Fragen zu Tauchgebieten gehören in dieses Forum. Tauchbasen, Tauchplätze, Reiseziele, einfach alles rund um die beliebten oder weniger bekannten Tauchziele kann hier diskutiert werden. Es ist schon viel vorhanden - benutzt auch mal unsere Suche.

Blausteinsee wird wieder teurer

Jetzt ist es wohl amtlich. Die Preise der Jahreskarten am Blausteinsee erhöhen sich wieder mal um 10€ auf sage und schreibe 95€.

Und was wird seitens der Blausteinsee GmbH dafür geboten??? NIX

Die Parkplätze vor der neuen, ach so sinnvollen, Seebühne existieren nicht mehr und die neuen, die kommen sollen, werden so weit vom Einstieg weg sein, dass man bald einen Fahrdienst, wie in Messinghausen braucht, um sein Gerödel zum Einstieg zu schaffen.

Ob es irgendwann mal Sanitäre Anlagen geben wir, wage ich zu bezweifeln. Wir Taucher können uns ja in die Büsche schlagen, und so sieht es dort inzwischen auch aus.

Die Blausteinsee GmbH schäffelt das Geld und gibt es für so unsinnige Geschichten wie die Seebühne aus, anstelle sich um die Belange der Wassersportler zu kümmern und eine einigermaßen vernünftige Infrastruktur zu schaffen.

Eigentlich sollte man den See boykottieren, was aber angesichts der Entfernung zu anderen Seen nicht wirklich praktikabel ist. Was ich mir jedoch vorstellen könnte, währe ein offener Brief an die Blausteinsee GmbH und die Stadt Eschweiler, sowie eine entsprechende Unterschriftenliste und ein Beitrag in der örtlichen Presse, um dem verschwenderischen Treiben ein Ende zu machen.



In diesem Sinne

Euer

diver_ac
AntwortAbonnieren
bikefreshTaucher i.R.
16.12.2008 14:46
Wir nutzen immer die Toiletten des Gaststättencontainers, was aber nur während der Öffnungszeiten geht und dann in der Saison gerade für die Mädels mit Warteschlangen verbunden ist



Bezüglich der Parkplätze kann ich nur zustimmen, und die neuen sind bei schlechtem Wetter nur eine Schlammwüste



Ein Boykott wird nicht viel bringen, es kommen immer noch genug Taucher aus den angrenzenden Nachbarländern, die noch weniger Tauchalternativen haben als wir.



Aber seit die Krebse weg sind, sind zwei Tauchtage pro Jahr dort eh genug.



Wie sieht es eigentlich mit der Tagesgebühr aus, bleibt die bei 7,50€ oder schrauben sie die auch hoch?



@diver_ac OT: Gehst Du im Moment noch in den See? Evtl. müssen wir mal einen TG machen, der steht ja schon lange auf der To-Do-Liste
Stephan K.PADI DM, CMAS***, SSI XR, Ap...
16.12.2008 14:46
Wer für Messinghausen einen Fährdienst benötigt, der sollte sich ernsthaft mal Gedanken über seine Fitness machen.



Und ausserdem muss da keiner tauchen. fahr doch woanders hin.









boesewichtProTEC PL5, SSI AOWI
16.12.2008 15:21
Wo liegt das Problem ?



Da gibt es immerhin die Möglichkeiten für jahreskarten - das rechnet sich also je nach Anzahlt der gemachten TG`s dort schon gewaltig ...



Wir zahlen hier für einige Seen zw. 8 u. 9 Euro pro Tag ...



Und bei manchen ist auch nix dabei - weder nahe Parkmöglichkeiten, sanitäre Einrichtungen usw ...



Also sind 95 Euro IM Jahr wirklich was feines ... - da lohnt es sich wenigstens, dann öfters zum See zu fahren ...



Tauchen ist nun mal kein Preiswerter Sport - wer da zu sehr auf Geld schauen will oder muß, sollte sich evtl. über eine andere Freizeitbeschäftigung Gedanken machen ...



Selbst Spazierengehen ist ja im Endeffekt nicht umsonst (außer man läuft Barfuß) ... - des öfteren neue entspr. Schuhe usw. kosten ja auch Geld ...
16.12.2008 15:42
So und wehe ihr schafft jetzt nich genauso viele "Maul"-Postings wie im Möhne"fred"



Dann gibts einen





16.12.2008 15:49
@ boesewicht

Das "Problem" liegt ganz einfach. Seit dem Jahr 2000 kassiert die Blausteinsee GmbH (Gesellschafter sind übrigens die umliegenden Städte und Gemeinden) Eintrittsgelder von allen Wassersportlern, was ich auch durchaus für sinnvoll halte. Aber von den Geldern fließt kein einziger Cent zurück. Im Gegenteil. Es wurden laut Presseberichten 1,5mio € in die Seebühne investiert, aber für eine anständige WC-Anlage reicht`s dann wieder nicht.

In Zuge des 2.Bauabschnitts, der jetzt begonnen wurde, wird ein 2000qm grosser Platz geschaffen und eine Aussichtsplattform usw.

