Tauchmedizin ist ein sehr interessantes Thema. Über alles rund ums Thema Gesundheit und Tauchen kann hier ausgiebigst diskutiert und geschnackt werden. Sehr kompetente Antworten sind garantiert - denn viele Mediziner besuchen dieses Forum.

Bluthochdruck

Ich habe einen Blutdruck von 150 zu 110. Trotzdem moechte ich gerne Tauchen. Ist dies ein Problem oder muss man da voellig davon abraten.

Ich sehe sehr viele dicke Menschen Tauchen, die mit Sicherheit auch einige an Bluthochdruck leiden, aber trotzdem keine Probleme mit dem Tauchen haben.

Vielleicht hat ja jemand einen wirklich guten Rat.
AntwortAbonnieren
MircoFREIGÄNGER
07.04.2008 06:10
Hallo Alfred !



Ich selber erreiche bei weitem deine Blutdruck-Werte nicht.. aber "leide" ebenfalls unter erhöhtem Blutdruck.

Ich kann Dir nur raten :

1. Sprich mit deinem Taucharzt drüber.

2. Lass dich vernünftig mit Medikamenten einstellen.

3. Sport machen.

Dann sollte es auch mit dem Tauchen kein Problem sein.

Ich zumindest tauche schon ein paar Jahre, auch lang und tief. Probleme haben sich bisher nie gezeigt.



Grüße

Mirco
shuttleTL** / Instructor Trainer / ...
07.04.2008 07:44
Sofern medikamentös gut eingestellt, kann man dann tauchen, wenn man (EKG) nach Belastung schnell wieder in Ruhe kommt. Bei diesen Werten frage ich mich natürlich, warum man nicht schon lagne etwas gemacht hat? neben MEdikamenten gibt es auch eine ganze Reihe anderer Maßnahmen, um Hypertonie abzumildern. Also: zum Arzt, beraten und einstellen lassen, Sport treiben (nicht gerade mit dem Tauchen anfangen) und dann sieht man nach etwa 6 Monaten oder in Jahresfrist weiter.

Viel Glück.
Kölle AlaafPADI - DM,SSI-MD ...
07.04.2008 08:47
Nicht verzagen und Arzt fragen Ursachen (keine Fitness , Veranlagung ...) sollten abgeklopft werden.
boesewichtProTEC PL5, SSI AOWI
07.04.2008 11:24
Meine Freundin leidet auch unter Hypertonie - dieses wurde durch Ihren Taucharzt mit DauerEKG usw. überprüft und medikamentös eingestellt (Medikament Carmen) ...

Mit Tauchgängen lang, tief oder Strömung hat Sie keine Probleme, muß sich aber jährlich (obwohl erst Anfang 30) wegen Ihrem Bluthochdruck durchchecken lassen.

Wichtig ist ja die Ursache der Hypertonie - manchmal ist eine medikamentöse Einstellung möglich, manchmal gehts aber nicht - feststellen kann dies nur ein Arzt.

Also ab zum Arzt und gutes Gelingen
07.04.2008 13:29
Hallo Alfred,

Systolisch 150 wäre noch kein Problem, 110 diastolisch ist aber viel zu hoch! Ich will jetzt nicht sagen, dass Tauchen für immer tabu ist, aber um risikoarm tauchen zu können, sollte der Blutdruck auf jeden Fall runter. Die GTÜM sieht einen diastolischen von über 100 als absolute (!) Kontraindikation. Wende dich auf jeden Fall an deinen Arzt, auch unabhängig vom Tauchen. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: treibe Sport (Rücksprache mit Arzt)! Ein Blutdruck, der nur unter medikamentöser Behandlung unter Kontrolle bleibt, ist beim tauchen immer noch ein Risiko und sollte kritisch betrachtet werden.

Hoffe, ich habe dich jetz nicht total entmutigt,

viele Grüße

Biodiver
FrieDaJoPADI Divemaster; PADI EOP In...
07.04.2008 17:06
Ist alles gesagt, was dazu gesagt sein sollte....es lässt aber die Vermutung zu, das es sich um einen Troll handelt, oder... ???



Name: Alfred SPECK....und hat Bluthochdruck...!!!



Gruß Daniel
07.04.2008 19:10
Sofern Alfred S. kein Troll ist, sollte an ihn ein dringender Rat gehen:

Tauchtauglichkeitsuntersuchung mit Vollprogramm nach GTÜM.

Und wenn da das zumindest temporäre "NEIN" kommt, dann sollte er das auch akzeptieren.



Tauchen ist generell immer noch eine anspruchsvolle Sportart und kein Tummelplatz für Fettleibige, welche die fehlende Belastung ihrer Gelenke genießen wollen! Dafür gibt es Aquajogging.



