Tauchurlaub war wieder angesagt. Im Mai hatte ich ...
Tauchurlaub war wieder angesagt. Im Mai hatte ich ja mein Rebreather-Brevet (ich berichtete) bei Geli und Ute gemacht und nu stand Rebreathertauchen bis zum abfallen der Ohren an. Im Mai hatte Frank mich schon auf die Safari vom 10.-16. Oktober. Mittlerweile hatte Frank mir auch einen Dolphin besorgt - ein Superteil. Als ich dann am 5.10 morgens an der Basis auf der Matte stand hatte ich noch in der Pipe, dass ich noch 5 Tage üben kann bevor es dann auf die ein-Wochen-Safari gehen konnte. Doch es kam dann alles etwas anders...
Eine Safaritruppe hatte für eine 3-Tage-Tour eingecheckt. Auf einen mehr oder weniger kam es scheinbar nicht an und ich hatte mich kaum versehen, da liefen wir auch schon aus - ich mittenmangs dabei.
Wetterbedingt gings in den Süden. Frank und Karsten hatten fantastische Tauchgänge vor-, und ausgearbeitet, und die warteten nu auf uns - ein unglaubliches Erlebnis. Steilwände, Wracks, Fische - Rotes Meer pur bis zum abwinken - Herz was willst Du mehr. Dank Rebreather keinen Zeitdruck und so waren die Tauchgänge alle so um ne Stunde. Hebath Allah, ein Kohlefrachter, die berühmte Salem Express (für mich ein sehr emotionales Wrack - bedenkt man die Umstände), Poseidonia - das Fährschiff, das am Shaab Sheer ins Riff gedonnert und gesunken ist, um nur einige zu nennen. An nahezu allen Locations waren wir völlig alleine, mit zwei Ausnahmen und jeweils einer Gruppe OC-Tauchern. Die haben wir leicht ausgesessen - auch unter Wasser. An der Poseidonia hatte ich dann auch einer meiner schönsten Tauchgänge bislang überhaupt. Der TG hatte wirklich alles, was das Herz begehrt. Unser Captain, Mahmoud, der hat es drauf. Der kann Positionen finden und Anker schmeissen - unglaublich. Die Poseidonia liegt ja Kiel oben in der Brandungszone vom Shaab Sheer und als wir ins Wasser sprangen lag der Pott hingeschmeichelt in der Morgensonne im Riff. Wir starteten also mit einem Wracktauchgang. Wirklich malerisch die Schiffsschrauben in freundlichen 6 Metern. 20 Minuten Wrack gucken und dann in die Drift an der Steilwand fallen lassen. Um das Ostende von Shaab Sheer rum ein wirklich unglaublicher Korallengarten. Der sucht Seinesgleichen. Wirklich! Da kommste aus dem Gucken nicht raus. Doch irgendwann mussten wir dann zurück zum Boot. Wir steuerten es an und wie bestellt lag fast unmittelbar unter dem Ankerplatz noch ein kleines ´Wräckchen´, der krönende Abschluss eines sensationellen Tauchgangs. Fast 90 minuten. 2 Wracks, Drift, Steilwand, Korallengarten... Sowas ist nur mitm Rebreather möglich. Hammer - Herz, was willst Du mehr! Insgesamt war ich von meinen 14 Tagen Urlaub 10 Tage auf dem Boot. Achmed unser Koch verwöhnte uns kulinarisch ohne Ende -Mohammed der Schiffsjunge trug uns den sprichwörtlichen ´Hintern´ nach. Die Crew hat diesen Urlaub abgerundet.
Einziger Wehmutstropfen - Ich hab meine Hartenberger versenkt...
Am letzten Abend war dann auch noch die Party zum 10jährigen der Basis. Ein krönender Abschluß. Am nächsten Mittag ging dann der Flieger zurück in die Heimat. Wärs nicht so kitschig könnt ich mir gut vorstellen, wie ich in den Sonnenuntergang reite und singe ´I´m a poor, lonesome Cowboy - and far away from home....´
Fazit:
Danke und ich komme garantiert wieder - schade das Dezember nicht klappt...
Eine Safaritruppe hatte für eine 3-Tage-Tour eingecheckt. Auf einen mehr oder weniger kam es scheinbar nicht an und ich hatte mich kaum versehen, da liefen wir auch schon aus - ich mittenmangs dabei.
Wetterbedingt gings in den Süden. Frank und Karsten hatten fantastische Tauchgänge vor-, und ausgearbeitet, und die warteten nu auf uns - ein unglaubliches Erlebnis. Steilwände, Wracks, Fische - Rotes Meer pur bis zum abwinken - Herz was willst Du mehr. Dank Rebreather keinen Zeitdruck und so waren die Tauchgänge alle so um ne Stunde. Hebath Allah, ein Kohlefrachter, die berühmte Salem Express (für mich ein sehr emotionales Wrack - bedenkt man die Umstände), Poseidonia - das Fährschiff, das am Shaab Sheer ins Riff gedonnert und gesunken ist, um nur einige zu nennen. An nahezu allen Locations waren wir völlig alleine, mit zwei Ausnahmen und jeweils einer Gruppe OC-Tauchern. Die haben wir leicht ausgesessen - auch unter Wasser. An der Poseidonia hatte ich dann auch einer meiner schönsten Tauchgänge bislang überhaupt. Der TG hatte wirklich alles, was das Herz begehrt. Unser Captain, Mahmoud, der hat es drauf. Der kann Positionen finden und Anker schmeissen - unglaublich. Die Poseidonia liegt ja Kiel oben in der Brandungszone vom Shaab Sheer und als wir ins Wasser sprangen lag der Pott hingeschmeichelt in der Morgensonne im Riff. Wir starteten also mit einem Wracktauchgang. Wirklich malerisch die Schiffsschrauben in freundlichen 6 Metern. 20 Minuten Wrack gucken und dann in die Drift an der Steilwand fallen lassen. Um das Ostende von Shaab Sheer rum ein wirklich unglaublicher Korallengarten. Der sucht Seinesgleichen. Wirklich! Da kommste aus dem Gucken nicht raus. Doch irgendwann mussten wir dann zurück zum Boot. Wir steuerten es an und wie bestellt lag fast unmittelbar unter dem Ankerplatz noch ein kleines ´Wräckchen´, der krönende Abschluss eines sensationellen Tauchgangs. Fast 90 minuten. 2 Wracks, Drift, Steilwand, Korallengarten... Sowas ist nur mitm Rebreather möglich. Hammer - Herz, was willst Du mehr! Insgesamt war ich von meinen 14 Tagen Urlaub 10 Tage auf dem Boot. Achmed unser Koch verwöhnte uns kulinarisch ohne Ende -Mohammed der Schiffsjunge trug uns den sprichwörtlichen ´Hintern´ nach. Die Crew hat diesen Urlaub abgerundet.
Einziger Wehmutstropfen - Ich hab meine Hartenberger versenkt...
Am letzten Abend war dann auch noch die Party zum 10jährigen der Basis. Ein krönender Abschluß. Am nächsten Mittag ging dann der Flieger zurück in die Heimat. Wärs nicht so kitschig könnt ich mir gut vorstellen, wie ich in den Sonnenuntergang reite und singe ´I´m a poor, lonesome Cowboy - and far away from home....´
Fazit:
Danke und ich komme garantiert wieder - schade das Dezember nicht klappt...