Die weitere Planung sieht den Bau eines Wellness-Hotells und eines Golfplatzes vor. Wie das dann enden wird, können wir uns denke ich alle selber ausmalen. (Die Wassersportler werden Jahrelang ausgenommen und anschliessend vertrieben)
16.12.2008 16:33
sehe ich genauso wie diver_ac. Vom Geld der Wassersportler wir alles mögliche gemacht- aber nichts das eben denen Hilft, die zahlen; eher im Gegenteil..

@ Stephan K.: Ist auch ein bisschen eine Frage der Ausrüstung in Messinghausen.. Den Berg hoch laufen nach Deko, mit 60kg bepackt ist auf jeden Fall sicher nicht gesund..
boesewichtProTEC PL5, SSI AOWI
16.12.2008 16:46
Und ???



Bei und gehen die Gelder auch entweder an Privatpersonen (die davon u.a. Pacht usw. abtreten müssen) oder andere Gruppierungen ...



Sicherlich ist es einerseits ärgerlich, aber andererseits ist es eine geldeinnahmequelle und die Möglichkeit würde jeder nutzen ...



Immerhin ist Tauchen erlaubt und mit der Jahresgebühr (95 Euro jährlich = 7,91xxx Euro monatlich = 0,26xxx täglich) weit günstiger als viele andere Möglichkeiten ...



Manchmal sind manche einfach nur etwas verwöhnt ... ...



Der Wunsch nach Kostenlos ist groß, der Wunsch nach Leistungen auch - aber egal wie, nie kann man es allen recht machen ...



Für euch ist es Wucher, für uns wäre diese Möglichkeit und Kostenregelung ein wahrer Segen ...
Mike.hadv. Schnitzelesser
16.12.2008 17:38
@ Stephan K



Möchte ich sehen wie du eine D12 oder D15 mit 2-3 Stages dort runter schleppst!

Vor allem wenn man reichlich Deko hat macht das Taxi mehr als Sinn. Mit Fit hat das nix zu tun.



Die Preise am Blausteinsee wahren schon immer Frech. Wenn die Tauchschule dort ihren Container nicht auf hat und Kaffee verkauft, dann gibt es nicht mal einen Mülleimer. Toiletten gibt es gar nicht wenn das Restaurant nicht auf hat.

Für wen oder was die Seebühne Sinn macht habe ich noch nicht verstanden



@ massi



Ich bin auch mal gespannt
GoRalledarf tauchen
16.12.2008 17:59
tja, man hat uns taucher halt als sehr lukrative einnahmequelle entdeckt.

sei es die seenbetreiber oder auch halt die fluggesellschaften.
bikefreshTaucher i.R.
16.12.2008 18:20
@boesewicht: Es gibt nunmal Gegenden in Deutschland, da fährt man einfach an den See und hüpft ohne Bezahlung rein-ganz legal. So war ich das früher im "ganz nahen Osten" meist auch gewohnt. Hier sieht das jetzt ganz anders aus, überall muß man sich anmelden und zahlen. Bei einer entsprechenden Gegenleistung (gut ausgebauter Parkplatz, Platz zum Zusammenrödeln, evtl. Toiletten) habe ich da auch kein Problem mit.



Am Blausteinsee kommt es drauf an. Fahre ich auf einen provisorisch geebneten Acker, der als Parkplatz dient, und das wars als "Gegenleistung" (wenn die Basis und das Restaurant zu sind), dann finde ich 7,50€ happig.



Und eine Jahreskarte lohnt sich für mich im Blausteinsee nicht , da es meist nur 2 Tauchtage pro Jahr dort sind.
boesewichtProTEC PL5, SSI AOWI
16.12.2008 18:27
@bikefresh



da muß man halt Abstriche machen und machen können, wenn man nur ganz selten dort tauchen geht ... - Tageskarten gibt es keine ?



Hier in bayern sind wir froh, wenn wir irgendein Wasserloch zum Tauchen nutzen dürfen (und die werden immer weniger) ...



Also am besten für uns ... - Rüberfahren nach Österreich oder anderswo - was da natürlich an Unkosten anfällt - da wären mir 95 Euro für eine Jahreskarte und wenigstens tauchen können weit lieber ...
16.12.2008 18:55
@diver_ac:



Zitat: "Was ich mir jedoch vorstellen könnte, währe ein offener Brief an die Blausteinsee GmbH... "



Und, hast Du Deinen Vorstellungen schon Taten folgen lassen und Deinen Brief zur Post gebracht? Das interessiert mich nun wirklich.



Wenn ja, dann schreib doch in Deinen Thread gleich die Adresse mit rein, damit andere Taucher dieser Idee leichter folgen können und auch einen Protestbrief schreiben können.



Ansonsten ist Dein Vorgehen halbherzig: im T-Net maulen, tolle Vorschläge machen, aber dann auf andere zeigen, sollen "die" doch mal machen... Wer aber "die" sein soll?



