Faire Schlichtung im Reisegeschäft

Teile:
23.06.2008 09:37
Kategorie: News
Die Reiseschiedsstelle nimmt mit neuem Look und beschlossenem Beirat den Betrieb als Institution auf – nun unabhängig auch vom Initiator VIR
Als der VIR sich im Jahr 2006 entschieden hatte, zum Nutzen der Online-Bucher eine neutrale, unabhängige Reiseschiedsstelle ins Leben zu rufen, war dies ein Trendsetting im deutschen Reisemarkt. Mit der Ausgründung der Reiseschiedsstelle im September vergangenen Jahres unter der Trägerschaft des eingetragenen Vereins FaSiR e.V. wurde die Unabhängigkeit des Schlichtungsvorgangs weiter institutionalisiert. Als Anlaufstelle für die schnelle, gütliche und kostenlose Einigung zwischen Reiseanbietern und Reisenden weist sie den Weg zu einem neuen, vertrauensvollen und fairen Interessenausgleich und entlastet zugleich die Gerichte von oft langwierigen Verfahren. Die gewünschte Transparenz und Neutralität dokumentiert sich auch in der neu gestalteten Website der Reiseschiedsstelle reiseschiedsstelle.de, wo Presse, Reisende und interessierte Unternehmen zahlreiche weiterführenden Informationen zur erfolgreichen Arbeit der von der EU anerkannten Schlichtungsstelle finden.

Achtköpfiger Beirat aus Reise-Experten, Journalisten und Juristen steht dem Vorstand beratend zur Seite
Auf der konstituierenden Sitzung des Beirats Anfang Mai wurde mit Prof. Dr. Rainald Taesler, dem Leiter der Abteilung Tourismuswirtschaft der Hochschule Heilbronn ein profunder Kenner der juristisch nicht unkomplizierten Materie des Tourismusrechts zum Beirats-Vorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit seinen sieben KollegInnen wird er den Vorstand der Reiseschiedsstelle in allen Sachfragen beraten und sich zudem um die Gewinnung weiterer Mitglieder bemühen, um so die Akzeptanz und Bekanntheit dieser für Reisebranche und Reisende gleichermaßen wichtigen Institution zu fördern.

Die Reiseschiedsstelle – Schlichtungsstelle für Online-Reisen:
Eine Einrichtung des FASIR e.V
.
Die Reiseschiedsstelle wird vom Verein zur Förderung der alternativen Streitschlichtung im Reiserecht e.V.  betrieben und steht allen Unternehmen, die nicht traditionell Reisen anbieten, offen. Ziel des Vereins ist es, Reisenden in Deutschland eine Anlaufstelle und eine schnelle gütliche Einigung bei Problemen mit Urlaubsbuchungen herbeizuführen. Die Inanspruchnahme der Reiseschiedsstelle ist für den Reisenden kostenlos. Zu den Gründungsmitgliedern von FaSiR e.V. zählen der VIR, expedia.de, ebookers.de, hinundweg.com, lastminute.de, opodo.de und travel24.com (aktuell angeschlossene Unternehmen ), Prof. Dr. Ronald Schmid ist vom Vorstand zum Schlichter bestellt. Vorsitzender des FaSiR e.V. ist Dr. Hans-Josef Vogel, avocado Rechtsanwälte, Köln. Die Reiseschiedsstelle ist eine eingetragene Wort-Bildmarke, erhielt 2006 die Anerkennung durch die Europäische Union und ist in das europäische Verzeichnis grenzübergreifender Schlichtungsstellen aufgenommen worden und kann damit auch grenzüberschreitend schlichten.

Weitere Informationen:

Reiseschiedsstelle Verein zur Förderung der alternativen Streitschlichtungim Reiserecht e.V.
(FaSiR e.V.)
Postfach 1380, 53003 Bonn
Telefon: 0180-500 36 32
E-Mail: presse@reiseschiedsstelle
Internet: www.reiseschiedsstelle.de