333 Fotos
2 Videos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Örtlichkeit / Einstieg:
Wasser:
Süßwasser
Erreichbarkeit:
Landtauchgang
Max. Tiefe:
Schwierigkeit:
Für Anfänger
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
Tauchregulierung:
Nächster Notruf / Kammer:
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(6)

Ich war am 25.6.10 mit Axel am Straussee.Es war v ...

Ich war am 25.6.10 mit Axel am Straussee.
Es war von der Sicht her nicht sehr berrauschend. Bei 3- 4 Meter tiefe war es okay. Viele Hechte stehen im Wasser die sich filmen lassen als wären sie schon immer vor der Kammera.
Für Anfänger wie mich sehr geeignet.
Von der Tauchbasis zum Einstig ist ein weg von ca 100 Meter.
Die Leute an der Basis von der 1A Tauchschule sind super nett und helfen wo es nur geht.
Dieses entschädigt auch die schlechte Sicht udn ich weiß das ich garantiert dort noch mal den Kopf unterwasser stecke.
Im großen und ganzen war es ein schöner Tag.
[J]OWD100 TGs

Am Sonntag den 27.Juli 08 haben wir bei ca 30°C L ...

Am Sonntag den 27.Juli 08 haben wir bei ca 30°C Lufttemperatur den Straussee besucht. Badewetter! Von Berlins Zentrum aus ist die Fahrt etwas mühsam, aber durchaus lohnenswert.

Location: Das Gelände auf dem die Tauchbasis liegt, ist recht weitläufig und so war man sich nicht zu fein unter ein paar schattigen Bäumen einen ziemlich großen Parkplatz für die Gäste anzulegen. Von dort aus benötigt man ca. 5-15 Sekunden (je nach dem wie es um die körperliche Fitness so bestellt ist) bis zur Taucherwiese direkt vor dem kleinen Häuschen der Basis. Auch hier gab es schattige und sonnige Flecken ...
Mehr lesen
kegeldiverPADI Rescue380 TGs

Nicht nur für Taucher in und um Berlin ein lohnen ...

Nicht nur für Taucher in und um Berlin ein lohnenswerter Tauchplatz.
Für uns war das ´1A-Tauchcenter´ das Anlaufziel - über Anfahrtskizze unter www.straussee.de einfach zu finden. Das Center ist einer von mehreren Pächtern der Festwiese (Kulturpark) Strausberg, die man sich mit Badegästen und Sonnenhungrigen teilt - doch völlig problemlos benutzen Taucher und Nichttaucher denselben ´Sandstrandeinstieg´. Dann gleich nach links weggetaucht, stehen im Uferbereich bereits die ersten Hechte, es folgen Barsche aller Größen, Seestichlinge und Rotfedern (oder waren es Plötzen?). Natürlich gibt es ...
Mehr lesen

Tauchbasen in der Nähe

Zeige alle Tauchbasen