Mero Diving, Cala Ratjada, Mallorca

95 Bewertungen
Schreibe eine Bewertung

Bewertungen(95)

Die Basis: Die Tauchbasis, die im Nordosten Mallo ...

Die Basis: Die Tauchbasis, die im Nordosten Mallorcas liegt, wird

seit fast 30 Jahren von Jaime Ferriol geleitet. Sie liegt an einer kleinen,

ruhigen Bucht und verfügt über einen eigenen Bootssteg (keine

unnötige Schlepperei der Ausrüstung). Im gleichen Gebäude

befindet sich der Beach-Club, in dem man sich nach den Tauchgängen

trifft. Getränke und kleine Speisen kann man dort zu gerade noch zivilen

Preisen erhalten. Einige zum Teil gute Restaurants lassen sich in wenigen

Gehminuten erreichen ("La Marmita", bei" Paco"). Man

muß ja nicht immer nur deutsch essen.









Die Tauchplätze: Alle Tauchplätze sind in maximal 15 Minuten

mit dem Boot erreichbar; daneben gibt es ein Hausriff, genannt "Der

Kleine Käse". Es handelt sich um eine Felsformation in einer

Tiefe von 15 Metern, die, wie der Name schon verrät, wie ein Schweizer

Käse durchlöchert ist. Weiterhin kann man unmittelbar von der

Basis zu "Marias Grotte" tauchen. Die nur 2 bis 4 Meter tiefe

kleine Bucht vor der Basis lädt speziell auch Kinder zum Schnorcheln

ein. Wir sind häufig nach Einbruch der Dunkelheit dort geschnorchelt

und hatten jedesmal einen kleinen Nachttauchgang (gratis !!!). Jaime Ferriol

ist einer der führenden Höhlentaucher Spaniens und bietet für

erfahrene Taucher geführte Höhlentauchgänge an. Durch eine

Öffnung in der Decke einer der Höhlen bietet sich dem Taucher

oft ein beeindruckendes Lichtspiel unter Wasser. Sollte witterungsbedingt

das Boot nicht auslaufen können, so kann in weniger als 10 Auto-Minuten

die Cala Gat erreicht werden, die Tauchgänge bei nahezu jedem Wetter

erlaubt.





Die Bootstauchplätze gehen bis zu einer Tiefe von max. 36 Metern

und bieten für Mittelmeer-verhältnisse eine gute Sicht. Die Felsformationen

sind zum Teil beeindruckend und es finden sich viele Grotten (und u.a.

auch "Der große Käse"). Jeder Tauchplatz bietet etwas

neues. Man findet hier fast alle Fische des Mittelmeeres: Barrakudas, Conger,

Muränen und Zackenbarsche. Häufig sieht man auch Oktopoden, Langusten

und Nacktschnecken. Mit sehr viel Glück kann man auch einen Stachelrochen

entdecken. Mehrfach habe ich Delphine gesehen - leider nur vom Boot aus.









Sicherheit wird auf der Basis sehr groß geschrieben. Das Tauchboot

ist mit Funk und einer Notfall-ausrüstung ausgestattet. Es finden

ausschließlich Nullzeittauchgänge statt, ein Sicherheitsstop

ist obligatorisch. In der Regel wird ein Checktauchgang durchgeführt

und die Tauchzeit auf 60 Minuten limitiert. Überschreitungen der Tauchzeit

und andere Verfehlungen werden mit einer Flasche Sekt "geahndet",

die am Ende des letzten Tauchgangs eines Tages gemeinschaftlich geköpft

wird.





Getaucht wird mit 10 l Flaschen, seit diesem Jahr gegen geringen

Aufpreis auch mit 12 l Flaschen. Eine Ausfahrt dauert nur rund 1,5 Stunden,

die die nicht tauchenden Familienmitglieder gut in der Bucht verbringen

können. Leihausrüstungen sind in ausreichender Zahl vorhanden

und machen einen gepflegten Eindruck. Eine fahrbare Dekokammer ist auf

Mallorca vorhanden.





Tauchen in Cala Ratjada ist gerade für Familien mit Kindern

zu empfehlen. In Steinwurfweite befindet sich das Aparthotel Parque Nereida,

welches auf Familien ausgelegt ist. In den vergangenen Jahren habe ich

mit meiner Familie (2 Kinder) in Sichtweite der Tauchbasis Privatappartements

für DM 65,-- bis DM 120,-- pro Tag gemietet. Die Transferdauer vom

Flughafen Palma beträgt mit dem Taxi ca. 70 Minuten und kostet knapp

DM 100,--.





Die Kosten der Tauchgänge liegen für Mittelmeerverhältnisse

im oberen Bereich. Angesichts des Sicherheitsstandards und der Tauchplätze

erscheinen sie mir aber gerechtfertigt.





Obwohl meine Frau und ich in den letzten Jahren schon über 300

Tauchgänge auf dieser Basis absolviert haben, werden wir bestimmt

noch einige Male, nicht zuletzt wegen der familienfreundlichen Verhältnisse,

dort tauchen. Daß wir dies nicht alleine so sehen, merken wir daran,

daß wir in jedem Urlaub "alte Bekannte" treffen. In den

Osterferien hat sich sogar ein Stammpublikum gebildet. Auch vielgereiste

Taucher, die wir mitnahmen, waren von dem "nur" Mittelmeer angenehm

überrascht.





Geöffnet ist die Basis ab eine Woche vor Ostern bis Ende Oktober.

Wegen der Wassertemperaturen ist im Frühjahr ein halbtrockener Anzug

durchaus angesagt. Ausfahrten finden 2 x täglich statt, bei Bedarf

auch häufiger. Die Basis ist uneingeschränkt für Tauchanfänger

zu empfehlen.





Ein Wermutstropfen zum Schluß: in den letzten Jahren haben

leider die Tauchguides häufig gewechselt, so daß man sich immer

an neue Gesichter gewöhnen mußte.

Du kannst deinen Urlaub direkt bei dieser Tauchbasis buchen