Grüßle vom Neptun
16.12.2008 19:48
@ Neptun

Der entsprechende offene Brief ist bereits in Arbeit. Es fehlen nur noch ein paar aussagekräftige Bilder.

Der Brief wird an folgende Adressen gehen:

Gemeinde Aldenhoven – Bürgermeister Lothar Tertel - l.tertel@aldenhoven.de

Stadt Alsdorf - Bürgermeister Helmut Klein - helmut.klein@alsdorf.de

Stadt Stolberg - Bürgermeister Ferdi Gatzweiler - gatzweiler@stolberg.de

Stadt Eschweiler - Bürgermeister Rudi Bertram - rudi.bertram@eschweiler.de

Stadt Würselen – Bürgermeister Werner Breuer - buergermeister@wuerselen.de

Blaustein-See GmbH – Geschäftsführer Dr.-Ing. Bernd Hartlich - bernd.hartlich@eschweiler.de

Blaustein-See GmbH – Geschäftsführer Heinz Rehahn - heinz.rehahn@eschweiler.de

Stolberger Nachrichten - Lokalredaktion Stolberg - j.lange@zeitungsverlag-aachen.de

bikefreshTaucher i.R.
17.12.2008 08:27
@boesewicht: Doch, bisher 7,50€ pro Tag, unser Haus- und Hofsee ist nur unwesentlich billiger (bei Buchung über unseren Shop) , dafür ist der Parkplatz genauso schxxx, es geht einen recht steilen Pfad durch den Wald zum Einstieg und zu sehen gibt es auch nicht viel.

Früher im "nahen Osten" bin ich so zum See gefahren, ein Raum zum umrödeln lag 25m vom Ufer weg, dazu gab es Toiletten für die wir einen Schlüssel hatten, ordentliche Parkplätze, Mülleimer etc.

Nur habe ich da auch meinen monatlichen Clubbeitrag bezahlt, der aber noch andere Leistungen enthielt



Aber ich kann diver_ac verstehen, der Preis steigt und die Gegenleistung wird schlechter. Das ist ja der Grund, warum er sich zu recht aufregt.
17.12.2008 09:22
@diver_ac:



Wow, DAS ist doch jetzt mal ne Maßnahme! Tausend Adressen auf einen Streich, und gleich mit Namen der direkten Adressaten!



So, und jetzt können alle anderen betroffenen Taucher sich an dieser Briefaktion beteiligen. Und keine Ausreden mehr



Danke, diver_ac, so wird ein Schuh draus.



Grüßle vom Neptun
17.12.2008 21:10
Hey diver ac. Deinen Ärger kann ich voll nachvollziehen und ich hoffe,daß du mit deiner Aktion endlich etwas zum Wohle der Taucher erreichst.ABER: Wäre es nicht auch ein dringendes Anliegen im eigenen Interesse vom AIX-Experten als Tauchbasis vor Ort,daran energisch etwas zum Positiven zu ändern. Ich habe mir bereits mehrfach den Blausteinsee angesehen. Sooo richtig gefällt ee mir dort nicht und ich bin auch noch nie dort im Wasser gewesen,auch wegen einem fehlenden Buddy,der sich dort besser auskennt als ich.Leider werde ich das Bauchgefühl nicht los,daß auch dort nur die Taucher "abgezockt" werden nach dem Motto: Es kommen ja genug Taucher,die unbedingt bei uns ins Wasser wollen. Wären ALLE Taucher konsequenter, würde sich auch dort seeehr schnell Einiges ändern. TOI TOI TOI und schöne Grüße aus der nahen Nordeifel.
17.12.2008 22:09
@ DIVE RABBIT

Der Basis vor Ort kann man was die sanitären Einrichtungen wohl keinen Vorwurf machen. Bis runter zum Container liegen weder Wasser noch Abwasserleitungen. Da sich die Planung für das Gesamtkonzept ja bereits mehrere Jahre hin zieht und niemand weiß, wann das denn alles in die Tat umgesetzt wird, kann ich durchaus verstehen, das die Tauchbasis nicht Unsummen in ein "Provisorium" investiert, von dem niemand weiß wie lange es halten muss. Sollten die Pläne komplett umgesetzt werden, wird es vor Ort keine Container mehr geben. Das Restaurant, die Basis und der Segelverein bekommen dann "anständige" Gebäude.



Nur wenn man jetzt anfängt was zu bauen, dann sollten die so dringend benötigten Sanitären Anlagen 1. Priorität haben.
bikefreshTaucher i.R.
18.12.2008 07:59
@diver_ac:

Und die Qualität der Parkplätze sollte sich wieder verbessern, früher die große Wiese war noch was, wenig Dreck und kurze Wege. Wenn man bei "voller Bude" kommt, steht man recht weit weg und/oder im Modder

20.12.2008 20:08
Ich weis gar nicht warum ihr hier meckert. Bei uns an der Sorpe sind die Preise von 0 Euro auf ca. 200 Euro im Jahr gestiegen. Und selbst davon waren noch einige begeistert.



Wenn das so weitergeht baggere mir demnächst meinen eigenen See



Gruß

MikeRD03
Antwort