Moin Mirco,
4 Stunden gibt BTS an nicht ich

. Theoretisch würde es sogar passen.
25W/ 12V= 2,08 A
2,08A*4h = 8,32Ah
Theoretisch müsse ein 9Ah Akkutank also noch länger als 4St mit 25W Heizen können.
Praktisch haben die Akkus bei dem Entladestrom keine 9Ah Kapazität und schaffen die 4Stunden nicht. Bei meiner HID 21W mit 9AH Akkutank ist nach 3.5-3.75 Stunden alles dunkel.
Es gibt leider keine Norm zur Bestimmung der Kapazität. Jeder Hersteller macht was er will.
Meist wird 1/10 oder 1/20 der Kapazität als Entladestrom genommen.
Das heißt dass ein 9Ah Akku es schafft 10 St mit 0,9 A belastet zu werden aber es auf keinen Fall schafft 2st. mit 4,5A (nur ein Beispiel das auf den 9Ah Akkutank von Halcyon nicht passt).
Liegt der Strom höher als diese 1/10 oder 1/20 kommt es zu größeren Eigenverlusten zu Ungunsten der Kapazität .
Generell kann man sagen, je höher der Strom desto geringer die Kapazität des Akkus.
Zu deinem Beispiel: 4,5 Ah Akkutank
In dem Akkutank sind 10 Zellen in Reihe geschaltet. Bei 25W hat jede Zelle eine Belastung von ca. 2,1 A.
Beim 9Ah Akkutang sind jeweils 2 parallel und die 10 x in Reihe. Jede Zelle ist hier mit der Hälfte, also 1,05A belastet.
Da die Verluste, wie schon erwähnt nicht linear sind hast du beim 9Ah Akkutank gegen über dem 4,5 Ah Akkutank mehr als die doppelte Leistung im Bezug auf die Zeit.
Ok ?
Gruss Mike