1087 Fotos
24 Videos
Hochladen
Anfahrt / Anreise:
Anreise

Von Bangkok aus fahren täglich mehrere Busse ab dem Southern Bus Terminal Richtung Phuket. Fährt man an Abend ab ist man am nächsten Morgen in Khao Lak. Der Fahrpreis variiert je nach Kategorie zwischen 500 und 900 Baht.

Ab Phuket Town verkehren stündlich Busse nach Takua Pa. Der lokale Busbetrieb wird allerdings nach Sonnenuntergang eingestellt.
Vom Internationalen Airport Phuket nach Khao Lak ist es etwas mehr als eine Stunde mit dem Taxi nach Khao Lak. Der Fahrpreis entspricht etwa 1’400 bis 1’600 Baht.

Die Boote fahren mehr oder weniger Täglich ab Tab Lamu Pier. Der Trip zu den Similans kann bei allen der über 20 Tauchschulen in Khao Lak zu unterschiedlichen Preisen gebucht werden. Buchung/Abreise ab Phuket ist auch möglich, aber teurer wegen der größeren Entfernung zu den Similans
Örtlichkeit / Einstieg:
In aller Regel wird direkt vom Safariboot getaucht. Der eine oder andere Operator benützt dazu auch Schlauchboote, um an den Tauchplatz zu kommen.
Wasser:
Salzwasser
Erreichbarkeit:
Bootstauchgang
Max. Tiefe:
40
Schwierigkeit:
Für Fortgeschrittene
Tauchgangstyp:
Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgang
Nächste Füllmöglichkeit:
auf dem Liveaboard vor Ort.
Tauchregulierung:
Die Similans sind ein ausgewiesener Marine National Park. Entsprechend sollte getaucht werden. Tauchtiefen werden von vielen Tauchschulen auf 30 m beschränkt, obwohl es dafür keine gesetzlichen Regelungen wie z.B. auf den Malediven gibt. Einige Tauchschulen beschränken die Tauchzeit apriori auf 45-50 mkin ("american diving"), wobei 60 min mit 12 L Flaschen und normalem Luftver´brauch von erfahrenen Tauchern machbar sind. Man sollte solche Regelungen nicht akzeptiueren, die Auswahl an Tauchschulen ist riesig.
Nächster Notruf / Kammer:
Dekokammer im Bangkok Phuket Hospital in Phuket Town, Phuket.
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(28)

Wir sind heute aus Thailand / Khao Lak zurückgeko ...

Wir sind heute aus Thailand / Khao Lak zurückgekommen. Waren dort insg. 3 Wochen und natürlich auch tauchen. So lange die Erinnerungen noch frisch sind, hier mein Bericht:

4x Similan Islands (Nr. 4 + 5 und 7 glaube ich und Koh Bon). Eigentlich sollten es viel mehr Tauchgänge werden, aber ehrlich gesagt war es uns zu traurig dort!!! Daher ist es bei den 4x geblieben.
Tote Korallen so weit das Auge reicht. Die einzigen Farbtupfer sind die sehr zahlreichen anderen Taucher. Zwar versuchen die einzelnen Boote der unterschiedlichen Anbieter, die Taucher in gewisser Entfernung voneinander ...
Mehr lesen
LomaPADI OWSI3600 TGs

Sprechen wir doch mal im Klartext und offen über ...

Sprechen wir doch mal im Klartext und offen über die Tauchplätze der Similan Islands.
Ja, die globale Meereserwärmung, auch bekannt als El Nino, hat im Jahre 2010 auch die Andamanensee und damit die Similans überfallen. Über mehrere Monate (von Januar bis Juli) wurden weit über 30 Grad Celsius Wassertemperatur gemessen. Dies führte an allen Tauchplätzen (auch Richelieu Rock wurde davon nicht verschohnt) zu mehr oder weniger grossem Ausbleichen der Korallen. Durch die lange Zeit der Erwärmung sind danach auch die meisten Korallen abgestorben und durch die rauhe See in den Monsun Monaten abgebrochen.
Meine ...
Mehr lesen