Galapagos ist einer der wenigen Orte an dem Taucher mit Walhaien tauchen können und nicht nur schnorcheln. Auf den Galapagos sind die wirklich riesigen Walhaie zu finden – im Gegensatz zu vielen anderen “Walhai-Hotspots”. 97% der hier gesichteten Walhaie sind ausgewachsen und können ohne Probleme 15 Meter lang sein.
Tauchen mit Riesen Mantas, Meeresechsen (welche nur in Galapagos zu finden sind) unter Wasser beim Fressen beobachten oder ein Safety Stopp mit Delfinen. Selbst der größte aller Delfine, der Orca, wird regelmäßig auf den Galapagos gesichtet.
Hast du schon einmal den bizarr aussehenden Mondfisch aus der Nähe gesehen? Und natürlich sollten wir die Grüne Meeresschildkröte, welche vom Aussterben bedroht ist, verspielte Seelöwen, verschiedene Walarten und Pinguine nicht vergessen! Ja, du liest richtig! In Galapagos ist es sogar möglich mit Pinguinen zu tauchen! All dies ist möglich weil sehr nährstoffreiche Strömungen bei Galapagos aufeinandertreffen und für die Meereslebewesen eine optimale Versorgungslage vorherrscht.
- Anfahrt / Anreise:
- Der Großteil der Tauchplätze der Inselgruppe wird per Boot erreicht. Hier gibt es die Auswahl: Tagesboot oder Safaritour.
- Örtlichkeit / Einstieg:
- Wasser:
- Salzwasser
- Erreichbarkeit:
- Bootstauchgang
- Max. Tiefe:
- >40m
- Schwierigkeit:
- Für Fortgeschrittene
- Tauchgangstyp:
- Wrack-TGStrömungs-TGHöhlen-TGBergseetauchgangSteilwandtauchgang
- Nächste Füllmöglichkeit:
- Tauchregulierung:
- Nächster Notruf / Kammer:
- Puerto Ayora auf Santa Cruz
Bewertungen(3)
Allgemeines:Galapagosinseln vom 08.08-22.03.2013. ...
Galapagosinseln vom 08.08-22.03.2013.
Wir hatten über ABC-Travel/karibiktraumreisen.de gebucht und zwar die Woche Tauchboot, 7 Nächte auf Santa Cruz und dort 3 Landausflüge. Flüge und Transfers haben alle super funktioniert. Der Preis war im Vergleich mit anderen Veranstaltern am Günstigsten. Geflogen sind wir mit KLM (DUS-AMS-Quito 1 ÜN und Aerogal-San Christobal). KLM erlaubt pro Pers. 2 GS je 23 Kg. Wir hatten jeweils nur 1 Gepäckstück pro Person (1 Tauchgepäck und 1 Klamotten), sowie Handgepäck mit Atemregler, Lampen und Foto. Wir hatten auch bei Aerogal keine Probleme ...
Galapagos-BerichtReisebericht 03.01.2010 bis 19.0 ...
Reisebericht 03.01.2010 bis 19.01.2010
Über Tauchreisen Roscher, in Frechen, haben wir, Sylvia, Conrad und ich unsere „individuelle“ Galapagosreise gebucht. Mit unserem Reisebericht wollen wir andere für eine ähnliche Tour begeistern, daher berichten wir mehr über den Ablauf als die einzelnen Tauchplätze, über die es viele Informationen im Internet und bei YouTube gibt.
Vorangestellt, wir empfehlen jedem Galapagos-Taucher das Buch von Steve Rosenberg und Ellen I. Sarbone „The Diving Guide Galapagos Islands“ (allerdings nur auf englisch verfügbar) das Ihr ...