. Optisch gefällt mir der Kunststoff besser ...

Antwort