Von wegen Namen ein kleine Anekdote an Rande:

Ich brauchte vor Jahren eine Sondergenehmigung, um das Heringslaichen zu filmen, rief das Hafenamt an. Zuständiger Sachbearbeiter war Herr Bradhering.

Und es gibt in DE einen Gynäkologen namens Ficken und einen Zahnarzt namens Knüppel.
07.04.2008 22:05
@boesewicht: Man kann JEDEN Blutdruck einstellen.



@D-32: Es gibt auch einen Chirurgen Zuschneid...



Zu Sache: Bei erhöhten unterem (diastolischem) Wert ist häufig ein Diuretikum wirksam (Wassertablette). Falls nicht allein, dann in Kombination mit einem ACE_Hemmer.



Viel Erfolg!
07.04.2008 22:32
@ D-32 Also bis jetzt war ich eigentlich im großen und ganzen deiner Meinung, aber was du jetzt über Fettleibige geschrieben hast ist einfach nur Sch....

Bin selber echt rund und kämpfe mit meinem Gewicht.

Komischerweise zeige ich in der Druckkammer Superwerte. Hab vor 4 Jahren den Tl* im Bodensee bei Barakuda gemacht, und war in allen Praxis und ABC Teilen immer in der Spietzengruppe. In kroatien habe ich 3 Jahre Semiprof gearbeitet,ohne Probleme. Hab alerdings 1980 die Taucherei begonnen.Will damit sagen: Nicht alle Korpulenten Sind Schlaffis. Bleib mal auf den Tepich

@ dr-ducati: du hast Recht bin auch so behandelt worden, mit Erfolg
07.04.2008 22:46
@ Kleiner Hans



Ich habe einen guten Freund, der ist auch stark übergewichtig, Hypertoniker und taucht wie ne Eins! War allerdings 38 Jahre lang Berufstaucher - offshore, und ist CMAS TL***, der macht keinem von uns was vor.



Wogegen ich mich wende, sind die fettleibigen Couchpotatoes, die so einiges an Kontraindikation nicht wahrhaben wollen, für die Bewegung den Weg zum Bierholen im Kühlschrank in der Werbepause vom Sportkanal darstellt, und die warum auch immer meinen, dass Tauchen was für sie wäre (denn Wale sind auch fett und können tauchen).
boesewichtProTEC PL5, SSI AOWI
08.04.2008 04:06
@D32 - es gibt aber auch massig Normalgewichtige oder auch Untergewichtige, die so stockfaul sind, sich mehr als nur wenig bewegen, Kondition nur aus dem Duden kennen, beim Treppensteigen schon nach 2 Stufen keuchen und trotzdem zum Tauchen gehen ... - hauptsache nicht Übergewichtig - jaja ...



Wer mit welchem Körpergewicht und/oder Figur den Tauchsport ausübt (immerhin eine gute Bewegungsmöglichkeit) ist jedem selber überlassen und benötigt keine Moralapostel bezüglich Figur und Fitneß ...



Tauchen soll Freude machen (und zwar jedem, der vom Doc das OK dafür erhält) und ist eine sehr effektive Sportart für Muskeln, Knochen, Gelenke, Organe und Durchblutung.

Besser doch, die von Dir genannten "Couckpotatos" machen wenigstens diese Sportart als überhaupt keinen Sport ...

Es muß Dir nicht gefallen, aber Du hast trotzdem kein Recht, dich derart über andere Personen auszulassen ...

08.04.2008 06:34
Also das mit dem Übergewicht und nicht tauchen halte ich für absoluten Sch....

Ich selber bringe bei 186 122kg auf die Waage. Bin aber auch 3-4 mal die Woche im Fitnesstudio und betreibe Aerobic, Spinning und Tea Bo. Also nix unfit nur weil Übergewicht.

Bluthochdruck habe ich auch. Der lag bei der TTU bei 150/130...viel zu hoch. Deswegen erst mal ein temporäres NEIN. Ich halte mich daran. Mein hausarzt hat den dann mit Medikamenten auf 130/80 eingestellt. Und das nun über zwei Wochen konstant in dem Bereich. Mein Tauchmediziner ist damit nun zufrieden und hat mir ohne weiteres die TTU ausgestellt (der Doc ist auch GTÜM zertifiziert).



Also wenn der Bludtdruck eingestellt ist, denke ich mal das es wenig Probleme geben könnte.



09.04.2008 18:29
@ Biodiver

"in Blutdruck, der nur unter medikamentöser Behandlung unter Kontrolle bleibt, ist beim tauchen immer noch ein Risiko und sollte kritisch betrachtet werden."



Stimmt so nicht. Pauschalisierende Antworten helfen nicht weiter. Der Weg zum guten Taucharzt ist der einzige und hoffnungsvolle (!) Rat.
Antwort