Northdiving Lanzarote, Arrieta, Lanzarote

92 Bewertungen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(92)

Hermann198796CMAS***570 TGs

Eines vorweg: Wer endlich wieder einmal etwas and ...

Eines vorweg:
Wer endlich wieder einmal etwas anderes beim Tauchen sehen möchte, als Massen von Tauchern, und wer nicht auf badewannenwarmes Wasser angewiesen ist, ist bei der Tauchbasis Northdiving bestens aufgehoben.

Wir, das war eine Gruppe von 9 Tauchern des Vereins AquaFit Poing – Markt Schwaben, waren in der Zeit vom 17.04. bis 29.04.2007 in Arrieta.

Uli Schönfelder und seine Frau Heike betreiben in dem kleinen Fischerort Arrieta an der Nordostküste von Lanzarote eine bestens ausgestattete und saubere Tauchbasis.
Hier können sich sowohl Individualisten als auch Gruppen wohl fühlen, fernab vom Massentauchtourismus.

Nachdem das Problem mit den Flügen gelöst war, diese müssen selbst gebucht werden, war es relativ einfach, diesen Tauchausflug zu organisieren. Der Transfer vom und zum Flughafen wurde durch die Tauchbasis übernommen. Auf Wunsch vermittelt die Basis auch geeignete Appartements, die ca. 5 Minuten zu Fuß von der Basis entfernt liegen. Die Appartements waren großzügig, gut ausgestattet und sauber. Die Preise hierfür waren günstig.

Die von Land aus durchgeführten Tauchgänge waren gut organisiert und wir hatten immer ein sicheres Gefühl, auch wenn die Ein- und vor allem die Ausstiege teilweise nicht ganz einfach waren. Für die letzten voll aufgerödelten zurückzulegenden Meter vom Auto zu den Ein- und Ausstiegen sollte man trittsicher sein und keine Höhenangst haben.
Wegen der herrschenden Windverhältnisse und der dadurch bedingten Dünung konnten wir leider nicht alle angebotenen Tauchplätze anfahren.

Sicherheit für seine Gäste wird von Uli und seinem Team eben besonders großgeschrieben.

Die Tauchplätze beeindrucken weniger durch die Vegetation, als vielmehr durch die aufgrund der Vulkantätigkeit entstandene Unterwasserlandschaft. Ab ziemlich genau 6 m Tiefe endet zwar der Bewuchs, entschädigt wird man aber durch tolle Überhänge, Kamine, Höhlen und atemberaubende Fels- und Gesteinsformationen.

Auch der Artenreichtum an Fischen und sonstigem Getier war beeindruckend. Bei den geführten Tauchgängen waren vom Engelshai, Stechrochen, Barrakuda, Muränen, Meeräschen über wirklich große Tintenfische und Sepias bis hin zu diversen Krabben und Schnecken war alles vertreten, was im Atlantik üblicherweise anzutreffen ist. Man muss nur den Blick dafür bekommen. Dafür wiederum sorgten Uli und sein Diveguide.

Da sich bei einem „Vereinsausflug“ das Leben natürlich nicht nur unter Wasser abspielt, organisierte Uli mit seinem Team auf unseren Wunsch hin auch einen Tagesausflug zur Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten, die Lanzarote zu bieten hat. Hierzu gehört selbstverständlich auch der Besuch des Nationalparks „Timanfaya“ auch Feuerberge genannt.

Abschließend bleibt mir nur noch festzustellen:

Uli und sein Team haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir angenehme und erholsame Urlaubstage mit interessanten Tauchgängen auf Lanzarote verbringen konnten.


Hermann Baptist
AquaFit Poing – Markt Schwaben e.V.


Morgenstimmung


Besichtigung eines Einstiegs


MFC - Möhren-Fan-Club


Wer ist denn das?


Einsame Schönheit


Stechrochen kurz vor dem Abheben


Wrack bei puerto del carmen


Blick aus einer Höhle


Sprung von der Kaimauer


Abendstimmung


der Einstieg